Ich hab auch die verf*** gelbe Motorleuchte bei den Leistungstests eben gehabt.
Beiträge von spliffstar
-
-
Kann mir einer von den Spezialisten hier sagen wie hoch der ladedruck bei Euch auf Map 5 (JB3) ist
und bei mir bei 50% (JB+)
Würd mir beim set up echt helfen. -
Hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht.
Aber werde wohl erstmal das JB+ auf herz und Nieren Testen und den LLK verbauen.
Anschliessend das teil auf 75% hochschrauben und gucken was es dann für Zeiten schreibt 120-200
Sollte ich damit dann nicht zufrieden sein werd ich mich um die JB3 Geschichte Kümmern. -
Danke Sascha eilt auch nicht aber werde wohl auch mal die Parameter überprüfen da hier von einer Leistungs wegregelung
berichtet wurde.
Würde mit Serien Softwarestand aufjedenfall zum JB3 tendieren und den PPK Fahrern kann ich das JB+ nur empfehlen. -
Stimmt wollt ich auch noch schreiben beim normalen Fahrprofil hab ich auch -0,5l im Durchschnitt bemerkt.
Wie macht ihr das schliesst ihr das bt kabel Während der Fahrt an,ist da Software schon bei ?? -
Denke mal das da nicht soviele erfahrungswerte zur verfügung stehen weil wir hier in D hallt unbegrenzt ballern können was in anderen Ländern hallt nicht gegeben ist.
Denke ich beweg mich mit meinem Fahrprofil auf der AB immer im oberen 1/3 sprich 160-240.
Ich der Schweiz und in den 'USA hören die bei dem Tempo ja auf zu drücken. -
Morgen zusammen.
Werd nachher auch mal die beschleunigung zwischen 120-200 messen 9 sek ist da schon eine ansage.
Das einzige wo ich mir wirklich gedanken mache ist wie das JB System längere AB etapen über 200 verkraftet? -
Die Beschreibung des Problems hatte 335imsport schon gepostet.
Bis 200km/h: Motor zieht wirklich gut. Hier ist ein spürbares Drehmoment-plus!
Man kann die Gänge voll ausdrehen und der Wagen rennt sehr quirlig los.Bei rd. 200km/h ebbt plötzlich der Leistungsschub ab und der Motor beschleunigt
deutlich verhaltener. Wenn ich nun wieder auf z.b. 100km/h abbremse (ich kann auch einige
km mit geringer Geschwindigkeit fahren - kein Unterschied), dann fehlen deutlich
Leistung und Drehmoment. Hier erreicht er nicht mal annäherungsweise seine
306PS. Ich schätze aus der Erfahrung mit meinem vorhergehenden N52-Motor, daß
nur noch ca. 250PS mobil sind und bleiben.
Einmal gab es auch eine gelbe Warnlampe mit dem halben Motor-Symbol.Nach dem Ausschalten des Motors und anschliessendem Neustart ist wieder volles Drehmoment
abrufbar. Das o.g. Verhalten ist reproduzierbar.Ich weiss jetzt nicht, was PPK ist (Performance Power Kit?). Jenes ist nicht drin.
Lediglich die neuste original ECU-Software (von Mai).
Richtig mit PPK ist das Performance Powerkit gemeint.
Und das JB+ hat auch kein Thermikproblem da ich die Kiste eine stunde dauer befeuert habe.
Denke das dein Softwarestand da eher das Problem ist.
Wie gesagt so wie das problem hier beschrieben wird hab ich (noch) keins zumindest spühre ich keinen Leistungs abbau trotz focus auf die geschichte. -
Wie äussert sich das problem bei dir denn,Wie gesagt ich merk nix in meiner Wahrnehmung.
Ich kann in 20 min in Köln sein von mir aus müssten uns echt mal treffen.
Das BT Kabel werd ich noch diese Woche ordern um dem Problem auf den grund zu gehen.
Hast du das PPK verbaut ? -
Gibst auch einen Dyno Run mit dem JB+ am besten bis tachoende