Du hast mir eben geschrieben dein M säuft in der statt wie ein loch und der 335i liegt deutlich drunter.
Was will ich mehr.
Beiträge von spliffstar
-
-
Zitat
Das kann ich sehr wohl- und nichts anderes habe ich auch gesagt
Les doch bitte einmal diesen Post von mir nach- speziell, was ich unter Punkt 2 geschrieben habeDanke
Basti, Du weißt doch genau, das mir der Verbrauch- Sorry an alle Öko-Aktivisten- ziemlich egal ist
Ich habe auch nicht einen einzigen Grund, hier etwas anderes zu behaupten!!!!!!!!!!!
Wenn ich aber Spritmonitore lese, wo Leute mit einem 335i einen verbrauch von 8,79 Liter fahren, dann stelle ich mir berechtigt die Frage:
Wie machen die das?
Aus eigener Erfahrung weiß ich genau:
Das bekommst Du nur hin, wenn Du Standard-Bereifung fährst und mit 90 km/h und eingeschaltetem Tempomat im Windschatten von einem LKW hinterherfährst...
Aber dafür reicht auch ein 318d und der wäre da noch genügsamerMir ist mit verlaub gesagt der Spritverbrauch auch SCH** egal
deswegen kann ich den Vergleich ja ziehen.
2l-3l mehr im M3 gleiche Strecke,gleicher Fahrer,selbe Temperatur.....
...und ich habe auch schon mehrfach gesagt, dass das Fahrprofil eine entscheidene Rolle spielt.
Und bei meinem Fahrprofil liegt der Unterschied nach nun 21.000 km bei 0,1 Liter auf 100 km
Dabei bin ich weder besonders langsam, noch besonders Verbrauchsschonend gefahren...denn wie auch schon mehrfach erwähnt: Mich interessiert es nicht, ob der nun 5, 10, 15 oder 20 Liter braucht....
Wenn der Spass stimmt, ist mir der Verbrauch vollkommen egal!!!!!!!!!!!!
Dann hast du einen M3dGlückwunsch
Das kannst Du ja Sonntag Nachmittag mit thebigeasy ausdiskutieren, wenn wir bei Dir zum Essen einfallen ;):D
Na endlich
-
Ich weis selber das die m Gmbh im letzten Jahr das beste Geschäfftsjahr seit bestehen hatte.
Aber darum geht es doch garnicht.
Der Sauger im M3 ist zu schwach im antritt für das schwere Cabrio (der muss hallt auf Drehzahl gehallten werden was dann auch wieder Sprit kostet).
Ist nun mal ein Hochdrehzahl-Konzept.
Der 335i mit Bi turbo geht subjektiv besser von unten raus.
Wurde hier nach einem Wechsel von einem User berichtet. -
Anders hören hier manche das schreien anscheinend nicht auf.
Zum Thema M3:
Das der Motor nich in den M3 als Cabrio passt wurde hier vor geraumer Zeit in einem Thread schonmal behandelt.
Von daher ist das nix wirklich neues..... -
Ob Convinience gut oder schlecht ist urteilt wohl jeder Koch selber.
Und da ich dem Berufszweig entstehe kann ich meine Meinung darüber wohl frei äussern.
Die fachliche Kompetenz ist auf jeden Fall gegeben. -
Zitat
Bastiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Wenn ich mich recht entsinne, hast Du damals erzählt, wie Du das Ding an jeder Ampel und bei jeder Gelegenheit bis an den Begrenzer gedreht hast....
...und Deine Mainung damals war auch: Scheiß auf 335- nur M3 ist das wahre
Ich sucher Dir gerne noch einmal die passenden Textpassagen bei Skype herausUnd ich such dir die Email Raus was du zum M3 geschrieben hast als du noch den Alpina hattest.
Kauf dir den bloss nich zu viel geld mehr für zu wenig leistung kannst dich noch erinnern ?
Und das mit der Ampel ist quatsch weil rund um den Ring ländlich keine stehenweisst du doch selber.
Zum einen ist der Verbrauch kein Blödsinn, sondern von mehreren unabhängig voneinander erfahren
Da kannst Du mit einer Nachmittagsprobefahrt (Zitat vom Montag, 13.07.2009: "Nur geil, wenn man den bis zum Anschlag dreht!") sicherlich nicht mitreden
Desweiteren empfehle ich Dir mal einen Kursus in Sachen Physik bei @Herbi
Denn ein Turbo ist nur dann sparsamer, wenn er im Maxermix läuftForderst Du die leistung ab, wird er immer mehr brauchen, als ein Sauger
Das nennt man Physik...Aber frag mal Herbi, der kann das besser erklären
unmöglich macht.Das Zitat ist nicht von mir aber egal.
Das man den M3 höher drehen muss als den 335i ist dir ja klar oder.(Motoren Konzept)
Und das der M3 ca 2l-3l mehr verbraucht als der 335i sollte dir die unabhängigen Spritmonitor durchschnitte wohl zeigen.
Alles andere ist Ignoranz und Schönrederei,das du fehler nicht eingestehen kannst ist mitlerweile einem grossteil hier klargeworden. -
Zitat
Die Verbrauchswerte sind in meinen Augen in der M Klasse bedeutungslos. Ein Statussymbol ist der M3 für mich nicht, nur ein perfektes sozialverträgliches Alltagsauto
Da stimme ich dir 100% zu.
Aber kann hallt so eine schönlaberei nicht mehr hören. -
Zitat
beim verteilen des fahrerischen könnens sind nicht immer alle gleich behandelt worden ... so ein sauger will komplett anders als dein bi-turbo gefahren werden ...
dann klappts auch mit dem sparen ...
Richtig sind beide fix bewegt worden,und beide von mir also willst du mir jetzt die kompetenz absprechen.
Und da du von Motorentechnik anscheinend nicht soviel verstehst denk an den pingiun und verkauf fleissig Convinience Produkte. -
Zitat
Zum Verbrauch hier ein paar Werte.
335i: Durchschnitt von 52 Autos: 11,01 l/100km http://www.spritmonitor.de/de/…6&power_e=306&powerunit=2
M3: Durchschnitt von 9 Autos: 14,39 l/100km http://www.spritmonitor.de/de/…0&power_e=420&powerunit=2
Ich hatte beide als coupe und Handschalter
bei mir waren es 15,6l im M
und 12,4 im 335i
Strecke und Wetter waren gleich weil der wechsel an drei Tagen jeweils 1x statt gefunden hat.
+0,5 l ist der reine Blödsin.
Aber das die M Riege sich den Verbrauch immer schön redet versteh ich ja mitlerweile hier.
Ein Sauger mit +0,5 l mehr als ein R6 Biturbo ist schlicht und einfach nicht möglich ausser ihr schiebt den M. -
Das fehlte mir noch in den oben genannten Aufführungen:
Schloss Fahrerseite cleanen - Abdeckkappe linke tür US Ausführung (linkslenker) lackiert 38,90€
LED Seitenblinker Bimmian.com 70,-€
Interieur Leisten Lackieren Alpin Weiss III 120,-€
M3 Heckspoiler Lippe 170,-€ beim
Performance Pedal Auflagen 74,-€ beim
Performance Nieren Schwarz 80,-€ beim