Beiträge von CapTec

    Also geräusche höre ich keine merkbar. Allerdings habe ich bei höheren Geschwindigkeiten ein leichtes rattern im Lenkrad. Ob das von eiem Fehlerhaften einbau oder durch die Schlitze kommt weis ich aber leider nicht. (Gab Probleme beim Ausbau der alten Scheiben, da die Zentrierschraube nicht mehr zu lösen war und deshalb aufgebohrt werden musste bei den Standart scheiben, nachdem diese durch eine Vollbremsung blau und verzogen waren)

    Große Inspektion bei meinem 320D VFL (177PS) - 161.XXX KM


    Öl (BMW 0W 40)
    Ölfilter
    Kraftstofffilter
    Innenraumfilter
    Bremsflüssigkeit (Wäre ende des Jahres dran gewesen, daher gleich mit gemacht)


    Selbst mitgebracht (Kosten hierfür lagen bei etwas über 10߀


    Lohn in der freien Meisterwerkstatt mit Rechnung unter 100€


    Gesamt also rund 200€ :thumbsup:



    (Luftfilter ist vonPipercross und wurde daher 3 Tage vor der Inspektion von mir gesäubert und gewaschen und wieder eingesetzt)

    Naja, bei dem namen JOM fällt mir jetzt auch nichts mehr zu sein. Zumindest nichts positives....


    Würde dennoch mal nen Termin mit nem Anwalt vereinbaren und mal fragen, ob es genrell möglich ist doch noch was zu machen.


    (JOM sagt du müsstest beweisen, dass die schrauben von denen sind. TA sagt die sind von JOM. Wie kommen die darauf?)

    Ich hoffe nicht ?(
    Habe den Kasten links wie in der Anleitung geöffnet (Roht geht dann wagerecht links weg) und beim rausziehen habe ich halt gemerkt das pollen und dreck gerade um den luftfilter herum sich angesammelt und da "hängen" geblieben ist. Dadurch ist halt was nach unten weg gefallen. Aber wenn du mir sicher sagen kannst, dass von unten die frischluft nach oben kommt, bin ich beruhigt. Sonst hätte ich den bmw abschleppen müssten bis vor die tür und dort auseinanderbauen und absauen müssen. wäre jetzt nicht so witzig gewesen, da der wagen die tage in die werkstatt geht für eine große inspekton, bevor es nach england geht...

    Gibt es nen Trick den luftfilterkasten komplett zu öffnen? habe es wie auf dem youtube video von pipercross gemacht und den deckel angehoben. ansonsten müsste ich wahrscheinlich noch die schelle und den stecker lösen. richtig?


    ansonsten wenn ich es richtig verstanden habe, wird die luft von "oben" angesaugt und geht dann runter? weil wäre es anders herum, wäre es ja "fast" egal wenn was runter gefallen wäre, weil es dann bei der nächsten autobahnfahrt halt wieder im filter landet.

    Habe gestern bei meinem 320d (serie 177ps baujahr 2008 ) den luftfilterkasten geöffnet und den sportluftfilter raus genommen zum waschen. dabei war darum herum eine menge dreck der wahrscheinlich auch nach unten gefallen ist. wie kriege ich den wieder dort raus? Und könnte es schädlich für den Motor sein, wenn der dreck nach unten fällt?

    Habe gestern bei meinem 320d (serie 177ps baujahr 2008) den luftfilterkasten geöffnet und den sportluftfilter raus genommen zum waschen. dabei war darum herum eine menge dreck der wahrscheinlich auch nach unten gefallen ist. wie kriege ich den wieder dort raus? Und könnte es schädlich für den Motor sein, wenn der dreck nach unten fällt?