meiner hat jetzt 108.000km aufm tacho und ich hab ihn mit 16.000km gekauft. fahre zu 90% autobahn und dort fast immer mit tempomat. bisher hatte ich noch kein problem ![]()
(verbrauch liegt momentan bei 5,2)
""
meiner hat jetzt 108.000km aufm tacho und ich hab ihn mit 16.000km gekauft. fahre zu 90% autobahn und dort fast immer mit tempomat. bisher hatte ich noch kein problem ![]()
(verbrauch liegt momentan bei 5,2)
momentan fehlt mir zb noch der eigentliche temp Sensor, falls wer nen Tipp hat
Sent from my iPhone using Tapatalk
würde dir zu vdo raten, da du qualitativ da nichts falsch machen kannst.
sorry, hatte vergessen das dabei zu schreiben.
es kommt wohl ein wenig auf das fahrzeug an. also bei meinem 320d ist kein sensor da, der mir den wert geben kann. der m3 soll aber zum beispiel den sensor haben der einem den echten wert gibt.
würde da einfach mal googlen oder bei bmw anfragen, die sollten sowas ja "eigentlich" wissen.
das war das problem bei der sammelbstellung vom awron display.
du findest im system nur errechnete werte aber keine echten.
wenn du die wirkliche temperatur haben willst brauchst du einen extra sensor.
(wenn ich mich recht erinner, gab es da auch anfangs stress bei der sammelbstellung, weshalb alle den sensor von awron kostenlos dazu bekommen haben)
Wenn ich es schaffe, werde ich morgen mal eins machen.
Es müsste sich dabei um folgendes handeln:
VDO viewline Ölthermometer
VDO viewline Ladedruckanzeige
Für die Ladedruckanzeige kam noch ein Sensor von VDO hinzu, welcher nochmal knapp 80€ gekostet hat.
Beim Ölthermometer bin ich mir nicht mehr sicher ob er dabei war oder nicht.
ZitatUnd wo sind deine Bilder?
Meine Bilder kommen jetzt. Habe noch ein Leben außerhalb vom Forum in hatte daher auch geschrieben das ich es versuche ![]()
So, hier die Bilder. Wie man hoffentlich sehen kann ist die Farbe der hintergrundbeleuchtung identisch mit der von BMW. Zudem sind die anzeigen weis also auch wie bei BMW ![]()
Edit: Habe zwischen den zwei Anzeigen einen Killschalter sitzen, um die Hintergrundbeleuchtung ein bzw. aus zu schalten.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/21/yjurebum.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/21/6u5e9ydy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/21/by9y8ema.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/21/9y9ypeha.jpg]
Sent from my iPhone using Tapatalk
bilder werde ich morgen mal versuchen zu posten.
problem laut meinem teilehändler ist, dass du mit dem adapter keine wirklich dollen werte mehr bekommst da es stark verfälscht.
preislich muss ich morgen nochmal schauen was ich bezahlt habe. (habe mir öltemperatur und ladedruck anzeigen verbauen lassen)
Wollte auch Raid hp nehmen aber das passt nicht vom Sensor her. Zudem ist es nicht gerade das hochwertigste.
Ich hab mir die teile von VDO geholt und es links unten im Fach einbauen lassen.
Und wieso warten bis zum nächsten Ölwechsel? Bei mir wurde es so schnell getauscht das kein ölverlust bemerkbar war
Sent from my iPhone using Tapatalk
bei mir ist der sensor in der ölablasschraube. handelt sich um teile von vdo die ich bei sandtler in bochum gekauft habe.