Okay danke Euch, hat jemand die Einbauanleitung der Originalen und gab es verschiedene Versionen?
Beiträge von Scrat_21
-
-
Hallo, bin auf der Suche nach einer AHK für meinen E91. Jetzt werden bei Kleinanzeigen auch viele Original BMW AHK ohne E-Satz angeboten.
Kann ich auch einfach einen Zubehör E-Satz z.B. von Jäger verwenden und die Schwenkfunktion selber mit einem Schalter darstellen oder ist das zu einfach gedacht?
Danke
-
Hallo zusammen,
möchte gern bei meinem E91 VFL die Scheinwerfer tauschen, habe aktuell ZKW verbaut würde aber gern Valeo verbauen. Wenn ich die Scheinwerfer links und rechts komplett tausche sollte das doch kein Problem sein, oder?
Danke
Markus
-
Sorry für meine späte Rückmeldung, also das tickern kommt definitiv vom Einspritzsystem. Da es weg ist weg man das Megenregelventil abzieht und die Steuerkette schon mal neu gemacht wurde.
Habe aber jetzt in INPA festgestellt das die Steuerzeiten auch nicht 100%ig stimmen, muss ich wohl noch mal prüfen was auch Verbrennungsgeräusche verursachen kann.
-
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem N43 ein recht lautes tickern / nageln vom Einspritzsystem.
Es ist genau wie hier beschrieben https://www.bmw-syndikat.de/.../...r_BMW_-_E81___E82___E87___E88.html, ziehe ich das Mengenregelventil von der HD Pumpe ab ist das Geräusch weg.
Habe die HD Pumpe schon gegen eine gebrauchte intakte Pumpe getauscht, hat das Geräusch leicht verändert aber es ist nicht weg.
Besonders gut hört man es auf der Autobahn mit offenem Fenster wenn man an einer Wand oder Leitblanke vorbei fährt.
Es ist definitiv nicht normal und auch definitiv vom Einspritzsystem. Fehler wird keiner abgelegt. Einspritzventile hatte ich schon mal einzeln abgeschaltet das Geräusch war immer noch da. Im Anhang zwei Soundfiles.
Danke
Markus
-
Okay aber wie bekomme ich jetzt die richtige Koppelstange?
-
Gewindefahrwerk verbaut?
Ja der Vorbesitzer hat eein Redline Gewindefahrwerk verbaut aber sollte doch eigentlich egal sein, oder sind die Anlenkpunkte da tiefer?
Danke Markus
-
Hallo, wollte heute bei meinem E91 vorn die Koppelstangen tauschen, leider passen die gekauften nicht.
Ich habe für meinen E91 318i Bj 2007 die Lemförder 35364 01 und 35365 01 wie auch bei Leebmann und im Lemförder Onlinekatalog angegeben gekauft. Angegeben Länge ist 290mm, bei mir sind aber 240mm Stangen verbaut, welche ich nirgends finden kann, es sind auch keine Nummern auf den alten Stangen.
Wenn ich versuche die 290mm Lemförder zu verbauen haben sie kontakt mit dem Querlenker (Bild 2 mit den 240mm Stangen), kann also nicht richtig sein. Eingefedert d.h. Fahrzeug auf dem Boden könnte es gehen aber irgendwie ist das doch nicht richtig. (Bild3)
Hat jemand eine Idee welche Stangen ich brauche?
Danke
Markus
-
Bist du sicher, dass auch beide Tankhälften voll sind? Vielleicht stimmt was mit dem Ausgleich nicht?
Habe zumindest 61l gestern getankt. Von daher denke ich ja sind sie.
-
Hallo,
habe ein ähnliches Problem, nur das bei mir 1-2 Striche zum voll fehlen.
Der linke Hallgeber zweigt immer etwas weniger an und ist schneller auf null. Ich habe diese gestern mal ausgebaut und mit angeschaut also verbogen ist da nichts und auch die Ohmwerte ändern sich bei Bewegung des Schwimmers stetig.
Weiß jemand wie viel die einzelnen Hallgeber bei vollem Tank anzeigen müssen, bei mir ist es rechts 35l und links 21l bei vollem Tank. Summenwert sind das knapp 60l, geht aber nach paar ~5km auf 56l runter. Könnte es sein das der linke Hallgeber ein Offset hat?
Danke
Markus