Hallo, weiß jemand wie man die Waschdüse hinten wechselt? Meine ist Kaputt und zielz nicht mehr auf die Scheibe..
Teilenummer wär auch hilfreich!
Hallo, weiß jemand wie man die Waschdüse hinten wechselt? Meine ist Kaputt und zielz nicht mehr auf die Scheibe..
Teilenummer wär auch hilfreich!
was soll der zerfetzen?
Einzige Schwachstelle ist der Most Adapter bei einigen Clone.
Der Icom selber funktioniert immer.
Naja der tactrix ist jetzt auch schon mein zweiter, die nehmen falsche Komponenten.
Achja, weißt du was über alpina getiebe sw?
mehr wie nen Clone wirst dir hier nicht kaufen, aus kostengründen.
Es gibt jetzt auch Kess 3 seit kurzem.
Original bist im 4 stelligen Bereich € dafür.
Jap, clone.. will mir eigentlich nen icom clone holen aber wenn der scheiße ist und mir alles zerfetzt...
EDC16 Steuergerät kannst mit Tactrix nicht auslesen, da brauchst was anderes.
Tactrix kannst für EDC17 Steuergerät nehmen.
M47 und M57 hat EDC16
N47 und N57 haben EDC17
Ah ok, hab überlegt nen kess v2 zu holn
Alles anzeigennutzt du den für Is*a?
Ich nutze den für Tuning.
ja das ist nen Clone.
Alles neu unter 200€ sind Clone.
Kriegst bei Aliexpress z.B. schon für 20-30€.
Die Clone funktionieren aber nicht lange.
Man kommt hier nicht am Original vorbei.
Ja geht mit (dongletyp)D. Solltest wissen was ich meine... Hab nen klon, hole mir aber bald ein original. Funktioniert auch mit Edia***
Wie tunst du/welche Software würd gern mein ecu auslesen
Läuft bei mir genau so. Mit deepOBD, Bimmer Tool und der alten Kaufversion von Carly.
Bimmer link hab ich auch nicht hinbekommen, was hast du da bei Adapter ausgewählt
Ja kannst locker die 286ps fahren, ohne was an der Hardware zu machen.
Ist überhaupt kein Thema und stresst den Motor gar nicht.
DPF darf halt nicht verstopft sein, sonst regelt er die Leistung aufgrund Gegendruck stark zurück.
Da geht noch einiges mehr bei dem Motor, wenn man paar Sachen tauscht.
Ja, hab schon überlegt wegen größeren Injectoren
Hi, ist es möglich ohne technische Veränderungen die leistung vom 35D zu fahren? Ist ja der gleiche motor. Mir gehts nur drum wegen Xdrive usw. Hält das system das langfristig aus?
Motor hab ich einen M57D30TÜ2/M57N2
den angepassten FA nur ins FRM schreiben und nicht ins CAS.
Anschließend FRM mit leeren man codieren.
Ah ok, wenn ich dann irgendwas am frm coderen will in der Suche NFRM Auswählen
FA kannst einfach in NC* direkt ändern.
Die Datei musst nicht anfassen.
Das ZK würde ich auch nicht ins Auto schreiben, sondern nur zum FRM codieren nutzen.
Also zk rein, frm codieren, zk wieder zum altem?