Also. Folgendes aufgenommenen.Screenshot_2022-09-23-15-29-14-267_com.iViNi.bmwhatLite.jpg
e90-forum.de/attachment/160181/Screenshot_2022-09-23-15-28-56-891_com.iViNi.bmwhatLite.jpg für mich scheint alles ok.
Also. Folgendes aufgenommenen.Screenshot_2022-09-23-15-29-14-267_com.iViNi.bmwhatLite.jpg
e90-forum.de/attachment/160181/Screenshot_2022-09-23-15-28-56-891_com.iViNi.bmwhatLite.jpg für mich scheint alles ok.
Wenn du zugriff auf Software hast mach mal einen probe AHL Durchlauf.
was ich weiß ist das keine Funktion vom 3er.
Man kann ja auch die Sachen aus anderen Baureihen codieren die auch das CCC haben.
Deswegen funktioniert das bei dir nicht.
Denke die ist ausm e60..
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!
Ich habe nämlich CCC und Kurvenlicht, aber diese Option sehe ich zum ersten Mal*.
Kurvenlicht im "Komfort-Modus" - was soll das bewirken?
Wenn ich das selbst wüsste 😂 auswählbar ist: komfort, sport, aus
Hab komfort paket. Wenn ich sport auswähle geht der Zurück auf Komfort
Hi, hab diese Menüpunkte aus neugier codiert. Diese Funktionieren nicht. Liegt's daran das ich das erste frm hab?
Mir geht's um die Optionen mit A. Oder muss im frm was hinterlegt werden?mfg.
Alles anzeigenHallo,
die Werte sind berechnete Werte, das kann ja nicht "gewogen" werden. Die 30,3 Gramm sind meiner Meinung nach viel, aber da sollen sich die Profis dazu äußern. Generell: "Ruß" wird bei der DPF Regeneration reduziert, indem der Ruß durch Erhöhung der Abgastemperatur auf ~600 Grad zu Asche "verbrannt" wird. Dazu wird zusätzlich Diesel eingespritzt. Die Asche ist dann das, was nach der Regeneration bleibt und den Filter voll macht. Interessant wäre die Aschemasse, noch viel interessanter ein "Differenzdrucktest". Wenn die Rußmasse im Filter hoch ist, kann es sein, dass die Regenerationen nicht durchlaufen. Vielfältige Ursachen. Vom dauernden Kurzstreckenbetrieb über defekte Thermostate, Drucksensoren usw. Versuch doch mal über Carly auszulesen wie lange die letzten Regeneration her ist, ob aktuell eine Regeneration angefordert ist, ob Fehler im FS Motor stehen. Und versuche mal über Carly manuell eine Regeneration zu starten und schaue, ob die durchläuft. Worst Case ist wirklich der Filter so stark mit Asche beladen, dass die Regeneration den Abgasgegendruck nicht weit genug runterbringt. Dann muss er gereinigt oder ersetzt werden. Der hohe Verbrauch deutet darauf, dass der Motor häufig versucht zu regenerieren. Durch die Nacheinspritzung von Diesel kann es auch zu Motorölverdünnung kommen.
Grüße
Marcus
Der dpf kann halt nicht wirklich voll sein. Sind das letzte Mal 2018 glaub ich, in die Türkei gefahren 3tsd km hin 3tsd km zurück. Fahrzeug stand seit 2020 2 jahre. Muss mal nachsehen beim Differenzdruck. Wichtig zu sagen ist dass Zylinder 4 kaputte Glühkerzen ansteuerung hat
Welches hast?
Das Ding liest eigentlich jeden BMW aus, kannst mittlerweile sogar paar Sachen codieren damit.
Das Ding ist als Universaltester echt gut.
Boa keine Ahnung ist nicht meiner gehört dem mechaniker des vertauens