Alle beweglichen Teile funktionieren(Bremsen sind nicht fest etc.)?
Ja klar, der hat sofort tüv bekommen. Ist jetzt auch schon ein monat angemeldet
Alle beweglichen Teile funktionieren(Bremsen sind nicht fest etc.)?
Ja klar, der hat sofort tüv bekommen. Ist jetzt auch schon ein monat angemeldet
Hi, meine restreichweite geht seehr schnell runter -> BC
Weiß jemand was da los ist? Verbauch liegt bei 9.7L
Fahrzeug hat 2 Jahre Standzeit hinter sich, draußen.
Ok und wie soll ich am Kabel messen?
Ganz leicht: pin 1 ist der unbelegte.
Weiß ist minus.
Rot ist plus.
Und Pink(keine Ahnung obs richtig ist bin schlecht mit farben)
Deine dde Steuerleitung.
Kannst messen wenn der motor an ist, kann sein dass du dann aber einen Tannenbaum bekommst oder sonstiges.(ich gebe keine Haftung bei Schäden!)
Wackel auch mal mit dem kabel. Wenn du dann z.b. ein wackler hast musst du schauen wo der ist.
Wie meinst du "am Kabel gemessen"? Wie soll ich das machen? Da ist eine Ummantelung dran. Ich habe die Kontakte am Stecker bzw. der Buchse gemessen, so wie auf dem Foto ersichtlich. Eine Nummerierung konnte ich am Stecker nicht erkennen.
Nummeriert ist der auch nicht, aber wo es nicht belegt ist musste pin 4 sein also kannste dir das ganze ja selbst denken
Turbolader Tausch ist mehr Aufwand als LLK ausbauen.
BMW ist kein VAG wo der LLK kacke verbaut ist.
Trotzdem muss ja beides gemacht werden deswegen wirds nur noch teuerer
Bis zur Ansaugbrücke kommt da meistens nichts.
Der Ladeluftkühler fängt schon das meiste auf.
Joa Trotzdem liegts im llk, kann die Kühlleistung beeinflussen etc. Und um an den llk zu kommen ists mehr Aufwand als einen turbo zu tauschen
Und das mit dem Stecker vom Kabel ist so ok? Oder sollte ich den Motor laufen lassen und dann messen?
Hast du das kabel gemessen,? Falls du keine kabel siehst da müsste auch eine Nummer dran sein. Bitte nicht messen wenn dein Motor an ist nur Zündung
Have fun
Aber dann nicht jammern, wenn’s noch mehr im Geldbeutel brennt als jetzt.
Sind dann noch mehr arbeiten und benötigte Teile die du dann brauchst.
Dein Lader ist definitiv tot aufgrund Fremdkörper Kontakt.
Genau.. im schlimmstenfall fliegt ein teil vom schaufelrad in die ansaugung und dann hat der Motor ein tattoo
Musst vorher schon noch was anderes machen um ein frm3 Max Brose im VfL codieren zu können.
Mehr kann ich hier nicht schreiben
Kannste mir das in den dms sagen? Wär nett
Alles anzeigenOk, mach ich gleich mal.
Danke für die Info.
Ich habe die Zündung eingeschaltet (nicht den Motor laufen lassen).
Leider konnte ich keine Farben erkennen aber ich hänge hier mal Fotos an, vielleicht weiss jemand von euch welche Litzenfarbe das ist.
Folgende Beobachtung:
--> Der einzige Pin am Kabel bzw. Stecker, der einen Durchgang angezeigt hat war der zur Fahrzeugfront (zu den Scheinwerfern hin). Die anderen zwei mittleren hatten keinen Durchgang. Der vierte (zum Innenraumluftfilter hin) ist gar nicht belegt. Auf dem Foto 20220820_172309[1] kann man sehen, wie ich das Multimeter eingestellt habe und die Anzeige: 1,3
Bei den restlichen wurde kein Durchgang angezeigt: siehe Foto 20220820_172025[1]
An der Drosselklappe selbst habe ich alle vier Pins durchgemessen (ohne die Drosselklappe auszubauen, indem ich die Klappe außen bei der Feder verstellt habe - siehe Bild 20220820_172911[1]).
--> Dort ist gar kein Durchgang zu messen, an keinem der Pins (die Einstellung des Multimeters war die gleiche). Siehe Bild
Welcher Durchgang ist da? RT/WS oder BR/GR und welche der beiden müsste bei eingeschalteter Zündung da sein? Beide?
Was sollte bei der Drosselklappe zu messen sein und bei welchem Pin?
Da ich gar keinen Durchgang messen konnte, auch nicht beim Verstellen der Drosselklappe, scheint die Drosselklappe fehlerhaft zu sein, oder?
Würde eine neue Drosselklappe einbauen und testen