Gibt es eine super Anleitung bei YouTube. Sonderlich schwer ist es nicht, sind halt viele Teile. Ein weißer Halter mittig überm Kofferraum bricht gerne.
Dann lass ich das von nem kumpel machen, kein bock drauf
Gibt es eine super Anleitung bei YouTube. Sonderlich schwer ist es nicht, sind halt viele Teile. Ein weißer Halter mittig überm Kofferraum bricht gerne.
Dann lass ich das von nem kumpel machen, kein bock drauf
Die Lautsprecher sitzen doch in der Pappe, nicht in der Tür. Oder ist das beim e91 anders? Andernfalls muss die Isolierung ja nur runter, wenn neue Kabel verlegt werden.
Da reicht es dann aus, wenn man ein Stück öffnet und die Kabel durchführt. Hab ich bei meinen Türen im e93 so gemacht. Einfach die geöffnete Stelle wieder schließen und fest andrücken = fertig. Wenn du einen größeren Umbau was audio angeht vorhast, hol dir alubutyl Rollen zum dämmen. Die klebende Komponente kann man wunderbar zum schließen der Dämmung verwenden.
Wenns um die schwarzen Schaumstoff teile geht kann ichs nur Bestätigen, andrücken reicht bei diesem komischen Kleber.
Alles anzeigenIch bin gerade dabei, auf den schwarzen Himmel umzurüsten, und L7 nachzurüsten bei meinem E91.
Leider war das Glas vom Schiebedach und die beiden Schwebehimmel extrem schwer raus, und jetzt den neuen wieder extrem fummelig reinzubringen.
Die beiden Schwebehimmel hab ich so gut es geht wieder reingebaut, aber leider fahren sie beim zurückfahren nicht übereinander.
Wüsste da vielleicht jemand eine Lösung, bzw. wodurch dieses Problem entstehen könnte?
Und die neuen Schwebehimmel gleiten generell zu laut und zu schwergängig für meinen Geschmack 🤔🙈
Initalisiert hätte ich es, jedoch ist das Glas noch nicht wieder verbaut, da ich jetzt gleich noch eine neue Dichtung bestellt habe, auf die warte ich gleich noch.
Kann es sein, dass es das Glas für die Initialisierung benötigt, und das es nur mit den Schwebehimmeln einfach nicht funktioniert? 🤔
Vor dem zusammenbauen, wollte ich einfach mal testen..
Und ich hab schon alle Youtube Videos dazu durch, alle Anleitungen vom 3er Faq bishin zum E90 Forum.. 😩
Und die Schallisolierung in den Türen muss ja runter zum Lautsprechertausch..
Bringt man die zerstörungsfrei runter, und kann ich die dann wieder ankleben, z.b. mit Sikaflex?
Scheinst ja das panodach ausgebaut zu haben? Ist das schwer? Muss mein dach ersetzten, mechanik kaputt hab seit bestimmt 3 jahren eins hier bin einfach zu faul dafür
Ja genau, die habe ich auch. Sollte das mit der auch klappen? Irgendwie funktioniert dieses bei mir nicht.
Kenne mich mit T***3* nicht so aus...
Nach 30 minütigen Auslesen mit den uns bekannten Programmen und abfragen aller Türen, Klappen und Motorhaube kam raus das, dass Heckklappenschloss das Problem ist und im Zustand offen war.
Nach entfernen der Verkleidung kam mir schon ein loser Stecker entgegen der zum Heckklappenschloss gehört. Eingesteckt und alles läuft wie es soll.
Das ist gut
Alles anzeigenDu kannst bis zu 10 Schlüssel in einen BMW codieren.
Die ersten beiden Postionen können Schlüssel mit Key-Less-Go sein, die anderen 8 nicht.
Es geht darum, wenn alte Schlüssel nicht mehr funktionieren oder dem Besitzer optisch nicht mehr gefallen, dann muss er ja nicht rauscodiert werden, weil er ja noch vorhanden ist.
Dann wird nur der neue Schlüssel dann eincodiert bzw angelernt.
Weißt du wie man einen schlüssel rauscodiert?
ist normal bei dir.
FRM 1 macht das TFL über das Abblendlicht.
Liegt schlichtweg am Baujahr.
TFL kannst zB. im Navi ausschalten
Müsste das frm 1 haben weil ich kein welcome light codieren kann, ich hab TFL
Hi, hab in ****3* beim CAS den Schlüssel Status abgefragt. Da kam bei KEY_TYPE die Nummer 5 = Komfortzugang was ja heißt der schlüssel ist kompatibel, Fahrzeug hat komfortzugang.
Der schlüssel hat die nummer 3 liegt's daran? Soweit ich weiß können nur 2 mit Komfortzugang sein.
Hat jemand eine idee wie ich den auf Position 1 oder 2 bekomme damit ich endlich wieder keyless/passivego nutzen kann?
Leider nicht so einfach über i*p* die defekte LMM zu prüfen... über i*t* habe ich leider auch keine passende Werte gefunden, die mir e Antwort liefern würden
Bei i*t* musst du in steuergeräte baum dann auf DDE oder DME da kannst du eigendlich auslesen
Alle Türen sind zu das bestätigt die Innenraumleuchte und das CCC.
Alle Türen sind auch Verriegelt wenn ich verschliesse.
Ich werde die Tage mal in der Codierung schauen was dort steht wenn da alles ok ist, dann bin ich überfragt….
kann sein, bin gespannt