Hab in den FS reingeschaut und es waren 6 Fehler drinne. 4 davon waren auf das AGR zurückzuführen. AGR Ventil schließt und öffnet nicht vernünftig, also werde ich das auch nochmal ausbauen und komplett reinigen. Des Weiteren Fehler "P0101 Luftmassen oder Luftmengenmesser Schaltkreis", es kann also sehr gut sein, dass der LLM bei höheren Geschwindigkeiten nicht richtig regelt. In **** die SOLL/IST Werte verglichen, bei 100-120kmh waren alles SOLL/IST Werte nahezu identisch. Bei höheren Geschwindigkeiten konnte ich leider kein Auge drauf werfen aber bin trotzdem so gut wie es der Verkehr zulies schneller gefahren. Einen bestimmten Berg auf der Autobahn bin ich vorher locker mit 220 hochgefahren, jetzt tut er sich definitiv schwer die 210 zu erreichen. Der 6. Fehler war Fehler "P2002 Partikelfiltersystem", da gab es beim Abgasgegendrucksensor wieder Werte von -7,05hpa. Letzte erfolgreiche Regeneration war vor 355km, also Regenerieren tut dieser regelmäßig. Aschemaße liegt bei 45g, also sollte noch ein wenig übrig sein, bis der DPF voll ist. Habe überlegt eventuell einen generalüberholten DPF zu holen, wenn die finanzielle Situation einen originalen neuen nicht zulässt. Thermostate sind alle intakt.
Eine letzte Vermutung meinerseits wäre, dass eventuell Kabel oder Schläuche angefressen sind und deswegen nicht mehr die optimalen Werte gerade bei höheren Geschwindigkeiten erreicht werden.
Drallklappenfehler sind nach Reinigung der ASB nicht mehr aufgetreten. Das Thema ASB ist damit wohl abgehakt, dann müsste ich mich lediglich um die restlichen 6 Fehler kümmern. 4 sollten durch eine Komplettreinigung des AGR dann auch behoben sein, dann bleiben noch die letzten beiden.
So, viel Text aber vielleicht geben euch diese Informationen vielleicht Anhaltspunkte. 