Beiträge von RealStriker

    Wie groß ist das Intervall?

    In etwa 500km im Durchschnitt. Fahre unter der Woche viel Kurzstrecke also so 30-35km am Tag. Am Wochenende fahre ich dann meist längere Strecken (200km+) in denen er dann Regeneriert. Ich habe das Problem aber gefunden. Es liegt definitiv am AGR Ventil. Wenn ich 120 im 6. Gange fahre so bei dir 1800 Umdrehungen, dann habe ich diesen erhöhten Verbrauch und Vorallem schwankend. Im 5. bei 2400 Umdrehungen ist alles ruhig und der Verbrauch läuft so bei 5-5,5 Liter.

    Hallo zusammen,


    ich hab heute mal folgendes Phänomen auf der Autobahn beobachtet. Gerade Strecke, gleichbleibende Geschwindigkeit und Windstill, trockenes Wetter.


    Normalerweise verbrauche ich bei 120 so 5,5-6 Liter. Aber immer wieder Zwischendurch sprang der Momentanverbrauch auf 8-8,5 Liter und wieder runter.


    Ich habe eventuell die Drallklappen Stellmotor oder AGR-Ventil in Verdacht, dass dort etwas nicht vernünftig öffnet oder schließt und deswegen dies schwankt. Hat jemand da schon mal ähnliche Beobachtungen gemacht ?

    Wie hast du den Massenfehler festgestellt?

    Durch einen Eintrag im FS.


    Zum LMM hatte/habe ich die Fehler P0101 und Fehler P0103. Die genaue Bezeichnung einmal googeln. Mich hatte da dann interessiert, ob der LMM an sich defekt ist. Also Motorhaube auf bei laufenden Motor, LMM Stecker gezogen (dabei gemerkt, dass das Gehäuse beschädigt ist und die Clipse abgebrochen sind, somit sitzt der LMM nicht mehr fest), Motorlauf verändert sich, Stecker wieder drauf, wieder anderer Motorlauf. Man hat auch gehört, wie der LMM vom Steuergerät dann angesprochen wurde, also lies sich der Defekt des LMM an sich somit ausschließen. Jetzt soll zeitnah ein neues Steckergehäuse drauf und der Kabelbaum auf Kabelbrüche untersucht werden.

    Es ging mir um beides :) Musste bisher wie gesagt erst einmal eine Vollbremsung machen und das war auf der Autobahn, also sowieso nicht auf 0 :) Aber vielen Dank für das Feedback. Wenn meine neuen Bremsen drauf sind und diese eingefahren sind, dann werde ich das einmal testen und berichten. :)

    Mein 330d lief ab 220 auch träge, bis ich herausgefunden habe, dass dieser Massefehler beim LMM hat (Nach einem LLM Reset läuft er deutlich spritziger bis Massefehler wieder auftritt) und das AGR Ventil schließt bei Vollgas nicht vollständig. Das merkt man deutlich, wenn man bei ca. 2000 Umdrehungen im gleichen Gang mal voll reindrückt. Er kriegt dann einen kurzen Ruck und läuft dann spritziger, allerdings im High Speed Bereich tut er sich dann schwer, wahrscheinlich weil immer noch ein wenig Abgas beigeführt wird. Des Weiteren musste ich feststellen, dass meine Bremse leicht festsitzt, dass mach sich mit 0,4-0.5 Liter / 100km bemerkbar und sehr wahrscheinlich nimmt das auch etwas an Höchstgeschwindigkeit. Eventuell wird bei ganzen Kickdown auch nicht genügend Diesel gefördert. Zusätzlich wurde vom Vorbesitzer irgendwas an der Software geändert und nach diversen Reinigungen und Adaptionsresets kann da eventuell dann auch etwas nicht mehr passen. Daher kommt auch da die Originale BMW Software von einem Codierer wieder drauf.


    Heute werden die Bremsen gewechselt, in 2 Wochen kommen dann die Sommerreifen drauf, das AGR Ventil werde ich durch ein neues ersetzen und der LMM bekommt einen neuen Stecker verpasst, damit die Massefehler aufhören. Dann einmal alle Adaptionen zurücksetzen. Mein FS sollte dann endgültig leer sein und der Wagen sollte wieder mehr Durchzug haben. Bevor die ASB inkl. Ladedrucksensor vollkommen zu war, lief meiner auch ohne Probleme die 260 und hatte bei 230 immer noch guten Durchzug, auch auf gerader Strecke. :)