Beiträge von maninblack

    Wenn das Fahrzeug aus einer Zeit stammt, wo der Mikrofilter noch einen separat Wartungsintervall hatte, dann ja.
    Ansonsten natuerlich nicht, dann erhaelt man aber auch keine Meldung, dass der Mikrofilter getauscht werden muss.


    Das wird dann einfach mit (jedem)? Ölservice erledigt.


    Edit: Man muss sich doch einfach nur den Link oben anschauen, schon da sieht man doch das Symbol vom Mikrofilter...


    Noch mal Edit: Fuer alle ungläubigen auch noch mal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=5IhM0fz996I
    Also nicht immer vom eigenen auf andere Fahrzeuge schließen :)

    Genau das hab ich mir gedacht, die Displays funktionieren untereinander nicht!
    Such dir eins, wo der "Chip"auch oben im Flachbandkabel ist, also eines wo das Kabel genau so aussieht wie bei deinem alten, dann wird das auch klappen!


    Die alten Displays (also das, was du aktuell in deinem Tacho verbaut hast) scheinen mir generell recht anfällig zu sein, zumindest muss man damit deutlich vorsichtiger umgehen

    Hey,


    ich habe den 335 sei Mai nicht mehr, bis dahin hatte ich aber keinerlei Probleme mehr!
    Soweit ich weiß laeuft er auch jetzt problemlos.


    Hätte ich ihn noch laenger behalten hätte ich wohl ein Oil Catch Can verbaut.
    Öl war das, was BMW standarmäßig reinkippt, vermutlich 5W30 von Castrol oder sowas.


    Ich persönlich hätte beim nächsten mal wohl Mobil1 0W40 genommen.


    Aber er ist eh verkauft :)

    Wenn ein MASK1 verbaut ist wird die USB Funktion der MULF2 nicht laufen, ab einem MASK2 und entsprechendem Softwarestand schon.


    Nicht nur das, die MULF2 High wird komplett nur sehr unzuverlässig funktionieren. Nicht nur die USB Funktion!
    So zumindest meine Erfahrung


    Edit: Die ersten Mask 2 (wie schon erwähnt, ab September 06) waren auch ohne Favoritentasten. Diese können auch USB und die 2D Kartendarstellung.
    Du dürftest allerdings ein Mask1 haben. In dem Fall rate ich dringend zur MULF2 (ohne High) da es vermutlich keinen ausreichend neuen Softwarestand gibt, dass die MULF2High bei dir fehlerfrei funktioniert.

    Wenn man sowas schreibt, sollte man auch richtige Infos posten.


    Man kann für JEDE VIN einen passenden Freischaltcode für BMW Apps bestellen.
    BMW selbst unterstützt die Nachrüstung von Apps bei der 3er Baureihe ab 3/2011.
    Daher wohl die Aussage, das es nicht möglich sei bei Fahrzeugen vor 3/2011, die über CIC verfügen und sich eine Combox nachgerüstet haben, keinen passenden FSC für BMW Apps bestellen zu können.


    Thorsten


    Ah okay, hab ich mich geirrt, hatte das anders in Erinnerung. Gut zu wissen

    Da es wohl noch nicht oft genug gesagt wurde:


    BMW APPS kann man bis zu einem gewissen Softwarestand ohne FSC codieren. Daher kann ich immer nur empfehlen NICHT die aktuellste Software flashen zu lassen!
    Danach wirds bei nachgerüsteten Comboxen schwierig, da ihr hier keine Freischaltcodes fuer eure Fahrgestellnummer ordern könnt...


    Zum Thema:
    Das mit Spotify ist echt cool. In sehr abgespeckter form (Wiedergabe und vor + zurueck springen) ging das ja mitm iPhone schon immer,aber so ist's dann auch wirklich zu gebrauchen.