Beiträge von maninblack

    Und was möchtest du mir mit deinem Post mitteilen? Dass es bei BMW mehr kostet, wissen wir doch alle, das ist nichts neues. Und für einen Freundlichen ist der Preis in Ordnung, oder kennst du deutlich günstigere Preise?
    Ich habe für das Verbauen einer kompletten (!) Bremsanlage für die VA 72€ bezahlt, inkl. Bremsflüssigkeit. Dass BMW keine solche Preise hat, darüber muss nicht diskutiert werden ;)


    mehr wollte ich auch gar nicht sagen :)
    Aber du hast recht, das wurde wahrscheinlich schon 100x auf den vorherigen 41 Seiten gesagt *g*

    Der Preis ist voll in Ordnung ;)
    Klar ist es in einer freien Werkstatt günstiger.


    Also ich weiß nicht, nen kompletten Satz fuer Vorder- und Hinterachse gibts von ATE für ~350€, dazu wuerden noch die Fühler kommen.


    Selbst wenn ich da in ner Werkstatt 200€ fuers Wechseln bezahle, bin ich bei fast der Haelfte!


    Ich finde die Teilepreise, gerade was Verschleißteile angeht, einfach nur unverschämt!


    Der Zündkerzenwechsel am 330 meiner Eltern sollte ~250€ kosten. Eine Zündkerze !!!27!! €. Das ist doch ne bodenlose Frechheit.
    Ich habe letztlich 9€ für die Kerze bezahlt... Für genau die gleichen NGK Kerzen, die BMW auch verbauen würde.


    Und bei den Bremsen sieht das ganz aehnlich aus. Beim öl erst recht!

    hey hey


    mal nen kleines Update.


    Habe gestern mal das Tunap 133 ausprobiert (Ventilreiniger) das hat nen bissl was gebracht, ist aber noch weit weg von einem annehmbaren Zustand.


    Alle Motorenbauer und Werkstaetten, die ich hier angeschrieben habe, teilten mir mit, dass sie den Kopf abbauen muessen, um die Ventile zu reinigen. Also werd ich's wohl doch selbst machen.


    Ich brauch das Auto nicht und habe kein Problem damit es eine Woche oder laenger stehen zu lassen, daher werd ich wohl Kanal fuer Kanal mit irgendeinem Reiniger reinigen...


    Und das waere auch schon meine Frage: Hat das irgendwer schon mal gemacht und kann mir einen Reiniger Empfehlen, den ich ruhig ein paar Stunden einwirken lassen kann, ohne um die Schaftdichtungen o.ä. Angst haben zu muessen.


    Wie sollte ich am besten die Ventile Checken, ob sie wirklich 100% dich sind? Waere ja doof, wenn ich den Reiniger reinspruehe und nach nen paar Stunden alles in den Motor gelaufen ist...

    Hi,


    also wie schon gesagt, der Lichtsensor macht alles richtig. WObei der Lichtsensor aber nix mitm Fernlichtassistenten zutun hat.


    Beim VFL kann man das Fernlicht gedimmt als Tagfahrlich codieren, das find ich ne sehr gute Alternative!


    Falls du mal nach Hannover kommst, kann ich das Codieren uebernehmen.


    Gruß

    Ja dem hab ich schon geschrieben, mal gucken was da kommt.


    Prinzipiell brauch ich das Auto nicht und haette kein Problem damit, wenn er ne Woche "offen" rumsteht.
    Hat da jemand Erfahrung mit? Haette bissl schiss, dass der Reiniger die Schaftdichtungen angreift oder das zeug in den Brennraum laeuft - sonst waere das natuerlich ne echte Alternative fuer mich...

    Vielleicht mach ich's doch selber...


    Die zu Strahlende Fläche ist ja ziemlich klein.
    Ich denke mit nem kleinen Kompressor und ner Strahlpistole + Nusschalengranulat sollte das hinhauen...

    Na ja, wie schon gesagt, der Fehler ist laut BMW kein Fehler, wenn er nicht in Verbindung mit anderen Fehlern auftritt.


    Zumal der Fehlerspeichereintrag immer bei < 2000U/Min geschrieben wird. Das Ruckeln entsteht aber fruehestens abs 3000U/MIn.


    Ich werd nun als naechstes die Ventile reinigen (lassen?).


    Zündspulen habe ich noch nicht getauscht...

    was mir grad aufgefallen ist. Du hast ja die Injektoren getauscht, hast du die neuen Injektoren neu codiert?


    klar...



    Btw, die HDP wars auch nicht. Nun bleiben eigentlich nur noch die verkokten Ventile... Oder irgendwas mit den Turbos...
    Inzwischen haben mir auch fast alle Motorenbauer/-instandsetzer abgesagt, sie koennen alle nur am ausgebauten Kopf reinigen