Beiträge von maninblack

    Kannst du es dir denn finanziell erlauben den E93 abzuholen, wenn der E46 noch nicht verkauft ist?


    Dann Kurzzeitkennzeichen holen und E93 abholen,
    wenn du die Kennzeichen bei der gleichen Versicherung holst, wo du ihn hinterher auch versicherst, kostet dich das meist nix!



    Ich bezweifel aber stark, dass du ein Widerrufsrecht hast. Höchstens um den aktuell, fernmündlich geschlossenen, Kaufvertrag rueckgaengig zu machen. Aber sobald du das Auto abholst, wird's sich noch mal nen "richtigen" Vertrag geben...
    Und auch da gilt das Fernabsatzgesetz nur, wenn du beim Haendler kaufst.. Wenn du von privat kaufst und schon ein gueltiger Kaufvertrag zustande gekommen ist, hast du u.U jetzt schon schlechte Karten

    Heimleuchten bedeutet nicht, dass beim aufsperren das Licht leuchtet!


    Heimleuchten aktivierst du, wenn du bei ausgeschalteter Zuendung die Lichthupe betaetigst, dann leuchtet das licht eben so lange, wie im iDrive angegeben.


    Sollte aber auch alles in der Betriebsanleitung stehen.


    Und beim Vorfacelift ist Abblendlicht = Tagfahrlicht!

    Es geht einfach darum, dass das Fahrzeug über den IBS (Intelligenter Batteriesensor) eigene Statistiken übe den aktuellen Zustand der Batterie mitfuehrt.


    Ist die Batterie nun am Ende, merkt das Auto sich das. Wenn du nun eine neue Batterie einbaust, fließen trotzdem noch die Infos des IBS
    in die Beurteilung des Batteriezustands mit ein. In der Regel wird das Auto weiterhin funktionieren und auch fahren, aber
    es kann halt zu komischen Effekten kommen. Wahrscheinlich wird dir das Auto auch nach ein paar Minuten Zündung an, mitteilen,
    dass die Batterie bald leer ist und Verbraucher abschalten, obwohl diese ja neu ist.


    Andersrum, wenn du eine "alte" Batterie neu registrierst, haste halt das Problem, dass das Fahrzeug denkt, de Batterie ist fitter als sie eigentlich ist.


    Bei Saisonfahrzeugen würde ich die Batterie komplett aufladen (Wichtig: Im Fahrzeug laden, damit der IBS auch alles mitbekommt), und dann uebern Winter am Batterieerhaltungsladegeraet lassen...
    Oder falls moeglich, Batterie im Auto lassen und das Erhaltungsladegerät mit anklemmen....

    Also ich kaufe gerne mit Checkheft, pflege es selber aber nicht ! :)


    Natuerlich mache ich alle anfallenden Arbeiten im vorgegebenen Intervall und mit BMW Teilen,
    diese trage ich dann von Hand ins Serviceheft ein und hebe die Rechnungen fuer die Teile auf.


    "Gold" ist ein Serviceheft auch nicht wert. Selbst wenn man hinterher dadurch einen höheren Verkaufspreis erzielt (was ich auch in Frage stellen möchte),
    gleicht das m.M.n niemals die Inspektionskosten wieder aus.


    Ich habe fuer meinen 130i. Letztes Jahr 140,- für nen Ölwechsel bezahlt. Da habe ich das Öl aber selber mitgebracht!
    Für ne Inspektion an meinem alten E36 320i habe ich vor 8 Jahren 500€ bezahlt, ich denke nicht, dass das die Preise seit dem gesunken sind.


    Ich glaube aber hier macht auch einfach das Angebot nen Unterschied.
    Wenn die Mobile Suchergebnisliste 200 Fahrzeuge ausspuckt, hat der Kunde die Wahl und wir da sicher
    ein Scheckheftgepflegtes Fahrzeug finden.


    Ich hatte mit meinen Ex Fahrzeugen bisher immer Glück, dass sie auf mobile in dem Zustand, der Ausstattung etc. seehr selten waren...

    Kurzes Feedback, Raeder haben problemlos gepasst!


    Jetzt muss ich mal den Verbrauch beobachten, aktuell siehts so aus, als waere der Unterschied immens !


    Aktuell fahre ich 225/45/17 RFT rundum
    und im sommer 265 hinten und 235 (oder 225?) auf 19" vorne.


    Wenn das alles so stimmt waere es nen Unterschied von ca. 3L!


    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - werd's mal beobachten...