Beiträge von maninblack
-
-
Hallo Leute, ich bin neu hier bei euch im e90 Forum hab aber schon einiges an Ehrfahrung mit E46 Codierung.
Jetzt kurz zu meinem Problem. Hab bei meinem e91 330xd komplettes MFL nachgerüstet, Tempomat usw war alles schon drin, es geht mir rein ums MFL , Lenkrad , Schleifring und Schaltzentrum sind neu und passen auch zueinander, jetzt gehts mir rein darum die MFL Tasten zu codieren. Gibts hier wen der genau weiss wies funktioniert mit dem ich mich per mail oder pn mal kurzschließen könnte?Gruß
MarcMF-Tasten sind nicht codierrelevant.
Wenn sie nicht funktionieren haste falsche oder defekte Teile verbaut!
Btw: Es reicht meistens nicht nur die Wickelfederkassette zu tauschen, das SZL muss auch MF unterstützen! -
Was soll es denn bringen die Spulen zu erneuern?
Das sind doch keine "Verschleißteile", die tauscht man, wenn sie defekt sind. -
Defekte wapu ist jedenfalls kein seltenes Problem.
Blöderweise wird sie nicht aktiv überwacht.
Du bekommst im idrive keine Meldung wenn sie ausfällt. Erst wenn das Wasser zu heiß ist.
Dann kann es aber auch schon zu spät sein (ZKD Schaden)Also Check das auf jeden Fall genau und sei wachsam!
-
Er will Schaltpläne der Platinen haben.
Ich denke da wird's nix im Netz geben!Klingt aber nach bekannten Problemen. Ein "Elektroniker" wird dir hier auch nicht weiterhelfen können.
Sofern er sich nicht mit Flash/EEPROM Programmierung auskennt bzw. die richtige Hard- und Software dazu hat -
Na ja, das ganze könnte natürlich im iDrive einstellbar sein.
Ich für meinen Teil finde, dass BMW mit einigen "Kleinigkeiten" wirklich hinterher ist.Man gucke sich nur die Kombiinstrumente der E Modelle an. Nichtmal den Radiosender oder den Namen der aktuellen MP3 sieht man da.
Ganz zu schweigen von Navigationshinweisen.
Das kann jeder Golf 4!
In der F Baureihe wurden solche Sachen Eingeführt, aber meiner Meinung nach auch wieder um Jahre zurück, das 6WB Tacho ist ein schlechter Witz...Aber gut, das driftet jetzt wohl vom Thema ab
Um's noch mal deutlich zu sagen:
Wenn PDC nur hinten verbaut ist, geht es natuerlich beim rausnehmen des Rückwärtsganges aus (wie auch sonst, nen Schalter gibts ja nicht)
Wer PDC auch vorne verbaut hat, muss es von Hand ausschalten. Wie soll das Auto auch erkennen, ob man es vorne nicht doch noch braucht?Edit:
Dass es bei dir noch ein paar Sekunden "an" bleibt ist wohl eher der Trägheit des CCC geschuldet -
Tja, was sowas angeht ist BMW leider etwas hinterher.
Andere Hersteller schalten auch bei langsamer Fahrt das PDC vorne automatisch ein... -
Ah, ok!
Also kann ich mir mit einem iPhone 6 die videoleitung und den Snap in sparen...
Danke!Jetzt aber noch mal zu der grundplatte ich habe diese verbaut und habe USB und aux in der Armlehne.
Kann ich diese so lassen?
84109160935Apps etc. sollte natürlich funktionieren über das Handy.
Wie ist denn dein CIC Freigeschaltet?
Apps funktionieren natuerlich nur mit entsprechendem Freischaltcode.
Die Combox Telematik kannst du dir sparen, wird so in deinem Auto eh nicht funktionieren.
Falls du die SOS Funktion erhalten willst, bräuchtest du auf jeden Fall auch noch eine andere Junction Box Elektronik und K-CAN an der Combox... -
Allgemein ist der N54 sehr standfest - daher auch viel beliebter als der N55 bei den Leuten, die Tunen wollen.
Schwachstellen hast du ja schon genannt, Injektoren, HDP, Wastegates, verkokte Einlassventile (das Problem betrifft alle Direkteinspritzer).
Wenn man selbst gern schraubt oder eine fähige Werkstatt hat ist das aber alles halb so wild... -
Kurzes Update:
FRM wurde getauscht und eincodiert. Alles geht wieder soweit.
Das alte wurde versucht noch zu retten, gibt aber kein Mucks von sich.Danke für die Hinweise hier im Forum
Sag ich ja
Mit "normalen" Codieren ist da auch nix zu retten... Kannst dich gern per PN melden