Ich tippe auf Motorschaden..
Beiträge von raymanmuc
-
-
keine Ahnung was du bisher außer Sensortausch schon gemacht hast.
...ratlos bin ich - sag ich ja... Zieh ich den Stecker ab - meckert er - Ladeluftsensor... Also war für mich logisch - Nix Kabelbruch sondern Sensor kaputt - neuen geholt und rein damit - 86°C...
Dann steht bei mir noch ein 635d E63 als Baustelle - hab ich dem den Sensor ausgebaut - vorher noch mit .... geschaut - liefert Werte - reingebaut in die Kiste - 86°C...
wo will man dann noch weiter ansetzen? Ich sag ja - er macht was er soll - Leistung ist da - nix zickt - aber merkwürdig iss es dann schon. denn grundlos ist der ja nicht verbaut.
-
Naja - ich glaube es ist aber ein Unterschied ob Langstrecke (wie bei mir) oder eben über Stock und Stein durch die Stadt...
ich mecker ja in der Form auch überhaupt nicht wenn da Mal irgendwelche Spannrollen, Radlager, Reifen oder Sensoren kommen... Halt nicht nach 10Jahren wie bei anderen Leuten sondern nach nem 3/4 Jahr...
Bin jetzt auch nicht der "Gib ihm das Limit" Fahrer - 140-170 vielleicht auch Mal kurzzeitig 190 - Alleine jetzt im Januar 7000km im Mix 3er + 7er...
Die Kisten werden nicht runter geritten - jeder bekommt sein Ölwechsel und was es alles so halt braucht - eben in kürzeren Abständen als herkömmlich...
und ja - darum wird es immer wieder ein BMW sein - ich liebe die Verbrauchswerte und nein bin kein Elektro Freund. Dann ehr noch ein E67 oder ein E68 - aber BMW hat ja bei dem Thema irgendwie die Hosen voll...
-
Dann - wo ansetzen beim Thema 86°C mögliche Ursachen?
-
Jammern auf hohem Niveau.
Btw.....die Bosch Kerzen sind nicht für den N53 vorgesehen. Ist n Fehler seitens Bosch der nach Jahren immer noch nicht bereinigt wurde.
Warum 6 Kerzen a 9,75€ (Leebmann Preis) bei dir 100 Euro kosten, verstehe auch wer will.
Wieso Jammern auf Hohem Niveau? Weil die Kisten die Laufleistung haben?
Ernsthaft?
ich mach dir morgen Mal Fotos von den NGK - Vertrauen iss da nicht mehr vorhanden
-
die 86°C liegen immer an - egal welcher Sensor - egal welche Temperatur... Kabelbruch? Unwahrscheinlich - weil er dann den Fehler auswirkt, bei abgezogenen Stecker... Software Fehler - keine Ahnung - iss mir auch Banane, weil er macht was er soll und wie hier im Forum geschrieben noch vor Mai auf die 500.000km zusteuert...
Daher tangiert mich der Messwert nur peripher...
-
...dann Asche auf mein Haupt und den Projektleiter bei BMW
-
hoffen wir Mal das ich mich irre und du nur vergessen hast zu sagen, dass des an der Ampel und co auch ist - denn da war es dann bei mir der Weg gegammelte Stecker vom RaildruckSensor - des ging dann so weit, dass mir der Bock sogar aus gegangen ist.
Denn mit einem Tauschwandler bist mal gleich mit 350€ dabei + Getriebe weg + neues Getriebeöl + Filter... wenn du da nichts selber machen kannst - da bist mal gleich bei 600€ Arbeitsstunden + 200€ für Öl und Filter + 350€ für den Wandler....
klar kann man mit Getriebe spülen und co rumspielen - hilft aber nix wenn die Wandlerkupplung hin iss...
-
mit dem schalten hat des auch nix zu tun - des war bei mir die Wandlerkupplung - so richtig aufgefallen ist es bei einer Probefahrt mit einem Mitarbeiter von einer Getriebe Instandsetzungsfirma - der hat mir das gezeigt - auf manuell schalten und dann bei einer Geschwindigkeit 100-110kmh ganz leicht Gas geben - eigentlich mehr rollen lassen - da hast gesehen wie die Drehzahl hin und her ist und eben auch dieses Brummen von hinten kam.
Beim E46 damals hatten wir erst das Differential in Verdacht - war aber nicht - war halt einfach der Wandler hinüber und hat die Vibrationen via Getriebe nach hinten verteilt...
-
Schau mal dabei nach der Drehzahl -> ist's vielleicht der Turbo der spürbar greift?