Beiträge von Matreius

    Moin,

    was das mit der Riemenscheibe zu tun haben kann, weiß ich nicht.

    Ich hatte das jedoch auch mal mit den schnellen Blinkern.
    Bei mir hatte das was mit der Warm/Kalt-Überwachung zu tun, nachdem ich bei meinem vFl die Facelift Rückleuchten nachgerüstet hatte. Sobald das rauscodiert war, gingen die Blinker wieder normal.
    Ich gehe davon aus, dass das mit Leuchtmitteln zu tun hat, deren Wiederstand außerhalb von dem Bereich liegt, den BMW vorgesehen hat. Kann bei steigendem Alter der Birnchen, oder "moderneren" schonmal passieren.

    LG Julian

    Moin,

    kann mich da Christian nur anschließen, den Ölwechsel bei 10.000, spätestens bei 15.000 zu machen, ist schon das beste. Dann hat man auch länger was von dem Auto. Im Internet scheiden sich die Geister so hauptsächlich zwischen 5w30 und 5w40. Die bin ich beide ne Weile gefahren, tun ihren Job. Beim 5w40 wirst du nur eher mal die Hydrostößel zu hören bekommen, wenn du mal mehr Kurzstrecke fährst.

    Zum Thema Problemprävention kann ich eigentlich nur sagen, immer penibel drauf achten den Wagen warmzufahren bevor man ihm gibt, und nach starkem Heizen auch wieder kalt fahren.

    Beim N43 sitzt die Steuerkette vorne, da kannst über den Öleinlass mit nem Schraubenzieher rein und schauen, ob die Steuerkette Spiel hat.

    Ja das ist mir bewusst, jetzt ist das Blubbern aber permanent da. Egal wie lange man vorher und wie fährt.
    Das Auto in dem Video ist ein Schalter. Nach dem was ich gelesen habe und wie ich es verstanden habe soll das Blubbern beim Automat auch mit dem Performance ESD eigentlich nicht vorkommen bei sonst underveränderter AGA.
    Meine Vermutung war jetzt ein leicht anderer Zündwinkel (kenne ich mit Kennfeldern 0 aus) in Sport und das sich der ESD noch ein bischen mehr freigebrannt hat.
    Aber solange es da keine Probleme gibt, ist ja nur sehr leise und im Sport Modus, soll mir das Recht sein :06-wbb4-biggrin:

    War vorgestern eine Weile heizen, und nachdem ich dann am Ziel angekommen und die letzten Meter langsam gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass jetzt ganz leichtes blubbern zwischen 1k-3k Umdrehungen kommt und wenn man das Pedal leicht antippt, aus dem Auspuff kommt.
    Das passiert aber nur wenn das Auto in S ist (ja, Automatik), nicht in D.

    -ist wie gesagt ein Automat
    -ist ein 325i, hat aber den ESD vom 330i drunter. Klappe nicht angeschlossen, Rest der Anlage ist unverändert
    -xHP Stage 3 (keine Ahnung ob das was damit zu tun haben kann)

    Ansonsten keine Probleme oder Fehler, und stört mich auch nicht. Eher im Gegenteil.
    Trotzdem jemand eine Ahnung woher das kommen kann?

    Ich kann mir vorstellen, dass es dann zu softwareseitigen Konflikten kommen kann.

    Die Frage ist nämlich, ob ein China-Ding sich vom Mr. 12Volt übernehmen lässt, bzw. welches System Vorrang bekommt, wenn man versucht zu diesen Umzuschalten. Das geht ja bei beiden soweit ich weiß über das lange halten der Controllertaste. Sowas kann schon schnell mal dazu führen, dass dann einfach gar nichts mehr funktioniert. Und dann ist halt die Frage, ob das überhaupt das aktuell im Raum stehende Audio Problem löst.

    Allein dafür würde ich dann aber empfehlen mindestens auf den M-ASK II Rechner aufzurüsten, damit man den CIC Controller noch mit anhängen kann. Bei M-ASK I ist es Glücksspiel, ob man den CIC Controller ohne großen Aufwand reincodiert bekommt.

    Ich denke, da scheiden sich die Geister. Wie bei der Frage welches Öl man nehmen soll.
    Ich selbst habe bisher mit mehreren Teilen die ich von Febi Bilstein gekauft hab sehr gute Erfahrungen gemacht, bei anderen sieht es nicht so gut aus. Dann wird immer über die Hersteller hergezogen aber vergessen, dass es auch oft genug vorkommt, dass BMW fehlerhafte Ware rausschickt. Wenn man dann nicht noch grad seine Niere auf den Tisch gelegt hat um das beim Freundlichen machen zu lassen und der Mechaniker das direkt merkt, wird das auch zum Problem.

    Von den klaren Billigteilen würde ich selbst auch die Finger lassen, aber OE Teile sind mir dann auch einfach zu teuer.