Hallo zusammen,
biete meinen BMW 320i im Topzustand an. Optisch und technisch bestens gepflegt, viel Langstrecke, derzeit keinerlei Probleme un TÜV bis Juli 2026.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=403909731
Hallo zusammen,
biete meinen BMW 320i im Topzustand an. Optisch und technisch bestens gepflegt, viel Langstrecke, derzeit keinerlei Probleme un TÜV bis Juli 2026.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=403909731
Gegen die Platine?
Einfach von außen gegen das rote Ding bei geschlossenem Kofferraumdeckel
E90 vFL Rücklicht in der rechten Heckklappe geht nicht. Weder Bremslicht noch Rückfahrlicht. Birnen sahen gut aus. Neue haben nichts gebracht. Stecker sah gut aus, nix oxidiert. Jemand eine Idee?
Habe dasselbe am FL. Von außen gegen kloppen, dann geht's bei mir wieder, also klassischer Wackelkontakt.
Versuch mal "Double Clutching". D.h. wenn der Schalthebel beim Schalten in Neutral stehst, eben einkuppeln und wieder auskuppeln, ggf. etwas Zwischengas geben. Versuche dann den 4. einzulegen. Wenn es ohne Probleme klappt und er sonst diese Schwierigkeiten macht, ist es der Synchronring.
Ist die manuelle Schaltung beim M-Sportpaket knackiger? Oder ist es dieselbe wie bei der "normalen" E90-Familie, nur mit anderem Schaltknauf?
Ich würde spontan mal darauf tippen, dass es minimal bergauf oder bergab gegangen ist (nehme mal an, du bist mit Tempomat gefahren). Vollkommen flache Straßen hat man selbst im flachsten Flachland nicht. Vielleicht auch eine Windböe? Der Momentanverbrauch schwankt eigentlich ständig und ist von einer Reihe von Faktoren abhängig. Ich würde mir da keine zu großen Sorgen machen, sofern es nicht ein ganz bestimmtes Muster gibt.
Hi, hoffentlich ist es nicht schon zu spät. Genau dasselbe hatte ich bei meinem 320i auch. Bei mir waren es die Zündspulen, auch so eine typische BMW-Sache.