Politiker zu etwas zwingen? Evtl noch per Wahlstimme? Sicher nicht. Die Medien evtl ja noch. Da setzt der Selbsterhaltungstrieb der Politiker gleich mal stark ein, aber mit Öko hat das sicher nichts zu tun, sondern wie immer mit LOBBYISMUS!
Beiträge von Zaphod OS
-
-
Also lieber ein evtl rechtskräftig verurteilter Betrüger als Kanzler wie nur die üblichen Lügner? Irgendwie mag ich keins der Übel wählen. Wie demnächst wohl die Mehrzahl der Bürger.
-
Zitat
Naja ich bin gespannt wie das alles enden wird..
Tunesien, Ägypten,... demnächst auch in deiner Nähe!
-
Da der 330i durchaus eine andere, höhere Geräuschkulisse haben kann als der 325i mag es ja sein, dass der eine zum Erfüllen der Auflagen die Klappe braucht, der andere jedoch nicht.
-
Dann werden dir Knüppel zwischen die Beine geworfen zB bzgl der Garantie usw.
Verdienen an der Globalisierung gilt natürlich nur für die Konzerne!
-
Wundert mich nicht. Es gibt ja auch kaum reifenfreigaben für 8,5". Normal ist mind. 235 mm für 8,5". Hat aber nichts mit der Traglast zu tun!
Sowohl Dunlop als auch Michelin (und sicher auch andere) geben 225er von 7,0" bis 8,5" frei.
-
Mir geht es hier genau wie dir, why. Ich hätte gerne 225er hinten auf der 8,5" gefahren, weil es mir im Winter sinniger erscheint und da es von den Premiumherstellern in 255 keine aktuellen Reifenmodelle gibt. Angeblich laut Beiträgen hier ja kein Problem. Danach bin ich hier bei zwei verschiedenen TÜV-Stellen gewesen. Antwort beider Prüfer: "Geht nicht. Muß seitens des Fahrzeugsherstellers durch das KBA freigegeben sein (was BMW nicht macht). Reifenfreigabe? Interessiert mich nicht." Danach bekam ich hier noch den Hinweis es mittels Tragfähigkeitsgutachten und Reifenfreigabe als Einzelabnahme zu versuchen.
Aber ich bin es nun auch leid, gegen Windmühlen zu kämpfen, und werde einfach Hankook in 225/255 fahren. Da kassiert der TÜV dann eben keinen Cent! -
Wenn mir schon in der ersten Antwort versprochen wird, dass das alles ohne Probleme erledigt wird, dann erschliesst sich mir nicht, warum ich das danach nochmals ausführlicher darlegen soll. Zudem kommt BMW dann nur auf die Idee, dass das von ihnen so nicht vorgesehen ist und legt sich erst recht quer.
-
Nein, ich bin nicht zu dumm (wie anscheinend BMW auch denkt), sondern es sollte um eine Einzelabnahme für 225er Winterreifen rundum gehen. Aber erst brauchen sie völlig unnötig eine Fahrgestellnummer und ICH muss ihnen die Teilenummer der Felgen sagen (obwohl genauer Typ genannt, ohne gewisse Internetkataloge hätte man als Aussenstehender gar keine Teilenummer). Die Adresse war eh schon im ersten Schreiben enthalten. Und dann erhält man noch nichtmal den gewünschten Wisch, sondern wird dermassen abgespeist. Aber "gerne erstellen wir für Sie das gewünschte Traglastgutachten"! Einfach mal machen und lieber nicht denken.
-
Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,
für eine TÜV Eintragung benötige ich einen Tragfähigkeitsnachweis meiner BMW Felgen Styling 194 (8/8,5x17"). Könnten Sie mir bitte eine entsprechende Bescheinigung zusenden? Vielen Dank im voraus für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüssen
ZitatSehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18.10.2010.
Gerne erstellen wir für Sie das gewünschte Traglastgutachten. Teilen Sie uns dazu bitte die Fahrgestellnummer Ihres BMW Fahrzeuges sowie die vollständige Teilenummer der betreffenden BMW Leichtmetallräder und Ihre vollständige Postanschrift mit.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
BMW KundenbetreuungZitatSehr geehrte Damen und Herren,
meine Fahrgestellnummer lautet: xxx. Es handelt sich um BMW LM Räder M Doppelspeiche 194 in 8Jx17 und 81/2Jx17 mit den Teilenummern 36 11 8 036 935 und**36 11 8 036 936. Meine Anschrift:
xxx
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
ZitatSehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 21.10.2010.
Zu Ihrer genauen Information über die zulässigen Bereifungsmöglichkeiten für Ihren BMW haben wir Ihnen gerne eine entsprechende Übersicht beigelegt.
Da die Dimensionen bereits mit der EG-Betriebserlaubnis genehmigt wurden, ist kein weiterer Eintrag in die Fahrzeugpapiere notwendig.
Es freut uns, wenn wir klärend zum Sachverhalt beitragen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
BMW KundenbetreuungKein Kommentar...