Beiträge von Zaphod OS

    Jetzt muss ich mich hier auch mal einklinken. Ich möchte auf meine Styling 194 in 8" und 8,5" x 17 Winterreifen aufziehen. Da es quasi keine aktuellen 255er Winterreifenmodelle gibt und diese evtl auch nicht so sinnig sind, sollten es 225er rundum werden. In meiner Naivität dachte ich nun: Gut. 225er rundum stehen in den Papieren. Die Felgen stehen mit Mischbereifung auch drin. Fehlt noch eine Reifenfreigabe, dass man den 225er Winterreifen hinten auf 8,5" montieren darf.
    Nun war ich grad beim TÜV. Von Reifenfreigabe hätte er noch nie was gehört und wenn, dann sei das Sache des Kraftfahrtbundesamtes. Ich müsse mir ein Vergleichsgutachten (irgendeiner Felge) besorgen, in dem die Reifengrösse 225er rundum auf 8" und 8,5" aufgeführt sei. Aber besser sei es wohl, wenn ich mir einfach zwei neue Felgen kaufe (und für ihn wohl weniger Arbeit) 8|


    So heutemorgen wieder ne halbe Weltreise unternommen. Ergebnis: Der TÜV verlangt für eine Eintragung die Freigabe des Fahrzeug-/Felgenherstellers, in diesem Fall BMW, und BMW erteilt keine Freigabe für 225er auf ihren 8,5" Felgen. Damit ist diese Kombination NICHT eintragungs- oder genehmigungsfähig! Die Freigaben der Reifenhersteller sind dafür bedeutungslos.

    Jetzt muss ich mich hier auch mal einklinken. Ich möchte auf meine Styling 194 in 8" und 8,5" x 17 Winterreifen aufziehen. Da es quasi keine aktuellen 255er Winterreifenmodelle gibt und diese evtl auch nicht so sinnig sind, sollten es 225er rundum werden. In meiner Naivität dachte ich nun: Gut. 225er rundum stehen in den Papieren. Die Felgen stehen mit Mischbereifung auch drin. Fehlt noch eine Reifenfreigabe, dass man den 225er Winterreifen hinten auf 8,5" montieren darf.
    Nun war ich grad beim TÜV. Von Reifenfreigabe hätte er noch nie was gehört und wenn, dann sei das Sache des Kraftfahrtbundesamtes. Ich müsse mir ein Vergleichsgutachten (irgendeiner Felge) besorgen, in dem die Reifengrösse 225er rundum auf 8" und 8,5" aufgeführt sei. Aber besser sei es wohl, wenn ich mir einfach zwei neue Felgen kaufe (und für ihn wohl weniger Arbeit) 8|

    So nun ist der Performance ESD drunter. Selbst der Mechaniker musste grinsen, als er beim Rausfahren 2-3x Gas gegeben hat :thumbsup: Der Klang wird (und darf sich auch gerne) noch ein bisschen entwickeln, aber der satte Klang ohne Radau gefällt mir schon sehr gut :D


    Zitat

    Schöner Wagen und natürlich herzlich Willkommen hier. 2 Fragen habe ich jedoch. Erstens, fehlt bei dir die Sitzheizung? Wusste garnicht, dass es Sportsitze mit E Verstellung ohne gibt.


    Und zweitens, sehe ich das richtig, deine Reifenventile sind aus Gummi :?: Normalerweise ist da ein Metallventil vorgeschrieben ?(


    Ja Sitzheizung hat er tatsächlich nicht. Bei Nicht-Ledersitzen hab ich die auch noch nie vermisst, zumal der Wagen ein reines Garagenfahrzeug ist. Was die Ventile angeht, so hab ich auch nochmal bei einem nagelneuen E92 mit den 313 aus dem M-Paket nachgeschaut, der bei meinem Händler steht, und auch der hat die gleichen Ventile.


    Jetzt steht mir nur noch die (leidige) Fahrwerksfrage ins Haus und auch nach dem Studium der ganzen Threads hier, bin ich nicht wirklich schlauer :rolleyes: Beim Einbau des ESD stand da nen anderer E91 mit Tieferlegung rum, aber keiner wusste, was da verbaut ist :cursing:
    Und dann nen vertrauensvollen Laden finden (ich bin ja eh Skeptiker) ...
    Nicht so wie die einzige "echte" Tuning-Werkstatt hier (im Hinterhof), wo der Cheffe meinte "Spurverbreiterung? Ja klar 20-25mm hinten gehen da .. das seh ich so" 8|