Beiträge von Zaphod OS

    Warum ich mich für den H&R Krempel interessiere, ist die Tatsache, dass mir die 35/20mm Tieferlegung auf allen Bildern hier für meinen neuen E91 am besten gefällt und nicht mit nem Schlechtwegepaket ein Teil der bezahlten Tieferlegung wieder zunichte gemacht werden muss. Falls jmd noch andere brauchbare Alternativen kennt.. nur her damit!

    Ich bin verwirrt...


    Für meinen gerade neubestellten 325i E91 suche ich nach einer satten aber noch dezenten Rad/Fahrwerk-Kombi und nach dem Sichten unzähliger Bilder hier im Forum, schwebt mir ein Performance Radsatz samt 10/15mm Spurverbreiterung je Seite und evtl. einem 35/20mm H&R oder Eibach Pro-Kit vor (M-Fahrwerk vorhanden), wie zB bei BMW-Mike HIER zu sehen.


    Dann bin ich darüber gestolpert, dass fast alle Fahrzeuge hier VFL sind und der LCI eine andere Spur hat, die meine Überlegungen zu Nichte machen.


    Ich habe aber diesen LCI gefunden. Allerdings findet er sich in mehreren Foren und mal ist eine Spurverbreiterung angeführt und mal nicht (PN an Besitzer ist raus).
    Aber wenn ich das nun auf den VFL umrechne, entspräche das ja einer Spurverbreiterung an der HA von 26mm pro Seite 8|
    Da kann doch was nicht stimmen?!


    Zwischenzeitlich hatte ich auch schon mit der m220 geliebäugelt, aber die passt ja nun leider hinten gar nicht :wacko:
    Wäre es möglich, die 8,5er für vorne auch mit 255er Reifen auf der HA zu fahren (evtl mit Spurplatte dann) oder spricht da etwas dagegen? (Tragfähigkeit, keine Freigabe, bescheidenes Aussehen?)
    Und wie schaut es vorne aus? Nach meiner Rechnung käme die m220 da ca. 5mm weiter raus als eine Performance mit 10er Spurplatte (plus 3mm breitere Spur). Passt das dann noch?


    Ich bin total verwirrt... ?(

    Ich hab grad gesehen, dass sich der Text auf der BMW HP geändert hat. Nur passt er nicht unbedingt zu den genannten Modellen: "und für 4-Zylinder Benzin- und Diesel-Motore", wobei nur 320d und 330/335i aufgeführt sind. Leider immer noch kein 325i =( Warum nur?
    Als Preis taucht dort nun aber "ab 589,- Euro" auf (statt 840)!
    Hat eventuell jemand weitere Infos?

    Da ich mich auch sehr für die 313 in 19" interessiere, hätte ich eine Frage zu den RFT/Non-RFT Bereifungen. Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass von den RFT Reifen in 19" auf Grund des daraus resultierenden "harten" Fahrwerks abgeraten wurde. Ist da was dran?