Beiträge von Goldmann7

    Der muss ja rauchen wie eine alte Dampflokomotive? Wie läuft das? Du kippst bei jedem Tanken einen Liter Öl nach?


    Langsam zweifle ich an der seriösität von diesem Beitrag

    Wieso denn jetzt zweifel? ^^ Habe doch anfangs geschrieben:
    Er raucht sowohl schwarz als auch weiß.
    Vorher (bevor VDD UND VSD gewechselt wurde) "nur" blau
    Und ja, die Ölnachfüll-Meldung kommt halt ständig und ich fülle nach: Das sind bisher auf jede 307km 1 Liter Öl um genau zu sein...

    Nach dem Kauf auf der Heimfahrt (mit firschem Ölwechsel) am Ende kam die Meldung: Öl Nachfüllen.
    Ok, nachm Ölwechsel nicht unüblich. 1l vom Bekannten rein bis max.
    2 Kanister bestellt (Wusste um den Ölverbrauch bei den BMWs) und nach ca 2tkm waren halt schon 7l verbraucht (insg 8l). Dann getestet ob blauer rauch kommt, da gelesen das es dann auf VDD deutet. Kam ordentlich. Also zum Händler, der tauscht VDD. Dann Autobahn übers WE ca 1100km und 3l (beide kanister leer, insg 11l)
    Gleich wieder Termin mim Händler vereinbart. Bis dahin (ist heute) 1l von der Tanke holen müssen, da Amazon-Packet verschollen. (12l) Neuer Kanister da. Seit dem 2l rein. = insgesamt 14l einer davon ist gerade noch im verbrauch ^^

    Bei höheren Drehzahlen dampft er entsprechend, deswegen lieber nicht sportlich fahren aktuell.

    Er ist zuverlässig. Aber jeder Motor hat seine Probleme (in Einzelfällen). Unsere N52B25 haben sich alle 3-5000km einen zusätzlichen Liter genehmigt.

    1l bei 3-5tkm wäre ja ein Traum :D ... meiner hat sich mittlerweile bei jetzt 4000km 13 Liter gegönnt.

    Wenn die Zylinder riefen haben sinkt auch die Kompression. Mit den Riefen kann das Öl vorbei an den Kolbenringen in den Brennraum gepumpt werden und dann wird es locker flockig mitverbrannt. Tut auch gleich den Kat mit zerstören.

    Eigentlich solltest du das Auto nicht mehr fahren.


    Bei einer verstopften/defekten KGE hast du eingentlich immer einen unsauberen Leerlauf.

    Was würde man in dem Fall tauschen?

    Bei 3,25Liter auf 1000km, da würde ich vorher die Kompression checken. Das sind ja TFSI-Werte.

    Inwieweit hängt die Kompression mit dem Ölverbrauch zusammen? Kenne mich nicht aus daher die Frage.
    Was würde hier eine schlechte Kompression bedeuten?

    Mal sehen wie kooperativ er ist...

    Generell ist er schon Kulant bisher gewesen:
    Hat mir ein Ersatzfahrzeug gestellt. Hat Kratzer weg Poliert, bietet Kostenlos gebrauchte, gute Reifen...
    Der Händler möchte allerdings jetzt erstmal doch nicht die ZDK wechseln sondern erstmal die KGE und dann schauen ob´s hilft.

    Hallo Zusammen,

    habe mir vor paar Monaten einen e90 325i 2006 zugelegt.
    Laufleistung aktuell 171tkm
    Kauf beim Händler, Gewährleistung läuft noch.

    Habe jetzt ca 4000 km runter und satte 13l Öl verbraucht.

    Nach ca 2000 km wurde mir vom Händler die VSD und VDD gewechselt inkl neue Zündkerzen. Da ich viel blauen rauch hatte.
    Hatte vorher einmal Zündaussetzer am 3. Zyl.

    Seit dem Wechsel der VSD und VDD ist es tatsächlich noch schlimmer geworden mit dem Ölverbrauch.
    Klima arbeitet auch nicht mehr wie anfangs (Habe gehört das es mit der ZKD zusammenhängen kann)

    Nun ist der blaue rauch zwar weg aber seitdem raucht es ordentlich schwarz, gerade wenn (im warmen zustand) mal mehr gas gegeben wird. Mit dabei auch etwas weißer Rauch.

    Nun liest man von zich Problemen die damit einhergehen können:
    - Sensoren
    - KGE

    - Magnetventile
    - ZKD
    - Eingelaufener Zylinder
    - etc.
    Der Händler will mir nun als nächstes wohl die ZKD wechseln.

    Habt ihr kurzfristig ein paar Tipps für mich? Wäre sehr dankbar.

    Viele Grüße