Beiträge von threeliterdude

    Hi,


    meine Frau fährt einen E91 von 2008. Nach einem Schaden wurde das Lenkgetriebe bei BMW gegen ein komplett neues ersetzt. Der Wagen fuhr nun gute 5 Monate ohne Probleme doch jetzt kommt ab und zu der Fall, dass er beim Lenken Fehler wirft. Die Leuchte für Lenkung etc pp leuchtet gelb auf und die Lenkung ist spürbar anders. Nach einem Neustart des Fahrzeuges ist der Fehler weg.


    Das Steuergerät ist über die 4 Buchstaben zu erreichen und ich kann sämtliche Werte prüfen. Alle Werte sind im Toleranz Bereich. Ich habe dann auch einen Batteriecheck gemacht und die Batterie ist i.O. Grund hier war der Ausfall der ZV. Sie ging nur wenn man den Schlüssel an den Heckspoiler gehalten hat. Ich habe dort die Kabel geprüft und die Platine neu gelötet da dort eine kalte Lötstelle war. Es ging dann kurz und auf einmal wieder nicht und dann nur sporadisch. Nach dem der Fehler mit der Lenkung kam, ging dann auch wieder die ZV aus der ferne. Seit dem geht es. Daher hatte ich kurz die Vermutung das eventuell die Spannungsversorgung im Auto gestört ist. Aber dies scheint es nicht zu sein.


    Anbei ein Foto mit dem Fehlercode. Vielleicht kann mir ja wer helfen.


    Danke!

    Schöner Umbau :) Die Performance Front hat mir etwas besser gefallen, aber so ist es auch super!

    Ich habe bei mir das Kühlluftpaket für die Front verbaut, damit werden die Bremsen gekühlt.

    Für den 335i gibt es auch die Anströmung für den Ölkühler.


    Mir fehlen leider die beiden SWRA Abdeckungen für die Performance Front, magst du deine loswerden? :D

    Dankeschön :) Mir gefallen beide sehr gut, ich habe lediglich auf M-Paket Front umgebaut, da die günstiger zu ersetzen ist falls mal was kaputt geht auf der Strecke. Was ich natürlich nicht hoffe.

    Da ich aber die andere aufhebe kann ich nach Lust und Laune auch mal tauschen.


    Das Kühlluftpaket hatte ich schon dran, jedoch werde ich das wahrscheinlich irgendwann noch Umbauen. Es sollen noch Ankerbleche mit Anschlüssen für Bremsenkühlung kommen und dann direkt mit Schlauch dran gehen.


    Die sind an der M-Paket Front, da bei der keine dabei waren. (passen witzigerweise :D )

    schöne geisteskranke scheisse... herrlich! :juhu: :nr1:


    Danke :D Haut mich auch regelmäßig wieder um wenn ich den sehe. Vor allem wenn man überlegt wie er vorher war mit dem Dakota Grey Leder & so. :D

    Hallo,


    Lange nichts geschrieben. Im Winter ist wieder einiges passiert, was ich ausbessern wollte oder verbessern wollte. Dazu bin ich in eine eigene Halle gezogen.


    Innen ist einmal alles raus gewandert. Sprich Sitze, Käfig, Armaturenbrett etc pp. Innenraum wurde ausgebessert und in Wagenfarbe lackiert.

    Das Armaturenbrett habe ich oben in Alcantara foliert und das Wurzelholz ist doch gewichen gegen schlicht schwarz(foliert). Die Verbinder vom Käfig hatte ich zum Pulvern gebracht und letzte Woche abgeholt. Ich habe dann gleich die Chance genutzt den Käfig nochmal auszubessern an ein zwei Stellen. Aber dafür habe ich neue Macken beim remontieren rein gemacht. Es ist einfach ein Krampf. 😂 Man klebt alles ab und überall Tücher aber das ding ist genauso handlich wie eine normale Konversation damit zu bomben das in der Arktis der Kühlschrank das essen warm hält….

    Kabelbaum habe ich neu gewickelt bzw. fertig gestellt was ich letztes Jahr nicht geschafft habe.


    Die Front ist dran gekommen, habe dabei aber festgestellt das die Radhausschalen die dran sind doch nicht passen. Also nochmal M-Paket Radhausschalen bestellt bei Baum. Kann morgen endlich Final dran. Die Heckschürze die ich gebraucht geschossen habe hat einer mit der Luftpumpe lackiert, die hab ich komplett geschliffen und lackiert. Dazu sind auch die M-Paket Halter hinten dran gekommen die ich günstig bekommen habe. Dazu sind vorne und hinten neue OEM Schrauben dran gekommen, da die Schraubensets doch recht günstig sind und auch viele kaputt waren.


    Des Weiteren sind Fameform Trittbretter vorne reingekommen. Musste ich aber bezüglich Käfig auch anpassen.

    Da mir die originale Befestigung der Laptec Türpappen nicht gefällt, habe ich sie nochmal neu angebaut mit Nietmuttern und schönen M6 Schrauben. Wirkt besser. Eigentlich wollte ich die Türgriffe schwärzen aber ich werde mir bei Zeiten gebrauchte in Schwarz suchen.


    Am Ende hat der Wagen Hu und nein Service bekommen. Kerzen, Filter, Öl neu. Öl fahre ich nun 5W50 von Rowe, mal schauen wie es sich verhält. Jetzt gehts Gründonnerstag erstmal Richtung Ring für eine Woche mal sehen ob das Wetter mitspielt.

    Im gesamten bin ich sehr Happy und Stolz wie sich alles entwickelt, da ich alles -bis auf Hilfe von Freunden und meiner Verlobten- alles alleine und in Eigenregie mache in meiner erst Garage und nun Halle und wirklich nur abgebe was ich nicht umsetzen kann (fehlendes Equipment) oder aufgrund von Zeit nicht schaffe.


    Anbei wie immer Bilder.


    Rüssel!

    Hallo ich mal wieder nach etwas längerer Zeit. Der Fehler ist noch immer vorhanden und langsam weiß ich nicht was es sein könnte.


    Wir haben die Antenne getauscht, die klebt ja im Dachkantenspoiler und geht auf das Modul. Keine Veränderung.

    Ich habe das Modul geöffnet, nichts nass oder augenscheinlich defekt.

    Ich habe, da zwischendurch die Meldung kam Batterie leer, den Akku einer Fernbedienung getauscht, da ich dachte, dass vielleicht die Akkus platt sind. Leider keine Veränderung.


    Kurios ist, wenn es draußen nass ist funktioniert es manchmal als wäre alles heile. Ansonsten immer mit Schlüssel an die Heckklappe halten und öffnen.


    Hat noch jemand eine Idee?

    Huhu,


    der E90 hat nun seit gut 2 Wochen TÜV und ist komplett legal. In letzter Zeit ist nicht viel passiert, da der Wagen gut 4 Wochen in der Eifel stand zwecks TÜV Nachprüfung.

    Aktuell bin ich von einer Garage endlich in eine Halle gezogen und bin diese am Einrichten etc pp, was viel Zeit in Anspruch nimmt, vor allem weil ich mir dabei massiv den Finger aufgeschnitten habe bin ich etwas gehindert. 😅

    Nächste Woche wird es noch eine kleine Ausfahrt geben und danach geht es in den Winterschlaf.


    Im Winter will ich dann noch ein paar Änderungen vornehmen.

    -Perfomance Front einlagern und auf M-Paket Front umbauen

    -Ölkühler nachrüsten (Wofür die Perfomance Front eingelagert wird)

    -Bremsenkühlung in Angriff nehmen

    -restlichen Teerpappen entfernen und den Fußraum nochmals lackieren

    -Hutablage Matt lackieren, da sie mega blendet.

    -Türpappen überarbeiten (Nietmuttern ins Blech und M6 Konus Schrauben mit passenden U-Scheiben)

    -Abgasanlage wickeln, der Kuschelfaktor im Fußraum ist ein Schnuff zu hoch :D

    und dann natürlich Service und HU/AU machen im Frühjahr.


    Der Shortshifter kommt evtl. später wenn ich Felgen etc festgelegt habe, da ich alles dann mit einmal eintragen will. Und ja, der Shifter wird eingetragen, damit mir später keiner was kann…Deutschland eben. 😅


    Semislicks überlege ich noch was ich nehme. Ich habe 17Zoll M-Paket Felgen liegen, wobei ich überlege doch auf 9x17 Protrack One ringsum zu gehen.


    Ich freu mich auf jeden Fall auf nächstes Jahr.


    Anbei wieder Bilder. Der E30 gehört ebenfalls mir seit kurzem, das war ein Geschenk zum 30. von Freunden und meiner Verlobten. Mit ein Grund warum ich sie nächstes Jahr heirate. 😁

    Cooles Projekt! Ich hab da keine Ahnung von... darum frag ich: wie funktioniert das mit dem Lenkrad? Airbag ist doch jetzt weg... wird das dann vom TÜV einfach so neu abgenommen?

    Danke! Macht mega Laune so.


    Grundsätzlich ist es so wenn man die Airbags deaktiviert ist folgendes Pflicht: Käfig/Zelle, Gurte und Sitze. Die Seriengurte dürfen nicht mehr genommen werden.

    Dazu müssen die Airbags aus programmiert werden, das Airbag Steuergerät bleibt erhalten. Beim Start des Wagens müssen die Kontrollleuchten angehen und nach dem Systemcheck wieder ausgehen.


    Bei mir sind die Airbags ausgetragen, alle Einbauten eingetragen und umgetragen als Zweisitzer.

    Moin,

    lange nichts gehört, die letzten 2 Wochen waren sehr Stressig und eine Woche Relaxurlaub stand an.

    Mein Auto ist fertig endlich, bis auf Restarbeiten die lediglich nur Verbesserungen sind. Das betrifft zB. die Türpappen. An sich sind sie wirklich super, aber in der Mitte etwas wabbelig und die Schrauben gefallen mir nicht. Ich werde Nietmuttern einziehen und dann vernünftige Schrauben verwenden. Ansonsten werden nur noch Kabel etwas geändert und dann nur fahren dieses Jahr.



    Die erste Fahrt war sehr entspannt, die Sabelt GT3 sind sehr bequem und entgegen aller Behauptungen hört man was von der Musik.😁 Als Hintergrund Berieselung auf langen Fahrten komplett ausreichend, bei Stadtgeschwindigkeit vollkommen gut und wenns ans #Ballern geht ist das Radio eh aus.


    Das ich die Klima drin gelassen habe war auch eine gute Idee, da ich sowieso kein Maximalleichtbau und Rekordzeiten fahren will sondern einfach nur Spaß haben will auf der Strecke und am Auto, interessiert mich das Gewicht nicht. Für nächstes Jahr ist nun der Coolerworx Shifter geplant und die Abgasanlage wickeln, da es im Fußraum schon echt kuschelig wird. 😆 Dazu will ich dunkle Sonnenblenden und die restlichen Schalter etc die noch Hell sind gegen dunkle tauschen. Eventuell kriegt er noch ein dezentes Design von aussen, aber da bin ich noch nicht ganz sicher. Und natürlich runden drehen sofern es die Zeit zulässt.



    Auf jeden Fall war der Umbau echt anstrengend, vor allem der Käfig und die Kleinarbeiten haben echt aufgehalten- wie immer. Mir gefällt es, von Show and Shine auf Rough ein Auto zum benutzen ist ein gewaltiger Richtungswechsel aber ich hab massiv Spaß daran!

    Anbei wieder ein paar Bilder, natürlich ungewaschen nach Eifel hin und zurück. Nächste Woche wird gewaschen und die Spiegelreflex malträtiert.



    stay tuned.

    2808013E-AA88-427B-BF30-26920EE7F203.jpg

    52D30E68-3903-44EF-A946-CF9AF0326103.jpg01BE2DE4-C3AF-47CE-B571-BCE37771359D.jpg42A41E03-D29D-477C-91BB-13CCF83824C4.jpgD5194670-E9C5-43DF-8DF3-B2E5B919869D.jpg5AC2D5BE-3A0A-48AE-B6C7-98165970C2EF.jpg6D9B8CC1-5F1A-411E-9283-3523CC31129F.jpg15CC99CC-F5F1-4BDB-9940-FF9493973AA4.jpg3206ED77-B32E-4D34-9738-52D46B66F894.jpgA5A42083-4115-42A8-BEC7-E3E0A52417AB.jpg

    Hast du die Lage der Antenne verlegt als du den Kabelbaum neu gewickelt hast oder so? Wichtig, die Antenne kann durchaus nur ein Stück Kabel sein, der einfach irgendwann abgeschnitten ist. Hört sich so an, als wenn du unbeabsichtigt die Antenne abgeschnitten oder woanders hin gelegt hast. Die Punkte, wonach ich schauen würde wäre, ob es eine geschirmte Leitung ist - und die Schirmung irgendwann aufhört oder ob du eine Leitung hattest die einfach abgeschnitten da war wenn du so etwas in den Fingern hattest sind das gute Indizien dass du die Antenne in den Fingern hattest. Bitte beachtet, wir sprechen jetzt nicht von Antennenkabeln vom Fernsehen, die können durchaus 3mm im Durchmesser sein :)


    Oder hast du den Fehler schon gefunden? Falls ja, was war es?

    Hi,


    also Fehler habe ich nicht gefunden bislang. Ich habe nur die Tülle geöffnet und an den Adern gezogen, bei Kabelbruch hätte ich ein ende in der Hand gehabt. Es funktioniert auch sonst alles an der Heckklappe.


    Die Antenne von dem Diversity Modul geht doch separat auf den Heckspoiler beim E91? Also garnicht durch die Tülle in den Innenraum, oder?

    Datendisplay zeigt auch Lambda an :)

    Kannst eigentlich alle Sensoren anzeigen die verbaut sind.

    Müsste ich gucken ob das We engineering das unterstützt. Das lambdatool einzeln finde ich Vorteilhafter, weil das meiner Meinung nach besser zu sehen ist. Aber das ist ja Zukunft aktuell. Wichtig ist legal sein und dann fahren. 😁