Beiträge von bally



    Welche Angaben im BMW Teilekatalog stimmen jetzt zu meinem Fz ? => (Klick)


    Einmal steht dort, dass vorne serienmässig die 348mm Bremsscheiben (Teilen-Nr. 34116855000) verbaut sind


    und einmal die 330mm (34116854999)


    Ich checks nicht! Es ist das richtige Fz ausgesucht.. Fahrgestell-Nr. wäre übrigens WBAUY91010A163535



    Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?



    Dankeschön!

    Habe das Gewindefahrwerk nicht gekauft, sondern 4 neue Sachs Stossdämpfer:


    Vorne links, Artikel-Nr. 311 405

    Vorne rechts: 311 406

    Hinten 2x: 311 410


    Dann noch neu:

    Federbeinstützlager, je 2x vorne und hinten: 802 549 und 802 186

    Staubschutzsatz, vorne und hinten: 1-276524 (BILSTEIN) und 11-276562 (BILSTEIN)



    Das wird dann mit den bereits gekauften Eibach Tieferlegungs-federn:


    E10-20-014-07-22


    und dem Schlechtwegeadapter für hinten:


    33536769473



    ...demnächst verbaut :)

    Ich überlege mir das Eibach Pro-Street-S Gewindefahrwerk (Link zum Artikel: Klick) zu kaufen, somit wären alle Probleme (neue Dämpfer, Federn und Höhenverstellbar) gelöst.


    Den hat doch der Tim Schrick auch in einem 335i E92 LCI verbaut, "sollte also passen" :D

    Hier im Forum gibts ein Beitrag dazu: Klick




    Wenns preislich ok ist die bilstein, die im mit verkauft werden. B6 oder B8, müsstest du mal schauen. Die sind auf die Eibach-Federn abgestimmt.

    Kostenpunkt B6 oder B8 komplett ca. 1'200.-

    Für das Geld bekomme ich ein komplettes Gewindefahrwerk von ST mit Federn => Link (Die Dämpfungstechnologie bei ST soll von KW stammen ?)


    Die neuen Eibach Pro Kit Federn werden jetzt vom fachkundigen Menschen ;) verbaut..


    Nun möchte ich vernünftigerweise die Stossdämpfer, auch gleich mit austauschen!


    Welche Stossdämpfer würdet ihr für mein Fz empfehlen? Es hat original das M-Sport Fahrwerk drin.

    Soll ich das original nehmen (207,67 Euro) => Link

    Oder das Bilstein B4 "Serienersatz" (67,09 Euro) => Link


    Das Bilstein wird bei Leebman automatisch "mitempfohlen"



    Mahlzeit!


    Ich habe mir die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern gekauft (Teile-Nr. E10-20-014-07-22 => Link)


    Die wollte ich verbauen lassen (inkl. Schlechtwegeadapter hinten), nur sagt mir der KFZ-Mensch jetzt, er habe sie deshalb nicht eingebaut, weil sie zu den aktuell verbauten hinteren Federn im Vergleich ca. 3cm grösser seien.

    Also die gekauften Eibach Federn seien ca. 3cm grösser.


    Jetzt bin ich recht ratlos bzw. planlos.


    Ich habe das M-Fahrwerk drin und bis auf Spurverbreiterung aktuell, alles original. Anbei ein Bild vom Fz (mit 17 zoll Winterschlappen)


    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/2W2yP19/IMG-9899.jpg]">Bild


    Was sagt ihr zu dem Ganzen? Kann das denn stimmen, was der Spetzi sagt?