Hehe, ich habe da ein dejavu
also die Bremsleitung habe ich per hand gebogen, sieht zwar nicht so schön aus, aber es kommt sich auch nicht mit irgendwas ins Gehege 
Hier mal ein paar Impressionen:
IMG20220730133120.jpg
Hier ist sehr deutlich zu erkennen welche Leitung jetzt vorgebogen war und welche nicht, da ich ein abknicken nicht riskieren wollte, habe ich die Bögen etwas weiter gefasst ...
IMG20220730133129.jpg
Wie man sieht, hat der rost beim Tank nicht halt gemacht, deswegen fix zink spray und Rostumwandler drauf, damit es nicht größer wird...
IMG20220731000245.jpg
Nachdem der Tank drin war, konnte auch schon der Hilfsrahmen seinen designierten Platz einnehmen, zunächst hatte ich die Bremsleitungen an der Karosserie nicht angezogen, weswegen ich den Hilfsrahmen noch einmal runter nehmen musste... Ich hoffe die Leitungen sind dicht
ansonsten muss ich mir etwas einfallen lassen so mit bereits angebauten Differential und so - also drückt mir die Daumen...
IMG20220730203911.jpg
Danach habe ich mich den Sturzlenkern gewidmet und die alten Stoßdämpfer Aufnahmen gegen neue getauscht, die alten sind offensichtlich hinüber...
IMG20220730203832.jpg
Die Federaufnahme ist auch nicht mehr so gut, aber sollte noch erstmal ausreichen, ich wollte nicht wieder auf ein Teil warten, was den ganzen Zeitplan noch weiter gesprengt hätte - geplant waren 14 Tage Hebebühne, insgesamt stand das Auto 29 Tage auf der Bühne 
IMG20220731000238.jpg
Da nun auch die heiß hierbei ersehnten Spritzschutzebleche da waren konnte jetzt alles zusammen gebaut werden...
IMG20220804190808.jpg
Und dann ging es quasi Schlag auf Schlag weiter, Bremse drauf
IMG20220804211133.jpg
Und am nächsten Tag konnte das Auto nach fast einen Monat wieder auf eigenen Rädern stehen...
IMG20220808231601.jpg
Jetzt mach ich zunächst etwas Pause, da ich beruflich gerade stark eingespannt bin und einige Dienstreisen anstehen, sodas ich dann in ca. 3 Wochen mich an die Vorderachse machen kann.
Leider ist noch nicht alles fertig, die Querlenker sind nur handwarm angezogen, dasselbe gilt auch für den Hilfsrahmen, da ich mir noch die Option lassen möchte den herunter zu nehmen, falls die Bremsleitungen doch noch undicht sein sollten. Da ich auch vorne neue Bremsleitungen legen werde, wollte ich dies komplett fertig haben bevor ich auf Dichtigkeit prüfe und hoffe auf das Beste - wahrscheinlich war es doof das Differential jetzt schon anzubauen aber am Ende ist man schlauer...