Soderle, 2 Stunden habe ich an der Schraube verbracht, leider ohne Erfolg, nach 3 mal abgerissen und immer noch fest kommt auch noch 2 mal abgeschnitten und immer noch fest hinzu Der Plan wäre also jetzt das Ding in Rostlöser zu ertränken und in ein paar Tagen, wenn der Hinterachsträger dran ist, es noch einmal zu versuchen. Hat noch jemand Ideen, was ich machen kann? Wäre es evtl. eine Option zu versuchen einen Meißel zwischen Antriebswelle und Diff zu treiben?
Der Rest der heutigen Arbeit hingegen war nervige Arbeit die ich vor mir her geschoben habe, gerostete Bremsleitungen/rohre lösen, festsitzende Schrauben wegflexen, festsitzende Handbremsleitungen bzw. Aussenzug für den Austausch vorbereiten. Also alles in allem ein weniger spaßiger Tag, weswegen ich heute gefühlt einfach nix geschafft habe.
Morgen oder übermorgen geht's dann also an neue Buchsen einpressen, Unterboden vom Rost entfernen + versiegeln und den neuen Hinterachsträger für den Einbau vorbereiten neue Bremsrohre biegen, die alten haben einfach ihr EOL erreicht und blühen an diversen Stellen schon auf; Dann noch Kardanwelle fertig machen (Mittellager + Faltenbalg) - so langsam frage ich mich echt, warum ich das alles mache
Am Ende ein paar Impressionen vom heutigen Tage... (Kurze Frage, ist das eigentlich so okay wie ich das mache, oder nervt das mit den Bildern?)
Hier sind meine sehr laienhafte Flex "Skills" zu sehen, aber grundsätzlich ist die Antriebswelle und das Diff noch heile
Tja der Schraubenkopf ist weg, aber immer noch alles festgegammelt
Weiter ging es mit dem Anschlussterminal der Bremsrohre zum Achsträger, der wohl noch etwas Aufmerksamkeit benötigt..
Da die Leitungen eh fertig waren, habe ich mir jetzt keine Mühe gegeben diese noch im Kaputten Zustand auszubauen und habe sie einfach abgerissen...
Last but not least, hier einmal die Kardanwelle und ihre "Markierungen" ich hoffe sie halten...
By the way; anbei noch ein paar Bilder von Schweißnähten - mein neues Hobby :D, ich glaube diese Bilder bedürfen keine weiteren Erklärungen