Das selbe hatte ich auch: Angel Eyes von Lion Tuning
Ich habe dann die hintere Entlüftungskappe angenommen wie mir das der Herr von AD-Tuning auch gesagt hatte. Siehe da, am nächsten Tag war der Scheinwerfer trocken und auch gleich Durch die Waschanlage zum Testen "trocken".
Auch klar, wen feuchtigkeit im SW drin ist geht sie nicht mehr raus, es sei den man Fährt ziemlich lange damit die Feuchtigkeit verdunstet!
Öffnet man allerdings das Entlüftungsventil, kann die feuchte Luft aus dem Scheinwerfer entweichen und durch die Wärmeentwicklung vom Scheinwerfer entsteht kein Kondensat.
Am Wochenende baue ich die Scheinwerfer noch einmal aus um die LED`s für die Ringe einzubauen und sehe mir das Entlüftungsventil dann einmal genau an. Hab die Kappe im eingebautem Zustand abgezogen und kann so nicht viel erkennen.
Gruß
Bernd