Beiträge von BFlens


    kann ich gerne machen. Aber generell möchte ich mal was zum Thema Fotos sagen!!
    Es ist immer ein subjektiver Eindruck Fotos anzusehen. Der Fotoapparat ist nicht so gut (Spiegelreflex oder Kompaktkamera), die Lichtverhältnisse sind blöd (spiegeln usw.) entfernung zum Auto und und und, die Belichtungszeit des Bildes beim auslösen.
    Das Nachtbild habe ich z.B. mit der Spiegelreflexcamera von meinem Vater gemacht. Da kann man die Belichtung manuel einstellen. Nun sagen alle "die sehen richtig geil aus die Scheinwerfer!! Würde ich das Bild mit meiner kleinen Kompaktkamera machen würde ich warscheinlich selber sagen "was sind das für blöde Scheinwerfer" :rolleyes:
    Daher sind Fotos und Meinungen nur Richtwerte.
    Kauft euch die Scheinwerfer die euch gefallen und wenn sie euch nicht gefallen zurück damit. So haben das hier viele User gemacht bis sie die für SICH beste Lösung gefunden haben ;)

    Bastelarbeiten abgeschlossen!!!!
    Scheinwerfer ähnlich den SWB12DB von Dectane
    Händler: AD Tuning


    Hierzu ist zu sagen das ich die Scheinwerfer mir über einen eBay Link von dem Händler gekauft habe aber über Preis Vorschlagen. 239,- Euro inkl. Versand! Finde ich ein sehr guten Preis, da die Scheiwerfer wirklich Ihr Geld wert sind.


    Da ich hier bereits eine Anleitung zum Einbau von Scheinwerfer E90/E91 von mir findet, beschränke ich mich bei diesen Post nur auf die Eckdaten von dem neuen Scheinwerfer.
    Zuerst einmal ein Bild (alt) von meinem alten Scheinwerfer. Marke Dectane SWB12S


    Zum Einbau des neuen Scheinwerfer muß ich sagen, das ging super klasse. Passgenau, alle Gewindelaschen waren dran und auch die Verarbeitung im Vergleich zum SWB12S kein Vergleich!!
    Weiter im Text, Bild (offen) zeigt noch einmal die Rückseite des neuen Scheinwerfers mit eingesetztem Motor. Was ich unbedingt erwähnen muß, die Blinkerhalterung (ZKW) waren bei mir bereits mit dabei! Auf der HP bzw. dem eBay Angebot wird gesagt das man die noch zusätzlich benötigt.
    Aber ich habe mir die vorher bei BMW geholt weil ich das auch nicht wußte. Kostenpunkt vür die beiden Blinkerhalter bei BMW 16.95,- Euro. Ich habe bei mir die neuen Halter von BMW eingebaut, weil die mitgelieferten ab und an einen Wackler hatten beim Testlauf der Schneinwerfer.
    Die LED`s Bild (LED) habe ich mir auch bei eBay besorgt, sind die gleichen wie der User „bere“ auch bei sich eingebaut hat. Ich habe mir die LED`s noch nicht reingebaut. Das will ich im Sommer machen wenn es wärmer ist. Sie Passen auf jeden fall ist aber ne heiden fummelei die Teile zu wechseln. Besorgt eich am besten ne ganz schlanke „Spitzzange“!
    Original sind bei mir kleine Leuchtdioden (Blau) drin. Deshalb leichtet der Ring auch etwas bläulich, siehe Bild (nacht).
    Dann folgt das Bild (an). Ich las das mal ohne Kommentar, den jeder hat seine eigene Meinung.
    Weiter folgt das Bild (nacht). Hier eine Anmerkung, ich habe die Philips Night Guide Leuchtmittel für Abblendlicht und Scheinwerfer drin.


    Das soll es auch erstmal von mir gewesen sein.


    Gruß
    Bernd

    Soo es geht am Wochenende wieder ran "Basteln" Scheinwerfer sind angekommen. Sind von DEPO baugleich den SWB12DB von Dectane. Hier gekauft http://www.ad-tuning.de/shop/p…-E90---E91---Schwarz.html
    Muß sagen super Berater und schneller Versand. Jeweils 2xH7 Glühbirnen. Komisch ist aber in der Beschreibung, wird gesagt das die "ZKW-Blinkerfassung" von BMW noch gekauft werden muß, aber die ist schon mit drin.


    Wenn ich sie einbaue werde ich wieder wie bei meinen alten SWB12S einige Bilder machen und dann eine Anleitung posten. Stan da hast Du dann wieder Arbeit :)


    Gruß
    Bernd

    ist nicht normal und sollte auch nicht so sein. wenn du die möglichkeit hast trocknen und richtig abdichten.
    hatte es bei meinen originalscheinwerfern auch und hab sie dann auf garantie wechseln lassen. danach hatte ich nie wieder probleme damit.

    denke auch das dass nicht normal sein kann. So leiden auch die Leuchtmittel zu sehr und brennen evtl. auch durch!
    Dachte nur das jemand auch das Problem schon mal bei Dectane Scheinwerfern hatte und was hat er/sie da zur Abhilfe gemacht.


    Gruß Bernd

    Hallo zusammen,


    seit gestern habe ich bei meinem Dectane SWB12S vorne rechts Kondenswasser im Scheinwerfer. Die Scheinwerfer sind nun bereits seit vergangenen Sommer drin und war alles gut, bis gestern.
    Hat jemand Erfahrung mit den Scheinwerfer von Dectane? Ich habe mir den Scheinwerfer mal angesehen, da sind Klemmen die das Kunststoffgehäuse und das Klarglass zusammen halten. Dazwischen ist eine Silikonartige Abdichtung. Nun würde ich um auf Nummer sicher zu gehen das Kunststoffgehäuse vom Klarglass entfernen und die Dichtung neu machen. Hat das schon mal jemand gemacht? Alternative wäre einfach eine Raupe mit neuer Dichtungsmasse über die vorhandene zu ziehen.


    P.S. Garantie habe ich keine das die Scheinwerfer von Privat bei eBay gekauft wurden..... :S


    Gruß
    Bernd