mir wäre das egal ob Samstag- oder Freitagabend. Wetter soll ja an beiden Tagen schön sein, zwar nicht so schön wie in Berlin, aber zum im Garten sitzen reicht es doch.
Beiträge von kami_555
-
-
Bin auch bei der huk24 sind ziemlich die Billigsten aber wehe du hast ein Schaden. Aber da ist die Huk im allgemeinen recht pinglich . Die streichen die Kostenvoranschläge so zusammen das man als Werkstatt sagt "machs wo anders"
-
ja diese Woche ginge es bei mir
-
Bin ab Morgen Abend auch wieder im Süden, nächste Woche bin ich am Lausitzring zum Rennen.
-
hat jemand versucht ein Loch in die Mittel zu bohren, und den Sensor durch einen Widerstand zu ersetzen?
Habe mir auch schon so meine Gedanken darüber gemacht. Ein Loch Bohren wird sicher nicht so gut sein. Aufschneiden und ein Lochblech einsetzen was einen ähnlichen Luftdurchsatz hat wie der Filter, oder einen Trichter, Stauscheibe.... -
Ich würde mich auch nie auf die Elektronik verlassen, wenn man jeden 2. Tankstopp mal den Peilstab raus zieht hat man doch ein genaues Ergebnis. Der würd bestimmt auch nicht kaputt gehen, beim e46 hatte ich da andere Erfahrungen, da wollt die Elektronik das ich was nach fülle obwohl genug drin war. Wenn das ohne dem Peilstab passiert wäre hätte ich ihn locker Überfüllt.
-
interessant wäre ja auch zu wissen wie viel Kilometer du seid dem letzten Ölwechsel gefahren bist oder wie viele Kilometer vergangen sind seid der letzten Kontrolle.
Bei mir habe ich eher immer das Gefühl das der Ölverlust nur durch das Kontrollieren entsteht -
Ja glauben kann man viel, ich glaub mal das ich gelesen habe, im TIS, der Fleet 150ps hatte 18:1 der 163er hat 1:17 und der 177er hat 1:16 oder 16,5. Aber das ist bestimmt Unsinn
-
es gibt schon einige Unterschiede so ist bei der 150ps Variante die Verdichtung höher als beim 163er was auch einen niedrigeren Ladedruck als beim 163er voraussetzt.
-