Beiträge von ramboss

    hi


    wenn du den Tempomat nachgerüstet hast dann => JA es muss codiert werden... FA ändern ... (optional über den Händler oder codierer)


    wenn der Tempomat bereits installiert ist, aber keine Geschwindigkeit angezeigt wird dann muss nur ein steuergerät codiert werden... (so war es bei mir)


    und nein.. würdest das falsche wählen...

    So erste Fassung:

    Werkzeuge:
    Schlitz und Kreuzschlitz
    Kombizange
    Abisolierzange
    Seitenschneider
    Imbussatz
    TORX T20
    Presszange für MQS Kontakte
    Ratsche (klein) mit 8er Nuss

    Benötigtes Material:


    2x Vorfeldbeleuchtung links (BMW – 63 31 7 181 313)
    2x Vorfeldbeleuchtung rechts (BMW – 63 31 7 181 314)
    Aderleitung 0,5mm²
    braun => Masse
    lila => Versorgungsspannung
    Pins MQS male (BMW: 61 13 1 393 723) (4x(Tür)+8x(LED)=12x) ggf RS
    Pins MQS female (BMW: 61 13 1 393 724) (4x(Tür)+2x(FRM)=6x) ggf RS
    Gehäuse 2 polig uncodiert (RS: 7187066) (4x(LED)) leider falsch codiert (leichte Anpassung nötig) (BEI BMW NICHT IM SORTIMENT ?!?!?)
    OPTIONAL => Abdeckung mit Lichtpaket


    Zusammensfassung:
    Kosten: BMW=110€ ; RS=10€ + Kabel
    Arbeitszeit: 2h mechanisch und 3h elektrisch
    Aufwand: mittel bis groß (Problem: das Kabel im Fahrzeug vernünftig verlegen)


    vor den Arbeiten die Batterie abklemmen !!!
    alle Handlungen werden auf Eigene Gefahr durchgeführt !!!

    Arbeitsschritte:
    zu entfernende Abdeckungen:
    Türverkleidung incl Feuchtigkeitsschutz
    Fußraumabdeckung Oben und Seite
    Einstiegsleisten
    B-Säulen Abdeckungen
    FRM (Fußraummodul)


    Einbau LED-Module => ca 2h
    blinddeckel ab und schraube lösen => man hat die Abdeckung dann in der Hand
    Abdeckung bearbeiten / austauschen (-30 min)
    LED Modul einbauen (erst hinten einhängen und dann vorne runter drücken)
    Abdeckung wieder drauf und festschrauben
    Kabel in der Tür verlegen (vorhandene Punkte nutzen)


    Verdrahtung in der Tür => ca 1,5h
    Türverbindung (elektrisch) trennen (8er und dann nach oben schieben)
    Massepunkt freilegen
    vorder Tür: am ersten Befestigungspunkt
    hintere Tür: ca 10 von der Kabeldurchführung entfernt
    beide kabel am Kabelbaum befestigen
    Massepunkt verbinden und isolieren
    Enden Abisolieren und MQS Kontakt installieren
    Türseite => female (Pin 26)
    Steckergehäuse => male (PIN 1=Versorgungsspannung; PIN 2=Masse)


    Verdrahtung im Kfz => ca 1,5h
    Türdurchführung nach innen ziehen
    Fahrertür: FRM entfernen und dann hinter Schaumstoffisolierung
    Beifahrertür: hinter einer Schaumstoffisolierung
    hintere Türen: reindrücken und nach unten ziehen
    Grundsätzlich: von den hinteren Türen zu den Vorderen Türen verlegen und anschließend an das FRM anschließen.
    Ich habe am vorderen Punkt eine Quetschverbindung hergestellt und dann das Kabel ans FRM angeschlossen
    Kabel entlang der Kabelbäume verlegen
    Enden abisolieren und MQS Kontakt installieren
    Türverbindungsstecker:
    alle => male (PIN 26)
    Stecker X14261 "Modul2"; oberer Stecker
    linke Seite => female (Pin 10)
    rechte Seite => female (Pin 11)


    alles wieder zusammenbauen, Batterie anklemmen, Codieren und Testen


    Codierrelevante Daten
    im FRM: VORFELD*** => aktiv

    Soo ... Fertig mit montieren ... Dauer ca 3 std verkabelt am WE ... jetzt leuchten alle Module ...


    ich finds einfach genial ... hinten leuchtet die LED Nummernschildbeleuchtung an der Seite die Türgriffe und vorn die NSW ...
    nie wieder in ne Pfütze treten ^^ ..


    ich werd die Anleitung komplettieren und dann mal einfügen ... denke mal bis zum ende der nächsten woche...


    Aufwand finde ich Persönlich noch akzeptabel ... man sollte aber bisl geschick und fingerspitzengefühl mitbringen ...


    Edit: Kabel hab ich auch 0,3mm² genommen da Vorrätig