http://www.kfzteile-profis.de/
da hab ich bestellt... ist ein stück billiger aber man hat den versand noch ... da ich großbestellung gemacht hatte hat sichs bei mir gelohnt ...
http://www.kfzteile-profis.de/
da hab ich bestellt... ist ein stück billiger aber man hat den versand noch ... da ich großbestellung gemacht hatte hat sichs bei mir gelohnt ...
Sei dir da nicht so sicher das hatte ich damals auch gedacht als ich mein audiosystem eingebaut habe, und habe mich dann mehrere wochen später über wassereinbruch auf fahrer und beifahrerseite gewundert. lieber mit dichtmasse nochmal neu abdichten
danke für den Tipp... werd dann wohl nach abschluss nochmal alles neu eindichten ... ist es speziell Dichtmasse oder gibts die auch im Baumarkt?
ich hab mich bereits dazu entschlossen, ca 20cm nach dem FRM erst aufzutrennen, kenn das von Arbeit wenn versucht wird 2 Kabel an 1 Pin zu realisieren ...
in 90% der Fälle wirds unschön und außerdem erleichtert man sich die montage des Kabels ...
so...
ich berichte heute von den ersten Fortschritten meinerseits ...
ich hab den heute alle 4 LED-Module eingebaut ... Zeitaufwand ca 2 Std
1. alle 4 Abdeckungen ausbauen (Imbusschraube hinter den gummistöpsel) {Bild 1}
2. an den Abdeckungen die Aussparrung anzeichnen und mit einen Dremel ausfräsen {Bild 2-3}
3. Innenverkleidung inkl die hälfte der Wasserisolierung abbauen(das Schwarze klebemittel kann man später wieder andrücken => hält)
4. LED Modul verbauen {Bild 4}
5. Kabel ordentlich verlegen {Bild 5 - Ansicht innen Fahrertür => ja es gibt punkte wo man die Halterung befestigen kann}
6. Abdeckungen wieder montieren
und schon sind alle Module verbaut ... elektrischer anschluss kommt dann später ...
[Blockierte Grafik: http://i9.instantgallery.de/g/gu/guest0001/i160/e551420373949.jpg][Blockierte Grafik: http://i4.instantgallery.de/g/gu/guest0001/i160/49b5520373954.jpg][Blockierte Grafik: http://i5.instantgallery.de/g/gu/guest0001/i160/f428b20373955.jpg][Blockierte Grafik: http://i7.instantgallery.de/g/gu/guest0001/i160/6be6920373957.jpg][Blockierte Grafik: http://i8.instantgallery.de/g/gu/guest0001/i160/54c4120373958.jpg]
da ich grad bock hab ... hier ein paar § aus den BGB ...
man hat uns damals immer gesagt das es ganz gut kommt wenn man ein paar passende Paragrafen zur hand hat...
$434 - Sachmangel ... gekaufte Ware stimmt nicht mit der gelieferten überein ... fehlender Service
ggf §442 - Kenntnis des Käufers
bitte die paragraphen im netz suchen und selber lesen fals man kein bgb daheim hat
ich würde als erstes auf Nacherfüllung (§439 BGB) bestehen...
also wenn ich mich nicht täusche ...
es kommt immer drauf an wie das auto an dich verkauft wurde...
angenommen es wurde verkauft mit den zusatz das alle serviceleistungen gemacht wurden (laut BMW Service), und bei BMW in den Serviceleistungen explizit steht das bei jeden 3ten ölwechsel auch der Luftfilter und co gewechselt werden muss, dann stehst du rechtlich gesehen ganz gut da... damit wäre theoretisch der Kaufvertrag nichtig da arglistig getäuscht wurde ... (ps keine Verjährungsfristen !!!)
so wäre mein kentnisstand seit dem letzten WISO Unterricht ...
als 320d fahrer spart man quasi nur die versandkosten (wenn man den Forumsrabatt mit einrechnet)... mal sehen was das 2te Preisangebot von timohb sagt...
ne andere Frage noch...
kann ich jedes x-beliebige nehmen? 1er 3er 5er ... (aus der Bucht oder schrotti oder ...)?
und das kann/muss ich dann auf mein Auto umcodieren...
ich hab auch 2007 aber halt mai ... woran erkennt man das man den "neueren" bus hat?