Danke für deine Antwort, ich war beim Mechaniker und er meinte es wäre wohl die Riemenscheibe der Kurbelwelle, würde bestellt und werde es einbauen wenn es da ist und berichte nochmals falls es geklappt hat oder nicht. FALLS es wirklich nicht das Teil ist dann Wechsel ich das Rad der Lichtmaschine wenn es das auch nicht ist dann weiß ich auch nicht mehr weiter
Beiträge von Apple9540
-
-
OK danke euch vielmals für die Hilfe und die Tipps. Werde erst klein anfangen also die Rollen usw
-
Tut mir leid habe null Ahnung von sowas aber wäre bereit es zu testen falls es aufwendig ist
-
Und wie kann ich es feststellen daß es zb nicht die Wasserpumpe ist?
-
Also es wurde der Spanner und das eine Rad über dem Spanner getauscht. Die anderen Räder drehen sich ganz normal und haben kein Spiel
-
Ich habe es gewechselt und das Geräusch ist geblieben hat sich nichts verändert. Wie geschrieben der Originale hat ja auch diese Geräusche gemacht obwohl er ja nicht kaputt gewesen ist. Der von febi macht genau die selben Bewegungen wie bei dem originalen
-
Also ich habe den genommen was schon drinnen war und es war ein originaler von BMW verbaut, habe die Teilenummer reingeschrieben und eins von febi genommen der 1 zu 1 aussieht
-
Danke dir habe es getestet, das quietschen kommt nicht wenn ich den Keilriemen abmachen
-
Das weiß ich nicht, wie kann ich das den überprüfen? Soweit ich weiß als ich den Spanner frisch eingebaut habe hat er die Geräusche nicht mehr erst nach dem dritten start
-
Jedesmal beim Starten quietscht der SpannerJedesmal wenn ich den Motor starten möchte quischt der Keilriemenspanner also er bewegt sich nach links und dann wieder zurück nach rechts aber er ist dann nic…www.motor-talk.de