Beiträge von dasacom

    Ja, das mach ich eh schon ne ganze Weile. Ich meinte aber, ob es ein anderes Produkt gibt, das ich 1:1 statt dem Alpine Verstärker reinschmeißen kann... selbe Stecker, oder maximal noch umpinnen...


    Hast du etwas gefunden?
    Mein Verstärker Zickt plötzlich auch etwas Rum.


    Liebe Grüße

    du könntest du Temperatur über das "Geheimmenü" auslesen.
    Falls diese stimmt, dann ist mindestens 1 der beiden Thermostate defekt.


    Fahre den selben Motor. da sollte es locker Richtung 90 Grad gehen (bei mir meistens knapp darunter um 88 Grad).


    Also checken und schnell wechseln. Hast du nen Partikelfilter? Wenn ja, dann noch wichtiger, weil er sonst nicht regeneriert.


    Geheim Menue

    Fallenanika


    wäre es ok für dich, wenn du mir mal die Werkstatt nennst, die die arbeiten ausgeführt hat? Gerne auch per "Privater Nachricht".
    Ich wohne nicht so weit weg und hab im Frühling auch einige arbeiten zu machen.


    Danke und Gruß und freut mich sehr, dass du wieder zufrieden bist mit deinem Triebwerk :)


    PS: Ich fahre zwar nur den kleinen Diesel aber bei mir wurden die Glühkerzen bei 57600km und bei 118200km und bei 145000km gewechselt.
    Die Werkstätten haben immer alle gesagt, dass die abbrechen könnten. Zum Glück war es bisher nicht der Fall

    hallo zusammen,
    mir haben die BMW ALU Post 1, erstes Bild von Anfang an gefallen.
    Leider rosten bei mir die Schrauben am Gaspedal.


    Hat jemand eine Idee, Quelle wo man die Schrauben in Edelstahl bekommen könnte?


    DANKE

    ich fahre auch den zweiten Satz gelochte Bremsscheiben vorne (Zimmermann). Absolut einwandfrei und kein Stück schlechter als die Originalen.
    Habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass die Lebensdauer der Scheibe extrem vom Belag abhängt.
    z. B. war die Bremsleistung mit Pagid Belägen wesentlich besser als mit ATE Belägen. Dafür ging aber auch die Scheibe eher kaputt (kaputt ist so zu verstehen, dass es irgendwann anfing zu rubbeln).
    Bin da sehr empfindlich und es stört mich und dann wird auch gleich getauscht.

    leider ist das so möglich. Vollbremsung und Scheiben verzogen. Mal mit heißen Bremsen durch Starkregen oder die Waschanlage. Hinüber die Dinger.


    Ich habe nach einigen Problemen mit den Original BMW Bremsscheiben auch auf die gelochten Zimmermann gewechselt. Diese harmonieren wirklich super mit den Pagid Belägen. Leider hat diese Kombination bei mir auch nur zwei Jahre/40.000 km gehalten. Fahre jetzt den zweiten Satz seit 12 Monaten etwa.
    Ich fuhr vorher einen Seat Leon. Da haben die wesentlich länger gehalten (80.000 bis 100.000km). Daher war ich etwas enttäuscht. Bei mir haben Bremsscheiben vorne maximal 60.000km gehalten. Hinten habe ich noch die ersten Originalen drin bei nun 140.000 km (sind jetzt demnächst fällig).
    Wie lange bzw. wieviele km haben eure Scheiben gehalten?


    Mein Meister des Vertrauens sagt, dass bei meinem 318d die Bremsscheibe zu klein dimensioniert ist.


    Ich habe mich auch einmal bei at-RS beraten lassen. Das war auf einem sehr hohen Niveau. Leider sind die Preise für diese besseren Scheiben auch sehr hoch. Da kann man fast wieder auf die Performance Bremse sparen (die es für mein Modell nur für vorne gibt).


    Ich kann the_bruce auch hier nur recht geben. Mann muss bei unseren Triebwerken sehr sehr sauber arbeiten und sich alles genau angucken. Oft ist es aber leider einfach die Qualität der Bremsscheiben. Denn nach diversen Problemen geht es plötzlich wieder 40.000km ohne Probleme.
    Dann ist auch nichts anderes defekt........

    Interessenliste:


    - Alkali (Lenkrad aufpolstern ohne Abflachen)
    - kokelpit (Lenkrad aufpolstern / beziehen)
    - LordN (Lenkrad aufpolstern / beziehen)
    - MathMarc (Lenkrad aufpolstern / beziehen)
    - Mr.Kanister (Lenkrad aufpolstern / beziehen)
    - P3le (Lenkrad aufpolstern / beziehen)
    - unkn0wn (Leisten beziehen)
    - gunznoc (Lenkrad aufpolstern / beziehen)
    - DDre (Lenkrad aufpolstern / beziehen)
    - boogiebasler (Lenkrad aufpolstern / beziehen)
    - justen (Wahlhebel Oyster E84)
    - Bobbi (M-Nähte / 12 Uhr Markierung / Abflachen)
    - ManuDo (M-Nähte / 12 Uhr Markierung / Abflachen / beziehen)
    - CabRyder (Lenkrad aufpolstern / beziehen)
    - mephisto2112 (Leisten beziehen)
    - Baermasensa (Lenkrad beziehen / Alcantara)
    - accloginsell (12 Uhr makierung / weiße nähte / neu beziehen)
    - M4RWIL (Leisten beziehen)
    - denyo (Interesse für ein x5 Lenkrad und ein Audi S8 Lenkrad )
    - Temel (Lenkrad Einmal e46 und einmal e91 hätte ich zu machen)
    - Mato14 (Lenkrad mit Schaltwippen)
    - DerGereeet (Interesse für ...tbd!)
    - misteran (Leisten F22)
    - Marty Mc Fly (Lenkrad)
    - dasacom (Interesse an Lenkrad Neubezug, ggf. mit perforiertem Leder seitlich)


    bei mir kommt es aber auf Preis und noch wichtiger auf die Qualität an