meine Sicherung hat quasi fast genau 2 Jahre gehalten!
Heute habe ich eine 20 A Sicherung eingebaut.
Hoffe die hält wieder ne Weile ![]()
""
meine Sicherung hat quasi fast genau 2 Jahre gehalten!
Heute habe ich eine 20 A Sicherung eingebaut.
Hoffe die hält wieder ne Weile ![]()
Ist Klar. zwei Jahre alter Thread...was soll da noch gehen?
Lass doch zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen.
mit Android geht das auf jeden Fall.
Die ios Version kenne ich leider nicht
Nur mal interessehalber: ?
Kann man den "einfach" rausdrehen und den neuen rein? Oder ist da was zu beachten bzw. einzustellen?
Danke
Wahnsinn. Gut danke für die Rückmeldung. Freut mich dass der Wagen wieder läuft...
Das kann leider verschiedene gründe haben. Wie ist der km- stand?
Ich hatte mal was ähnliches (bei nem anderen Wagen) und da waren es die Lambda Sonden. War nichts im Fehlerspeicher abgeleht. Aber nach Wechsel war es wieder gut.
Kann aber wie gesagt bei dir was anderes sein.
Hast du den Fehlerspeicher mal Auslesen lassen?
Ich habe kein M-Fahrwerk. Daher habe ich keinen Vergleich. Mir geht es nur um die Sicherheit.
Ich fahre vorausschauend und materialschonend. Ich möchte mich aber in "gefährlichen" Situationen auf das Fahrwerk verlassen können!
Da nehme ich es in Kauf, dass es etwas härter, lauter ist bzw. manchmal poltert.
ich habe auch mal non-RFT getestet und habe wieder zu RFT gewechselt.
Das Fahrverhalten vom E90 ist meiner Meinung nach mit RFT viel besser!
Und bei deinem Reifen würde ich auf einen Montagefehler tippen. Kannst die Reifen aber sicher auch mal an Bridgestone zur Kontrolle schicken.
Wäre interessant was die dazu sagen.