ich habe es im E90 selbst eingebaut. Gab/gibt hier eine sehr gute Anleitung.
Der Einbau bei BMW ist leider sehr teuer, da das ganze schon ne weile dauert.
Mein Sohn möchte das Teil im Sommer nicht missen......
""
ich habe es im E90 selbst eingebaut. Gab/gibt hier eine sehr gute Anleitung.
Der Einbau bei BMW ist leider sehr teuer, da das ganze schon ne weile dauert.
Mein Sohn möchte das Teil im Sommer nicht missen......
welche Leitungen (genaue Angabe) sind gemeint?
Dann lasse ich die auch mal tauschen.
Ich habe zur Zeit ca. 120tkm drauf. Der Ölabscheider wurde bisher 1x gewechselt und Ölwechsel erfolgt seit Jahren nach spätestens 1Jahr/15000km.
die Rußmenge im Partikelfilter sinkt bei Geschwindigkeiten Richtung v-max (habe ich mit BMWhat beobachtet),
daher wird die Regeneration eher verzögert, da halt weniger Ruß da ist. Er wird durch die hohen Temperaturen bei hoher Geschwindigkeit "verbrannt".
Aber die angesammelte Asche wird leider nicht weniger.
Daher wird es wohl nicht viel helfen.
ich fahre auch noch die Originalen, weil ich zu geizig war/bin für die Original BMW Nachrüstlösung.
Aber laut vielen vielen User-Tests hier im Forum, sind alle aus dem Zubehör wesentlich schlechter!,
daher ausprobieren und deine Erfahrungen posten,
oder die Original BMW FL Scheinwerfer einbauen (siehe Link über mir) ![]()
Benutze mal die Suche, gibt sehr viele Threads darüber