Sprüche gibt es viele:
BMW = Bei Mercedes Weggeworfen
Das wäre toll wenn die bei dir auch den falschen Motor ausgewählt haben. Kannst du das irgendwo erkennen?
Kennst du denn den Fehlercode? Vielleicht weiß ja hier jemand Bescheid.
""
Sprüche gibt es viele:
BMW = Bei Mercedes Weggeworfen
Das wäre toll wenn die bei dir auch den falschen Motor ausgewählt haben. Kannst du das irgendwo erkennen?
Kennst du denn den Fehlercode? Vielleicht weiß ja hier jemand Bescheid.
Führt hier oft mit Zink Spray oder Aluminium Spray eingesprüht.
Was mich am meisten interessieren würde ist die Verfügbarkeit.
Hi. Vibrieren sollte da eigentlich nichts.
Waren die beim fahren bei allen Geschwindigkeiten bemerkbar oder nur in einem Geschwindigkeitsbereich oder nur beim bremsen?
So Freunde des guten Klangs, Meiner ist nun endlich auch montiert.
Bin bisher nur 20 km gefahren. Man hört zur Zeit so gut wie nichts. Ist ja auch nur ein kleiner Diesel.
Für den Einbau habe ich nun doch 65 ? hingelegt. Hatte aber keine Lust noch länger zu suchen und zu warten.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/02/19/e8eqeju8.jpg]
Habe eben nachgefragt. Lebmann ist es leider nicht möglich einen niedrigeren Preis anzubieten.
wir hatten ja schon ein Angebot inkl. Versand 399 Euro.
Also ich warte auf Leebmann und Greece85 (wegen Anfrage Gebietsleiter).
Hallo the bruce,
soweit so gut, bin ja froh, dass jemand geantwortet hat.
Dass die getauscht werden müsse, da bin ich aber völlig deiner Meinung. Hätte ich auch vorher schreiben sollen.
Die Stoßdämpfer gehörten getauscht, keine Frage, das werde ich auch machen.
darf ich dich um deine Einschätzung B4 bitten? Oder alternativen?
DANKE, DANKE,
ich habe nun ein Angebot einer freien Werkstatt mit dem ich leben kann.............
Teile ähnlich BMW, Einbau etwa 150 Euro.
dort wird mir für das Hauptthermostat die Marke GATES verbaut und das AGR kommt auch von BEHR.
Das von BMW verbaute AGR Thermostat ist ja eins von BEHR.
Welchen Hersteller verwendet BMW für das Hauptthermostat?
Kennt jemand Gates? Kann ich das nehmen?
DANKE, echt super Top das Forum, immer wieder.
das kommt drauf an wieviel du den wagen tieferlegen willst..aber nachdem du sagst, nur minimal, kannst du meiner meinung nach die originaldämpfer drinnen lassen. bei eibach hab ich die erfahrung (e46 coupe), dass der komfort mit dem pro kit gleich bleibt, der auto aber tiefer und strafer in den kurven liegt...ich hatte damals die federn bei ca. 125.000 km getauscht und bis zum verkauf mit 140.000 km null probleme. ein machaniker freund meinte auch, dass es kein problem ist die original dämpfer drinnen zu lassen, solang die tieferlegung "im rahmen" bleibt, also nicht extrem ist wie zb 40mm oder so, wie es bei H&R möglich ist...
möchte meinen kombi, wenn sichs heuer ausgeht auch mit eibach pro kit runterbringen.. die dämpfer werd ich trotz 145.000 km auch nicht wechseln...
DANKE für deine Einschätzung.