ich kann dir nur sagen, dass es bei mir von unten gewechselt wurde.
Beiträge von dasacom
-
-
Danke für den Hinweis. Hatte das bisher nicht verglichen. hm. dachte ich teste die SPEED mal demnächst.
Die nicht-LED H7 Philips RacingVision GT200 haben auch ca. 1500 Lumen. Jetzt weiss ich auch nicht 🤣
-
zur Info: gibt scheinbar schon wieder ein Update bei OSRAM
OSRAM NIGHT BREAKER LED SPEED H7, LED-Fern- und Abblendlicht mit Straßenzulassung, 6000K, schnelle Installation, kein mechanisches Zubehör notwendig, LEDEC02 integriert
https://www.amazon.de/Abblendlicht-Straßenzulassung-Installation-me...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
wie ist deine Laufleistung und dein Streckenprofil?
mein Verbrauch ist auch gerade extrem hoch: viel Kurzstrecke bei zum Teil - 7 Grad
Im Juni hat mein Turbo etwas Probleme gemacht und dabei habe ich auch den DPF freibrennen lassen (nicht bei Barten).
Der Verbrauch war nach der Reinigung locker 1 bis 1,5l/100 km weniger!
6 Monate und ca. 10.000 km später ist (noch) alles gut. 😊
Ich berichte gerne wieder. -
Stand bei der Wasserpumpe etwas im fehlerspeicher ?
Nein. war in einer Werkstatt und hab das System "abdrücken" lassen, dabei wurde es festgestellt.
-
Bei mir war es die Wasserpumpe.
Sonst habe ich zuvor und danach nie Rauch gesehen.
-
Kann BMW nicht einfach die aktuelle Software aufspielen und damit eine mögliche Optimierung überschreiben?
Viel Erfolg bei der Suche.
Halte uns auf dem laufenden
-
Mega 👍
Wo (an welchen Teilen) hattest du Rost?
Mein 318d von 2007 macht da zum Glück noch keine Probleme.
-
Es gibt Adapter, die systemseitig als CD-Wechsler „erkannt“ werden. Da fuktioniert die Steuerung dann zumindest rudimentär.
Hast du weitere Infos/Link dazu? Würde mich gerne genauer informieren. Danke
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe mir für ungefähr 50€ eine Bluetoothbox besorgt, die einfach zwischen den viereckigen Stecker auf der Rückseite des Radios zwischengesteckt wird. Über den Aux-Kanal verbindet sich mein Handy mit der Box via Bluetooth. Ein externes Micro zum Freisprechen ist auch dabei. Funktioniert tadellos und die Kabelage mit dem AUX-Stecker in der Mittelarnlehne entfällt. Steuerung über Lenkradtasten funktioniert.
Eigentlich genau das, was ich mir gewünscht habe, da ich mein Radio Professional behalten wollte, um den originalen Look beizubehalten. Ein Umbau auf Zubehör kam einfach nicht infrage, ich mag es schlicht.
Vielleicht ist das ja eine Lösung, die der Ein oder Andere hier auch schon gesucht hat.
Gruß und guten Rutsch,
Thomas
Vielleicht
hast du genaue Bezeichnungen und weitere Informationen. mir ist noch nicht klar, wie es genau funktioniert? DANKE