Hi zusammen, wie lange braucht eine Werkstatt für den Austausch von Scheinwerfern bzw. wie teuer ist dieser etwa?
Mit der Angabe könnte ich den Gesamtpreis kalkulieren.
ich überlege gerade ob ich die mal polieren lasse oder lieber gleich neue nehme.
Bei so einem älteren Auto immer ein abwägen
Danke euch.
Beiträge von dasacom
-
-
ist es die Nummer 12?
https://www.leebmann24.com/de/…-unterbodenverkl-515860#6
51757163899 -
Du hast doch gefunden was Du suchst
Günstiger ist nur China. Aber keine Ahnung wie die Passgenauigkeit ist......
z. B. AliExpress -
Mit originalen Teilen hatte ich noch kein rubbeln und flattern.
sei froh. es war eine Odyssee. furchtbar. mehrmals bei BMW Scheiben und Beläge kostenlos und auch auf Kulanz (Rabatt) bekommen. Seit dem Wechsel: absolute Ruhe.
-
Allzeit gute Fahrt!
-
wird immernoch zimmerman coatz bremsscheiben abgeraten wie früher? aufjedenfall mit meine brembo xtraline bin ich nicht zufriede
ich hatte massive Probleme mit Bremsscheiben. Die wurden zig mal gewechselt. Immer hatte ich rubbeln oder Lenkradflattern.
Bin dann auf die CoatZ umgestiegen. Zuerst auch mit Sportbremsbelägen. Das war super. Aber es hielt auch nur 28000 km.
Dann nochmal mit Serienbremsbelägen: Fahre diese Kombi jetzt seit 8 Jahren! Null Probleme. Keine Geräusche. Jederzeit wieder. -
ich kann dir nur sagen, dass es bei mir von unten gewechselt wurde.
-
Danke für den Hinweis. Hatte das bisher nicht verglichen. hm. dachte ich teste die SPEED mal demnächst.
Die nicht-LED H7 Philips RacingVision GT200 haben auch ca. 1500 Lumen. Jetzt weiss ich auch nicht 🤣
-
zur Info: gibt scheinbar schon wieder ein Update bei OSRAM
OSRAM NIGHT BREAKER LED SPEED H7, LED-Fern- und Abblendlicht mit Straßenzulassung, 6000K, schnelle Installation, kein mechanisches Zubehör notwendig, LEDEC02 integriert
https://www.amazon.de/Abblendlicht-Straßenzulassung-Installation-me...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
wie ist deine Laufleistung und dein Streckenprofil?
mein Verbrauch ist auch gerade extrem hoch: viel Kurzstrecke bei zum Teil - 7 Grad
Im Juni hat mein Turbo etwas Probleme gemacht und dabei habe ich auch den DPF freibrennen lassen (nicht bei Barten).
Der Verbrauch war nach der Reinigung locker 1 bis 1,5l/100 km weniger!
6 Monate und ca. 10.000 km später ist (noch) alles gut. 😊
Ich berichte gerne wieder.