also Abdeckung über der Zusatzbremsleuchte an den Haltepunkten abclipsen. Diese befinden sich knapp vor der eigentlichen Leuchte.
Dann die Abdeckung abnehmen.
Dann siehst du die Zusatzbremsleuchte. Dort den Stecker abziehen (reckts an der Leuchte).
Rechts und links an der Zusatzbremsleuchte sind solche kleinen Schieber, diese Schieber nach außen entriegeln und nun hast du die Zusatzbremsleuchte in der Hand ![]()
Einbau erfolg in umgekehrter Reihenfolge ![]()
Beiträge von Stan
-
-
Ich hätte ihn gern als Kanzler gesehen

ich auch, aber was nicht ist kann ja noch werden. Nach einer Pause sagen wir mal von ca. 5-10 Jahren
-
Findest Du? hmmm.... ich lass die erstmal dran, das passt in real wirklich ins Gesamtbild des Innenraumes.
hast du ein foto wo man es komplett sieht ? ich mein mit radio usw -
Alublenden an die Knöpfe gemacht.
sieht top aus, aber die würde ich schnell wieder abmachen
ohen stell ich mir das ganze dezenter vor 
-
wie wird wohl die Partei heißen?
Hutpartei?
Gutti und du Opa mit Hut
aber wählen würde ich Gutti auch ohen Doktortitel 
[Blockierte Grafik: http://www.gerd-mueller-waehlen.de/cms/media/images/GUttenberg-Mueller-Hut.jpg] -
traumhafter LCI Umbau! TOP

-
Den Punkt sehe ich da garnicht
nur Lochkreis und wie alt sind Reifen...
Ist wohl für Public nicht freigeschaltet

doch ist er
siehst du es hier?
http://e90-faq.de/index.php?start=15home udn dann seite 6 unten?
-
Beim anklicken des Links auf der HP zu sehen:
Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
was? sehr komisch
geht mal bitte auf:www.E90-FAQ.de
dann Felgen & Reifen
und dort bei Bezeichnungen zu Reifen und Felgen -
Ich kenne mich mit Alufelgen leider nicht sooo gut aus,
kann mir denn einer sagen was überhaupt 8j bedeutet?
z.B.:
7,5: Felgenbreite in Zoll. Auch Maulweite genannt. Gemessen innen am Felgenhorn, nicht außen!J : Felgenhornform und -größe.
Bei japanischen Modellen auch manchmal " JJ ".
Nach DIN 7818, Blatt1 ist das J-Horn 17,3 mm ; das K-Horn 19,6 mm und das JK-Horn 18 mm hoch.(Wobei letztere eigentlich nur im Nutzfz-Bereich vorkommen)mehr dazu hier:
http://e90-faq.de/felgen/34-be…zu-reifen-und-felgen.html -
mag sein dass du rechts hast, aber schau mal im post 11 von mir, wo ist da die Tragzahl???
Dazu reicht ein Festigkeitsgutachten und in den Felgen gekennzeichneter Hersteller und Tragzahl!
ich will die Felgen ja nicht schlecht reden, wer sie drauf machen will, der kann sie ja drauf machen! Nur bin ich der Meinung,dass es immer noch Probleme beim TÜV geben wird
ZitatDie würde dort nur stehen wenn eine ABE dazu wäre
manchmal ist es besser sich mit gefährlichem halbwissen ein wenig zurück zu nehmen. Wir alle haben das Replikathema satt, aber hier steht es unter einem anderen Stern
....Die ABE wird der Hersteller aus Kostengründen nicht machen...muss er auch nicht...mit einem Teilegutachten ist die Replika wie jede andere Zubehörfelge nach §19Abs 3 einttragbar, oder eben nach §21 mit Festigkeitsgutachten'!
OK, schauen wir mal weiter, ob er die Papiere von Händler bekommt und ob er die Felgen dann auch eingetragen bekommt. Dann kann man immer noch weiter reden
Wenn die Felgen alles haben und durch den TÜV kommen, dann werden es ja keine schlechten Felgen sein! Aussehen tun die schon TOP