Die Kennung des Originals: WSP Italy Logo ist in Felgeinnenseite eingegossen!
[Blockierte Grafik: http://i722.photobucket.com/albums/ww221/jumping__jack/WSP_Italy_inFelgegegossen.jpg]
wo ist denn das Bild mit KBA Nummern in den Alufelgen ????
Die Kennung des Originals: WSP Italy Logo ist in Felgeinnenseite eingegossen!
[Blockierte Grafik: http://i722.photobucket.com/albums/ww221/jumping__jack/WSP_Italy_inFelgegegossen.jpg]
wo ist denn das Bild mit KBA Nummern in den Alufelgen ????
ja das ist ne alternative, hab den händler mal kontaktiert und gefragt!!!
ich mein n ECE 124 Gutachten bezieht sich ja auf europäische Standards ... ich schau mal, ob ich das Gutachten per mail zugeschickt bekommen kann!!
und wenn das was ist, spricht ja eigentlich nichts gegen diese Felgen und dann müsste man sie rein theoretisch eingetragen bekommen!
naja wenn die Gutachten wirklich vom Tüv anerkannt werden hätte ich da keinen angst vor den Replikas... gibt ja nicht nur einen Hersteller der Felgen sicher designen kann...
aber naja bei 900€ greif ich trotzdem lieber zu den originalen die im ebay für 1300€ sind... die 400€ sehe ich auch sicherlich wieder wenn ich die felgen mal verkaufen will
Alles anzeigenZitat
Teilegutachten und Festigkeitsgutachten!!!
-->>> bringt NIX!!!!
Zitat
WSP Italy mit Gutachten!
kannst bestimmt nur in Italien eintragen lassen
Du erzählst in diesem Fall absoluten Käse...Sinn und zweck der E-Nummern Kennzeichnung ist eben eine Vertriebsmöglichkeit in ganz Europa! In Deutschland kann mit einem Teilegutachten nach §19 ABS 3eingetragen werden, mit einem Festigkeitsgutachten immerhin noch durch eine Einzelabnhamen! Dazu reicht ein Festigkeitsgutachten und in den Felgen gekennzeichneter Hersteller und Tragzahl! Nur weil es Replikas sind ist das nicht sofort Müll! WSP macht die besten, bisher hat das nichts genützt weil keine ECE Gutachten verfügbar waren! Das scheinen die jetzt nachgeholt zu haben! Richtig ist ,dass ein Vergelichsgutachten nichts bringt, hier geht es sogar um eine Teilegutachten, damit entfällt theoretisch sogar die teure Einzelabnahme
wo ist denn das Bild mit KBA Nummern in den Alufelgen ????
Die würde dort nur stehen wenn eine ABE dazu wäre manchmal ist es besser sich mit gefährlichem halbwissen ein wenig zurück zu nehmen. Wir alle haben das Replikathema satt, aber hier steht es unter einem anderen Stern
....Die ABE wird der Hersteller aus Kostengründen nicht machen...muss er auch nicht...mit einem Teilegutachten ist die Replika wie jede andere Zubehörfelge nach §19Abs 3 einttragbar, oder eben nach §21 mit Festigkeitsgutachten'!
mag sein dass du rechts hast, aber schau mal im post 11 von mir, wo ist da die Tragzahl???
Dazu reicht ein Festigkeitsgutachten und in den Felgen gekennzeichneter Hersteller und Tragzahl!
ich will die Felgen ja nicht schlecht reden, wer sie drauf machen will, der kann sie ja drauf machen! Nur bin ich der Meinung,dass es immer noch Probleme beim TÜV geben wird
ZitatDie würde dort nur stehen wenn eine ABE dazu wäre
manchmal ist es besser sich mit gefährlichem halbwissen ein wenig zurück zu nehmen. Wir alle haben das Replikathema satt, aber hier steht es unter einem anderen Stern
....Die ABE wird der Hersteller aus Kostengründen nicht machen...muss er auch nicht...mit einem Teilegutachten ist die Replika wie jede andere Zubehörfelge nach §19Abs 3 einttragbar, oder eben nach §21 mit Festigkeitsgutachten'!
OK, schauen wir mal weiter, ob er die Papiere von Händler bekommt und ob er die Felgen dann auch eingetragen bekommt. Dann kann man immer noch weiter reden
Wenn die Felgen alles haben und durch den TÜV kommen, dann werden es ja keine schlechten Felgen sein! Aussehen tun die schon TOP
also is es doch möglich, die replikas eingetragen zu bekommen?!
eben mit den vorgenannten ECE- und Festigkeitsgutachten?!
Na da hat es WSP nun doch endlich geschafft. Zwar mit einem Jahr Verspätung aber besser spät als nie Angekündigt hat WSP das Gutachten ja eigentlich für Jan. 2010...
Den Preis in der Auktion finde ich allerdings sehr frech, für diesen Preis würde ich keine Replicas kaufen...
Nur bin ich der Meinung,dass es immer noch Probleme beim TÜV geben wird
Mit einem gültigen ECE Gutachten bekommst du die auf jeden Fall mit einer Einzelabnahme eingetragen! Wenn der Hersteller im Gutachten und der Felge angegeben ist, musst du ggf. noch nicht einmal die tragzahl in der Felge haben, die steht auch bei BMW Originalfelgen nirgendwo drin. Da steht auch nur BMW! Enifach das Gutachten anfordern und beim Tüv fragen, dann steht dem Kauf nichts im Weg
hab jetzt mal angefragt ob ich das gutachten bekomme, wenn ja dann frage ich damit mal beim tüv an und stell euch das natürlich zur verfügung