Absolut schöner einser! Top! ![]()
Beiträge von Stan
-
-
Dieser Thread soll rein zur Information genutzt werden.
Hier werden euch die verschiedenen Nachbau-Scheinwerfer präsentiert bzw. Möglichkeiten erleutert. Ich unterscheide nicht zwischen Chrom und Schwarz, da die Qualität die selbe bleibt.Da man in diesem Thread kaum mehr einen Durchblick hat.
1. Variante SWB12EBZitat von th135Alles anzeigenCCFL "Eagle Eyes" (die mit den seltsamen LED am Rand)
Also ich habe gestern die Eagle Eyes BM110 in verbaut
Also die schräge Beleuchtung mit den 3 LEDs und dem Leuchtstreifen an der oberen Kante kann man einfach durch Stecker abziehen deaktivieren.
Die Ausleuchtung ist bei mir absolut der Hammer im Gegensatz zu den Halogens. Richtig gut! (allerdings hab ich auch die Philips NightGuide reingepackt)
Die Stellmotoren sind schon drinnen (Also theoretisch plug 'n play)
Ich hab die Chromausführung da die den Originalen am ähnlichsten sind und es sieht keinesfalls nach Assituning aus.
Die Passform ist gut (ich hab beim Einbau wirklich gute Spaltmaße hinbekommen)
Aber jetzt kommen die Problemchen:
Die Stellmotoren gingen auf Pos. 2 nach oben und Pos.0 nach unten.... das Umpolen ist aber recht einfach gewesen.
Die CCFL-Ringe sind optisch der absolute Meegahammer...allerdings fallen alle vier aus, wenn ich den Motor starte (innerhalb von ca. 10 Sekunden kommt dann auvch die Check Control Meldung "Standlicht ist ausgefallen"). Das Problem konnte ich noch nicht lösen und warte nun auf den Lösungsvorschlag vonn Lion Tuning.
Hinzugekommen ist noch, dass der Linke Stellmotor ab und an hängt und der Scheinwerfer so nicht korrekt eingestellt werden kann.
K1024_IMGP8830.JPG K1024_IMGP8834.JPG
2. Variante: Hologen Hauptscheinwerfer BMW E90LCI/E91LCI Teilnummer: 626.03.000.02 und 626.04.000.02
- die bis jetzt teuerste Möglichkeit
- dafür original und keine Nachbau
- leider gelbe Ringe, Halogen
- Wenn man Frontal auf die Ringe schaut sind diese zwar durchgehend beleuchtet, allerdings sind die 4 Birnchen pro Ring an den helleren Stellen erkennbar
Anleitung wie man aus Gelben, Blaue Ringe macht !!
Wendet euch an den User: CounterSlash, der hat das Ganze durchgezogen.
3.jpg 1.jpg 2.jpg
3. Variante: SWB12 von Lion TuningZitat von th135Alles anzeigenSieht richtig geil aus, die Qualität stimmt, die Ausleuchtung ist richtig gut (Projektor leuchtet eben besser als Reflektor
)
Und die haben jetzt auch CCFL-Ringe.
Aaaaaber:
Man kann sich entscheiden ob man die Höhe einstellen kann, oder den Motor der LWR verbaut. Denn ist der Motor einmal eingebaut muss man die Höhe gleich beim Einbau der Scheinwerfer richtig einstellen (im verbauten Zustand kann nur noch horizontale Einstellung vorgenommen werden)
Und natürlich passt der Stellmotor nicht einfach, sondern muss gekürzt werden.
Ich hab dafür die beiliegende Gewindestange der manuellen Einstellmöglichkeit abgesägt, an den Stellmotor gebaut (Außengewinde am Motor, innengewinde an der Stange) und somit insgesamt die Länge um 9mm gekürzt.
Das Motoranpassen/-umbauen und das umständliche Einstellen war richtig Arbeit, hat sich aber gelohnt.
Leuchtmittel : H1
CCFL-Ringe fallen bei Minusgraden aus!Zitat von pelzebubmeine Bewertung:Verarbeitung -> 7 von 10
Ausleuchtung -> 9 von 10
Anleitung -> 0 von 10 (da keine da bei)
Preisleistung 8 von 10
-Leider sind die Ringe bei Tag kaum sichtbar
-sehr komische Augenbraue
-man musste den original Stellmotor umbauen
-und die Ringe am Standlicht anschließen
-Die "Augenbraue" lässt sich abklemmen
9.JPG 10.JPG 11.JPG
5.Variante SWB12DBL
Der User Andrjucha hat sich nun diese Scheinwerfer eingebaut.
Vorteil: modern, mit LED Blinker und Leuchtmittel: H7
Nachteil: gelbe Halogen RingeZitatGekauft bei SchnappDir24 – 303€
LED Lämpchen aus Italien-ca. 30€
Für Blinker müsste man nicht mehr kaufen, einfach den Hauptstecker anschließen und fertig! Die Scheinwerfer sind dicht![Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/825/670/snc00557.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/84/7381/snc00674.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/827/4626/snc00552.jpg]
6.Variante - mit 60 LED, die super hell sind aber in Deutschland nicht erlaubt
Hier kann euch der User: cizaro weiter helfen
Das sieht bei ihm so aus:
[Blockierte Grafik: http://img714.imageshack.us/img714/7744/68026151.jpg] [Blockierte Grafik: http://img824.imageshack.us/img824/1226/66158080.jpg]
7.Variante DEPO SWB12DBZitat von th135Alles anzeigenVorteil: Optisch und funktionell genau wie die Xenonscheinwerfer von BMW,sind die einzigen, die original aussehen.

Passform super, Funktion super, Preis super (das sind die Qualitativ hochwertigsten von den 3 Modellen die ich drin hatte)Nachteil: Die Standlichtringe sind mit normalen Birnchen beleuchtet wie bei BMW und somit eben wieder gelb
.
Wenn man Frontal auf die Ringe schaut sind diese zwar durchgehend beleuchtet, allerdings sind die 4 Birnchen pro Ring an den helleren Stellen erkennbar.
Geeignet für Fahrzeuge mit serienmäßigen ZKW Scheinwerfer, bei serienmäßigen Valeo-Scheinwerfer muss die ZKW-Blinkerfassung zusätzlich bei BMW gekauft werden!Einbau:Problemlos (Umbauzeit 1,5 Stunden...allerdings bin ich auch schon Scheinwerferprofi)
Alle Montageteile sind an den Scheinwerfern, Stellmotoren müssen von den Originalen genommen werden (Umbau 5 minuten), Blinkerdeckel müssen von den Originalen übernommen werden.Fazit:Kauft man diese ist man zufrieden.
Zitat von BMW Crew OderlandBei den DEPO Scheinwerfern (SWB12DB) gabs wohl ne kleine Änderung. Hab heute die Funktion der Ringe kontrolliert und da ist mir aufgefallen das die Ringe nicht gelb leuchten sondern weiß/bläulich. Hab dann im Karton die Ersatzbirnchen gefunden, die haben jetzt wohl blaue Kappen drüber gamit das licht weiß rüber kommt. Leider sieht man die Lichtpunkte immernoch extrem.
Mittlerweile hat der User: stan geschafft ind die SWB12DB je 4 LED pro Ring einzubauen.
Die LEDs sind von HIER!!!
Passende Anleitung findet ihr HIER
Lieferzeit innerhalb von 5 Tagen geliefert.
Naja Tagsüber sieht man die Punkte schon einbisschen. Aber das stört mich nicht. Nachts ist Ausleuchtung der Ringe wunderbar!!
Für so wenig geld ist diese Lösung wirklich die beste mit diesen Scheinwerfern. Natürlich sieht man die Ringe an einen sehr sonnigen Tag nicht ganz so gut aber für 200€ empfehlenswert!!
Wie schon gesagt sehen diese Scheinwerfer auch den orginal am ähnlichsen!!. Das war der eigentliche Grund warum ich sie mir zugelegt habe!!
Bilder bei Nacht.
[Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/4416/p1050190d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img198.imageshack.us/img198/9999/p1050189z.jpg]
Biler am Tag.
[Blockierte Grafik: http://img228.imageshack.us/img228/62/p1050200e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img600.imageshack.us/img600/3448/p1050212kopie.jpg]https://www.dectane.de/product…-slr-tfl-optik-black.html
8.Variante SWB12GXB[/b]
Hat noch keiner verbaut.
Vorteil: modern, mit TFL, 2 LED Standlichtringe
Nachteil: Leuchtmittel: H1 und zu sehr Audi
9.Variante SWB12GXBL
Hat noch keiner verbaut.
Vorteil: Vorteil: modern, mit TFL, 2 LED Standlichtringe, LED Blinker
Nachteil: Nachteil: Leuchtmittel: H1 und zu sehr AudiHier habt ihr noch ein Video, wie man überhaupt die Scheinwerfer wechselt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zur Diskussion und bei weiteren Fragen, geht es hier lang!!! -
So nun habe ich bei mir auch die Neuen von ARCS eingebaut. Bis jetzt habe ich aber nur ein Handyfoto vom Einbau.
falscher THREAD!!! Du hast XENON
-
Warum hat er dann Glühkerzen?

SR
Zitat von badavalanche1
Der glüht vor sobald du aufschließt!!!
Also las ihm mal 10 Sekunden Zeit! Nicht aufschließen und gleich reinstürzen und den Knopf drücken!!
Hatten heute -11° und der hat nix angezeigt, weil ich aufgeschlossen hab und erst abgekehrt hatte. Da hatte er genug Zeit zum vorglühen! -
ich habe meinem mit Betalink K1 befestigt. bombenfest

-
der sieht sehr gut aus, aber ob das echt carbon ist für den preis?
-
Zitat
Beim Kaltstart von Dieselmotoren hilft das Vorglühen. Dabei werden in den Verbrennungsraum beziehungsweise die Vorkammer Glühkerzen oder Glühstifte gesetzt.
Dadurch wird die Temperatur beim Kaltstart in der Nähe der Einspritzdüse auf etwa 850 Grad angehoben. So kann sich der eingespritzte Dieselkraftstoff entzünden und der Motor starten, erläutert der TÜV Nord in Hannover. Hintergrund ist das Arbeitsprinzip der sogenannten Selbstzündungsmotoren: Bei niedrigen Temperaturen kommt es hier vor, dass die verdichtete Luft im Verbrennungsraum nicht die zum Entzünden des eingespritzten Kraftstoffs erforderlichen Temperaturen erreicht.
von monstersandcritics.de
soweit ich weis muss der E90 nicht vorgeglüht werden
-
ESP anzeige [Blockierte Grafik: http://www.autobild.de/ir_img/57493830_d0b05b5c8d.jpg] sowas ähnliches?
-
kleines Sommer-Fotoshoot
-
im Mai 2011 habe ich die Stoßstange hinten auf M3-Look umgebaut

Dabei wurd auch der Auspuff verbessert, d.h. er ist nun mehr gerade und auch ein wenig mehr drin
Nun die Bilder