schreibt HIER der InvisibleRider wenn ich ihn richtig verstanden habe in seinem letzten beitrag.
Beiträge von Stan
-
-
weis auch net. (theorerisch bohrt sie sich doch ein anderes loch
) im von dir verlinkten beitrag steht es so, dass er raus muss
-
sieht super aus, obwohl weiss nicht meine farbe wäre!
-
ja das habe ich auch, muss aber nicht durch. sondern muss raus
-
nein, den bolzen raus zu machen
-
mhh, meinst du das kann es sein!? Es ist nur beim sehr langsam fahren, Schrittgeschwindigkeit und im Stand. Es knarrt richtig und ich finde das es schlimmer wird. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein
MfG Marcello
wahrscheinlich, lese dir den beitrag dirch wo du verlinkt hast.
ich werde es auf alle fälle probieren. ich habs auch mein langsamen fahren und im stand. sonst nicht. bin auch schon 300 km gefahren, wurde nicht besser (was ich mir zuerst erhofft habe) aber schlechter ist es auch nicht geworden (hoffentlich)
-
das sind bestimmt die gummihohlfedern bzw. gummipuffer oder auch zusatzdämpfer genannt.
bockt das auto vorn hoch, dann seht ihr wenn ihr die schutzmanschette hochzieht diese.
am besten nehmt ihr ein gummiverträgliches fett und schmiert damit die obere und untere seite des gummis ein.
zusatzlich fettet ihr noch die kolbenstange des dämpfers, dann müsste ruhe sein.
dass sich die feder dreht kann ich mir nicht vorstellen, bei richtigem einbau sitzt diese am endanschlag!
das beste fett dafür ist ein ceramicfett, hatt aber nicht jeder!
http://images.google.de/imgres…6ndsp%3D18%26tbs%3Disch:1
wd 40 half bei mir auch schon
danke ddir, aber es liegt nicht am gummi sondern am domteller (oder so) da gibt es nen bolzen, der beim tieferlegen raus mus. werde ich wohl montag machen müssen. =) -
SO ich glaube jetzt passt fast alles war noch nich beim spur einstellen aber ich denk jetzt sitzt alles richtig
Also die bolzen sind raus kein problem einfach rausgeklopft....dann nächstes problem war die federn warn verdreht aso nich an der richtigen stelle im teller aufgelegen (das is passiert weil die schraube oben die in den dämpfer geht un dann alles zusammen hält aso die feder und dämfer domlager etc. zu fest angezogen war und sich das domlager nicht mehr drehn konnte da die kraft beim lenken aber ja riesig ist hats einfach die kompletten feder unten verdreht...)
naja jetzt kann ich wenigstens n fahrwerk vorne wechseln is ja echt nich schwer...aso ich schreib dann nommal wenn cih beim spur einstellen war grüße an euch und danke für eure tips -
selbst gemacht in einer werkstatt, wo der meister zugekuckt hat, da er ein kumpel meines dads ist
-
ich hab mir nur die einbach federn rein gemacht. sind alle ok, außer vorne rechts, die macht komische geräusche