Ich habe es mit dem Navi verwechselt. Der Bordcomputer zeigt mir nur das gelbe Zahnrad an. Beziehungsweise hat es angezeigt momentan ist es ja wieder weg.
Beiträge von ByForet
-
-
Bei der passt eigentlich alles. Ich kann sie nochmal überprüfen.
Hat jemand die Schaltpläne zur Verfügung? Vielleicht liegt ein Wackelkontakt vor...
-
Ich habe kein Bordcomputer. Im Tacho kommt nur dieses Zahnrad.
Gerade eben habe ich das Auto gestartet und es war alles wie immer. Kein Notlauf und auch kein gelbes Zahnrad. Ich glaube es liegt ein elektronisches Problem vor wenn es kalt ist. Wo soll ich anfangen? Gibt es Schaltpläne?
-
Es ist das gelbe Zahnrad da. Im BMW Buch steht Wahlhebelposition auf P blockiert, merkt man ja auch. Man kann ihn entriegeln, das steht dort auch. Dann läuft er aber nur im Notlaufprogramm.
Gestern hat sich beim Öffnen das Kabel für die Beleuchtung der Positionen P R N D gelöst und dann ließ sich der Fehler löschen und es ging alles normal. Ich versuche das Kabel mal wieder zu lösen und schaue nach ob es sich löschen lässt.
-
Bist du sicher, dass das Problem durch das Löschen des Fehlerspeichers gelöst wurde?
Hattest du den Motor laufen, bis es dann plötzlich ging? Du sagst es hängt mit der Kälte zusammen.
Es wurde nicht gelöst es kam heute wieder. Das Getriebe wird es nicht sein können, weil es auch nach dem Löschen sauber geschalten hat.
Sobald ich das Auto startete kam direkt die Meldung. Beim Kaltstart.
-
Gestern stand mein 318i N46 mit Automatikgetriebe zwei Tage in der Kälte draußen.
Als ich gestern losfahren wollte, kam die Fehlermeldung Wahlhebel Position P blockiert. Laptop mit INPA angeschlossen keine Fehlermeldung. 5 Minuten gewartet im leeren Fehlerspeicher auf löschen gedrückt, die Fehlermeldung im Auto verschwunden.
Heute wieder gestartet und es kam wieder die Meldung, diesmal lässt es sich mit INPA nicht löschen.
Vor 1 Woche habe ich das Getriebeöl gewechselt, was könnte ich vergessen haben?
Wieso ist kein Fehlereintrag?
Was muss ich kontrollieren?
-
Hallo,
ich fahre einen E90 318i N46 mit 140tsd Kilometern als Automatik. Bei mir ist vor ein paar Tagen die MKL angegangen. Der Fehlerspeicher sagt Lambdasonde vor Kat. Die Teile habe ich schon bestellt. Desweiteren zeigt er eine Fehlermeldung zum Valvetronic Stellmotor. Im Leerlauf schwankt das Auto oftmals. Den Motor habe ich auch bestellt und möchte diesen wechseln.
Ich weiß, dass man den Motor anlernen muss. Ich habe auch INPA installiert. Ist die Anlernung mit INPA für die Valvetronic möglich?