Beiträge von III GEE III

    Zur kulanz kann ich dir nichts sagen ist halt die einstellung des händlers, daher ja auch der begriff kulanz! Da er die anderen nicht ersetzt hat, wird da auch kein wasser durchgekommen seien. Daher fällt das nicht unter die kulanz.


    Zu den gummis an sich, die neuen die nicht diesen stofflook haben, enthalten mehr silikon, dadurch "fassen" die besser. Denn silikon = weichmacher! Die sind geschmeidiger und bieten dadurch eine bessere abdichtung.

    Wie fährt sich das B14?


    Also einen erfaheungsbericht kann ich dir noch nicht geben, habe das auto erst heute abgeholt. Aber muss sagen ist angenehmer als ich es gedacht hatte. Hier im forum wurde mir schon davon abgeraten, weil es so hart sei. Dem ist aber nicht so! Klar merkt man nen mehr "hubbler" als beim serienfahrwerk (nicht m), aber es ist nicht störend.


    Und ich muss sagen das ding hält die spur wiene eins :)


    Berich kann ich noch posten wenn ich mehr km und sommerfelgen drauf habe, denn ich denke das viele gummi der winterschlappen reduziert das ganze doch ein wenig...

    Es ist ok für mich bei jeder veränderung zum tüv zu müssen (ist ja firmenwagen). Klar wäre cooler den gesamten bereich eingetragen zu haben, aber was meint ihr zu der eintragung? 340 zu 320?


    Liegt das jetzt an der karosserie, dass der abstand an der HA weniger ist von radmitte zu unterkante kotflügel, oder hat der tüv da die beiden achsen falsch eingetragen?


    Werd morgen mal nen foto posten wie das derzeit aussieht. Aber kommt mir komisch vor von der eintragung, dass er hinten tiefer ist als vorne.
    An meinen carbon flaps kann das ja nicht liegen oder? Weil mit denen guckt die front weiter nach vorne, wodurch ich eher aufsetzen würde bei einer grösseren keilform des autos...

    Hallo,


    Habe mir vom :) das Bilstein B14 PSS verbauen lassen und gleich auch von BMW die Eintragung beim TÜV machen lassen.
    Nun hab ich mir mal die Eintragung angesehen, das Fahrwerk ist eingetragen wie man ees kennt "abnahme nach blabla.."


    Nun zu meinen Fragen. Ich dachte immer die tiefe des fahrwerks muss in verbindung mit der gefahrenen felgen/reifenkombi extra aufgeführt werden? Zudem kommt noch ich habe nichtmal original bmw felgen drauf gehabt bei der eintragung sondern noch meine winterschlappen die haben nur ne abe.


    Ich frag mich halt, da die tiefe ja ehh ned eingetragen ist, könnt ich die ja umschrauben wie es mir beliebt. Aber denke das ist ja nicht erlaubt, darum ja auch die frage b ich wirklich die richtigen papiere habe.

    Frag aonst ma nach ob sowas im bmw performance katalog drinne ist.


    Sobald ich mein auto wieder hab mach ich noch mal nn bild für dich vom vfl mit m paket und gleichzeitig noch eines vom vfl mit m paket und AGR, der steht da rum bei meinem freundlichen, auch nen vfl.


    Wenn es das echt nicht gibt fürs facelift, dann sieht man ja das bmw denkt die leute die sich nen facelift modell kaufen auch gleich ne vollaustattung nehmen 8|