Beiträge von Flo 335i

    Hallo,

    Ich wollte mir für meinen E91 eine Diagnosesoftware kaufen, welche ist zu empfehlen für Fehlerspeicherauslesen / löschen, Messwerte auslesen auch während der Fahrt usw. Und welchen Diagnosekopf benötige ich dazu. Gerne auch Bezugsadressen.


    Gruß

    Thomas

    Für dich am besten MHD hast ja eh schon nen 35er

    Natürlich BMW Zeugs

    hallo habe eine frage undzwar baut hier jemand tachos um?

    habe ein e90 lci mit navi pro und möchte mein tacho auf 300kmh haben und auch in weiß und rote nadeln
    und wenn geht drehzahl soll weiß dann ins gelbe gehen bei höheren drehzahl und zum schluß rot


    gibt es jemand der das für mich macht bin aus österreich kan mein tacho zuschicken oder austauschen wie auch immer.....habe zwar ein laptop mit alle programme und interface jedoch kann ich es nicht selber codieren

    somit muss das jemand für mich machen eventuell teamviewer usw...

    BKM in Wien, gut ist jetzt nicht der Billigste

    Aber der bietet genau das an plus M Logo beleuchtet, wäre jetzt mein Favorit

    Haste recht, danach hat man schon leicht einen sitzen :D

    Ich erinnere mich, dass ich an den Schläuchen vom Druckregler ganz schön gezerrt habe, naja was solls ich nehms nochmal auseinander und gebe dann mal Bescheid. Danke dir!


    Habe nur den F Fehler.

    Das ist der bekannteste

    Ich habe von meiner Hausinstallation und ein Stück Stromkabel übrig, hab mir davon eine Ader genommen und um die Schläuche von dem Druckregler gebündelt, das ist super steif und flexibel dann bekommst das Schlauchpaket perfekt auf die andere Tankseite zur Pumpe gezogen

    Den Fehler habe ich nach dem Einbau mit Carly versucht zu löschen, was denke ich nicht geklappt hat. Da er einwandfrei läuft wollte ich irgendwann mal bei BMW eine Adaption machen. Denkst du, dass der Fehler dann verschwindet oder dass es wirklich wahrscheinlicher ist, einen Einbaufehler gemacht zu haben?


    Die Ohm-Werte der linken Seite sehen auch etwas sonderbar aus. Rechts sieht es ja stabil aus. Das da schnell was verbiegen kann ist ein guter Tipp, das war wirkliche eine sche** Friemelarbeit.

    Ich weiß selber schon beides getauscht, Walbro usw.

    Ich finde der eigentliche Einbau geht ja echt gut, aber der Gestank

    Brauchst halt eine Zugleitung dann geht es super

    Ja definitiv beides raus und nachschauen, Fehler ist mechanischer Natur

    Hast du den Fehler 2AAE auch ? Oder nur F

    E wäre Stromaufnahme zu hoch, wäre unteranderem so ein Indiz

    Sprich Pumpe muss mehr leisten als sie soll, ist eine bedarfsgerechte Pumpensteuerung dein EKP dann kommen solche Fehler oder sie kommt nicht mehr auf ihre Werte wenn altersschwach dann Fehler F


    Den Fehler bekommst nicht gelöscht bzw kommt immer wieder


    Da dein Druckregler Fahrerseite jetzt kein Pierburg oder VDO könnte natürlich auch hier ein weiteres Problem sein


    Und du das eigentliche Altproblem mit der VDO Pumpe schon gelöst hast sprich der 2AAF

    BIst Du da sicher? Bei den E90 und E91 Varianten ist in den zugehörigen Papieren ein MSD-Ersatz beschrieben. Anbei ein Bild.


    Edit: Interessanterweise ist im ETK bei meinem E91 LCI auch kein MSD, sondern das Ersatzrohr abgebildet.

    Quelle

    Ja richtig hast recht. Der ist aber Serie

    Wenn du die PP haben möchtest bekommst nur ESD

    Diesen MSD also eine H-Pipe im Querschnitt hat jeder E92 E93 und E91 N55 ab Werk und ist das gleiche Bauteil wie beim E90 E91 N54 wenn du die PP Abgasanlage hast egal ob Gen 1 oder 2

    Zu 90% ist es nicht EKP

    Deine Altpumpe ist / war altersschwach deswegen der 2AAF

    Deine neue Pumpe kann ein Einbaufehler die Möglichkeit sein oder es liegt ein Fremdkörper im Tank oder Schlauchverengung

    Bei der Tankanzeige könnte es sein das du beim Einbau den Füllstandsgeber links oder rechts beide Einheiten haben einen vielleicht verbogen hast


    Es hilft also nichts du musst nochmal beide Einheiten am besten rausholen und nachschauen


    Fahrerseite: ist der Druckregler mit Filter, die fördert nichts, Hast ja 2 Tankkammern in einem Tank

    Beifahrer: Pumpe


    Erste Wahl original

    Oder VDO und Pierburg

    1-3. bereits beantwortet.

    4. gibt sogar 2 verschiedene Peddals je nach Baujahr. Ab N55 die neue Version kann man aber problemlos im N54 auch nachrüsten, letztere find ich besser.

    6. rate ich dir ab. Noch mehr was kaputt geht, mehr Aufwand bei Reparaturen, Einschränkungen bei Rädern usw.


    Wandler mit XHP ein Traum


    N54 gibt es auch als LCI von 09/2008 bis 02/2010 im E90-E91

    Bei richtiger Pflege haben N54 kein Pleuellager Problem ehr der N55 und da würde mir mehr die Kurbelwelle Sorgen

    machen

    N55 hat das Thema noch mit Zentralschraube, da solltest du dir auch mal Gedanken machen


    Wenn du Wandler hast steigt gerne die Wassertemperatur, mehr wie bei SG

    Da ist PP Wasserkühler super, wenn du aber Standheizung hast kannst du ihn nicht mehr verbauen.

    Das Ding ohne Leistungssteigerung zu fahren, denke ich haben die meisten hier bestimmt auch mal gesagt


    Wenn du eh schon zum Topmodel greifst, wird es mit Deiner Ausstattungsliste schon klappen das haben viele

    Fälschung

    Sieht man wunderbar das es gelasert ist.

    N54 Generation 1 Merkmale:

    Zulassungsnummer: e4*81/334*1999/101*2359*00

    E4 Gen 1

    E13 Gen 2

    Ich kann heute noch ein Bild von meiner Plakette machen.


    Edit: Bild eingefügt. Wurde vom Vorbesitzer für einen N55 E91 bei BMW gekauft. Also inklusive MSD-Ersatz.

    Beim N55 gab es keinen MSD und auch MSD Ersatz. Ab Werk hat er nur ESD und bei der Performance Variante ebenfalls

    Die Plakette sieht meiner Meinung nach einer Fälschung aus, das ist nicht gestanzt. Das ist gelasert. Lasern ist günstiger als Stanzen. Die Schweißpunkte sind zu nahe am Rand und die Buchstabenabstände passen auch nicht. Ich habe vor einiger Zeit mal auf Kleinanzeigen ein Inserat gesehen, der hat solche Plaketten verkauft.

    Dir es zu erklären habe ich nicht die Zeit und du nicht Verstand.

    Was macht man nicht alles, für den Beitragszähler.