Mein Bruder hatte bei seinem Auto auch genau so eine Beule,
nach dem er nach einem Ausrutscher den Bordstein mit höhere Geschwindigkeit geküsst hat.
Beiträge von Kantenbär
-
-
Weiß jemand ob der Schaltsack vom ShortShifter auch so quitscht?
Mein Schaltsack macht bei minus Graden auch komische Geräusche und würde gegen den Short Shifter wechseln, wenn dieser das Problem nicht hat.
Passt der Alcantaraschaltsack auch auf den Short Shifter, oder nur auf den normalen Knüppel? -
Je nach Radio/ Navi System benötigst du die Ladefreisprechelektronik high.
Die ist aber so nie aufgeführt, lässt sich aber ziemlich leicht im Kofferraum finden. -
Da mir die Lösung mit High-Low Adapter einfach nicht gefällt,
ich aber nicht auf den Werksradio verzichten möchte (wegen der Optik und der Lenkradtasten)
hatte ein Freund die Idee, dass im Radio selber ja vor der Verstärkung ein normales Low Signal vorhanden sein müsste,
welches man dann einfach mittels Cinch rausleiten könnte.Hat das schon mal jemand versucht?
Also Radio auf, Verstärker suchen, im Internet Belegung finden und dort das Kabel anlöten? -
Das es geht ist ja schon geklärt, aber kann man es auch so einstellen, dass es sofort beim Start angezeigt wird, ohne LISTE -> TITEL ?
Oder das gleich anstelle von Track 1 der Titel da steht? -
Ladeluftkühler.
-
Es gibt eine offizielle Schnittstelle für Radio Business von BMW.
http://bmwfans.info/parts/cata…_kit_usb_ipod_connection/ -
Der High-Low Adapter benötigt Masse und +12V.
Hier die Daten meiner Zusammenstellung.
Helix ACC High Low Adapter
Steg K 4.01 Verstärker
X--ION 100 Frontsystem
Earthquake SWS-8Xi -
Zur Zeit habe ich die Kabel so verlegt:
[Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/2851/e90ist.png]Also vorne abgegriffen (wegen Fader), seitlich nach hinten gelegt zum High-Low-Adapter.
Dann ganz kurzes Stück Cinch bis zum Verstärker und von dem aus alles nochmal zurück.
Aber da hab ich ein ziemlich starkes Pfeifen und andere Störungen
(lautes Knacksen beim Start, Pfeifen wenn Innenraumlampe leuchtet, Drehzahlabhängiges Pfeifen....),
wenn ich den Verstärker zu stark aufdrehe.Das liegt zu 100 %ig an den Kabel bis zum High-Low-Adapter, denn wenn der nicht angeschlossen ist hört man selbst bei maximaler Einstellung keine Störungen.
Würde es etwas bringen die Anlage wie folgt anzuschließen?
[Blockierte Grafik: http://img51.imageshack.us/img51/5622/e90soll.png]
Also gleich nach Radio den High-Low-Adapter (wie nah komm ich da platzmässig ran?)
und von dort mit 2 fach geschirmten Cinch auf der Fahrerseite ( da weniger Störungen?) bis zum Verstärker?Danke fürs Lesen!
-
Du kannst den Wechsler durch ein Dension Gateway 500 ersetzen.
Dension Gateway 500Kostet zwar etwas mehr, kann dafür aber auch einiges.