Beiträge von Kantenbär

    Bin gestern auch das erste Mal bei selben Verhältnissen wie der Themenersteller mit dem selben Fahrzeug im Winter gefahren und war wirklich positiv überrascht wie sicher und stabil das Fahrzeug bleibt.
    Nur einmal hat das DSC beim Bergauffahren aufgeleuchtet, ansonsten kam es nie zum Einsatz und ich bin auch unbeschwert beim Ziel angekommen.
    Hab aber auch ganz neue Dunlop SP 3D Winterreifen drauf.

    Bin zwar davon ausgegengen, dass so`n Adapter nicht immer benötigt wird, aber wenn du das sagst......


    Du brauchst keinen High-Low Adapter, wenn du eine Endstufe mit High-Low Eingang verwendest, oder das original Radio gegen eines mit normalen Cinchausgängen tauscht.

    Es ist vollbracht, hab gerade die letzen Kabel angeschlossen. :D
    Hätte nicht gedacht, dass das Verkabeln so einfach und reibungslos funktioniert.
    Nur in der Beifahrertür schwingt irgendetwas bei gewissen Frequenzen mit, die Türen werd ich wohl doch dämmen müssen.


    Werde morgen noch alle Einstellungen vornehmen, dann kommt endlich wieder mal die Verkleidung des Kofferraums rein. :thumbsup:


    Wenn ich jetzt alle Lausprecher über eine 4Kanal und eine 2Kanal- Endstufen laufen will, was muß ich da machen?


    Brauch da 3 Hi/Low-Adapter? 1-für vorne / 1- für hinten / 1-Subwoofer. Ich will die die Faderfunktion beibehalten.


    Ich hab die Kabel gerade freigelegt und das Front-System hängt am selben Strang wie die Woofer.
    Also müssten 2 Hi/Lo Konverter (einer vorne + Woofer, einer hinten) reichen.

    So ich hab mir jetzt aus einer dicken Gummimatte eine Dichtung ausgeschnitten, damit der Woofer 1A sitzt und auch alles dicht ist.
    Nur machen mir jetzt die 38 mm maximale Auslenkung Sorgen, das würde beim Teppich und auch bei der Abdeckung streifen.
    Oder muss ich den Teppich ausschneiden und das Gitter weglassen?
    Oder wird der Woofer mit der Membrane nach unten verbaut (wo er aber erst recht keinen Platz hätte)?