Beiträge von Kantenbär

    Hab die Metallteile vorne und hinten abgebaut und jetzt scheint es ganz gut zu passen.


    Unter dem Kofferraumboden passt es vorne leider nicht und hinten das Loch brauch ich zum Einkaufen, da kommt definitv nichts rein.
    Außerdem gefällt es mir ganz gut, dass somit alle Teile komplett nicht mehr sichtbar sind. :)


    Werds einfach testen, bei Überhitzung schaltet die Endstufe eh ab.

    So ich hab jetzt eine Steg K 4.01 gekauft und werde die Earthquakes sowie das Frontsystem damit betreiben und in der Hutablage die Original Lautsprecher lassen.
    Aber wo bringe ich die Endstufe am besten unter, dass sie nicht zu sehen ist?
    Wenn ich die Metalklötze vorne und hinten abschrauben würde, dann hätte sie in der Mulde links platz, aber wird sie mir hier zu heiß?

    Also in meinem Wagen ist die Buchse verbaut, die nur nen Klinkenstecker hat. Ich wollte demnächst auf ein Radio Professional (kein iDrive) wechseln. Hat das dieses Interface dann vielleicht schon (bzw. in bestimmten Ausführungen), oder muss man das immer extra holen?


    Vielleicht wärs besser das Businessradio zu lassen und dafür diese Schnittstelle nachzurüsten:
    http://de.bmwfans.info/parts/c…_kit_usb_ipod_connection/
    Die geht offiziell nämlich bei deinem Bauhjahr nur beim Radio Business.


    Denn USB Schnittstelle hat auch das Radio Professionel nicht, auch wenn es klanglich etwas besser sein soll.

    Puh, da kostet ja das Stück 100 Euro, da ist ja sogar das X--ION 100 günstiger, welches nicht nur mehr Leistung sondern auch einen Hochtöner hat.
    Oder bieten diese Lautsprecher irgendwelche besonderen Vorzüge?


    Ich werd mir einfach mal das X--ION 100 kaufen und probieren ob es in die Hutablage geht und wie es klingen würde,
    ansonsten kommts halt nur vorne rein.


    Gibts irgendwelche Empfehlungen welcher Verstärker für die Earthquakes leistungsmässig passen würde (bevorzugt digital)?

    Ich hatte ja zunächst geplant die Boxen in der Hutablage einfach abzuklemmen,
    aber da muss es doch eine schönere Lösung geben, wo ich ja noch dazu 75 W x 2 bei 4 Ohm zur Verfügung hätte.


    Das Logic 7 hat ja auch in der Hutablage Hoch- und Mitteltöner, gibts was passendes für die 2 x 75 W, weil das X--ION 100 werd ich da wohl auch mit basteln nicht reinbekommen.

    Habe das Standardsystem mit Radio Professional.
    Also nur Mitteltöner in der Türe, Tieftöner unterm Sitz und nochmal Mitteltöner in der Hutablage.


    Vorhanden ist zur Zeit nur eine Audioson LRx 4.5 für das X--ION 100 System (System noch nicht gekauft)
    und 2 Earthquake SWS-8Xi die ich nicht mit dem Audison LRx 4.5 betreiben möchte.


    Soll heißen für die Tieftöner brauch ich noch einen Verstärker und beim Audison sind noch 2 Kanäle frei,
    weshalb ich ja überhaupt erst auf den Gedanken gekommen bin nochmal das X--ION 100 System zu verbauen.

    Hallo zusammen!


    Gibts eigentlich ein ordentliches Soundsystem für die hinteren Plätze im E90?
    Hat schon mal jemand versucht hinten in die Türen und in die Hutablage das X--ION 100 Frontsystem zu verbauen?
    Also Mitteltöner in die Türen (Aufnahme sollte ja auch passen) und in die Hutablage die Hochtöner.


    Leider hab ich hinten in den Türen nicht mal Lautsprecher.
    Ist das Loch dafür auf der Innenseite der Verkleidung angezeichnet?
    Und lässt sich durch den Schlauch der Türe noch ein Kabel reinquetschen?


    Ich weiß es sind viele Fragen aber vielleicht weiß jemand die eine oder andere Lösung.
    Danke fürs Lesen! :)