Edit
Beiträge von koki
-
-
ich hatte zuerst nur die 6zylinderchrom. da ich aber nen shadowline paket hab dachte ich schwarze nieren wären besser.
als ich die gewechselt hab gefiel mir das komplett schwarze garnich, jetz hab ich den rahmen von den performance nieren genommen und die querstäbe von den chrom nieren (kann man alles auseinander klipsen). find ich besser als nur chrom oder nur schwarz -
naja den momentanverbrauch jeweils festzuhalten is schwierig. montags vollgetankt und durchschnittsverbrauch resettet damit mans direkt sieht. bin die woche so gefahren wie ich auch gefahren bin als ich ihn "neu" hatte.
und der verbrauch lag nen guten halben liter drunter. -
hab ma noch die preise hinzugefügt
-
die powerboxen werden angeboten weil die leute danach fragen. zudem werden dort keine standart flashes aufgespielt wie bei den flashern aus ebay sondern die gleiche software die du über obd angepasst bekommst, darauf aufgespielt.
ja die sparte bmw fehlt noch, wenn du das mit spartanisch meinst. andere marken sind mehr vertreten.
wie oben schon geschrieben ich kenn die firma von markenfremden foren (astra opc/ focus st). dort stehen allerdings auch viele auf diese flasher, weil die leute zwischen serie und "chip" hin und her switchen wollen.EDIT: sorry mit dem preis, habs vergessen zu schreiben:
325d ,330d 649,-€ inkl Prüfstandlauf vorher und nachher ist der reguläre preis. ich hab 50 euro weniger bezahlt weil ich wie gesagt schön öfters ne optimierung gemacht habe, beim st auch mehrmals auf unterschiedliche komponenten. -
Ich wollte eigentlich noch warten mit meiner kleinen 325da Limo (3 Monate in meinem Besitz
), konnte dann aber doch nicht widerstehen und hab auch diesmal (wie bei meinen beiden alten Turbo Benzinern) eine Softwareoptimierung bei der Firma MTB-Fahrzeugtechnik durchführen lassen.
Der Geschäftsführer Danny Bradtke hatte sich treffenderweise letztes Jahr schon einen 325da lci zugelegt, der natürlich direkt als Testfahrzeug (~290ps /~600mn) herhalten musste und keinen Tag geschont wird (Ersatzfahrzeug für Kunden, Geschäftsreisen etc und erfeut sich bester Gesundheit).
Da dies eine Extremversion darstellt(und was für eine, alter schwede), und ich jetz nich mehr so den einzelnen Pferdchen hinterherjage haben wir uns auf liebevolle 25% geeinigt.hiermal mein Diagramm vom schönen neuen Dynojet linx allrad Prüfstand
[Blockierte Grafik: http://img683.imageshack.us/img683/3286/325ddiagramm0014141545.jpg]ausgelesen, optimiert, auf anhieb getroffen: +53ps /+120nm
Ich finds schon sehr schön das Bmw hält was sie versprechen. Genau getroffen die Leistung und das Drehmoment.
und alles bei den tollen Temperaturen
Wie sich das ganze fährt brauch ich wohl kaum zu beschreiben... ein Traumwie ichs gewohnt bin, hab ich nen Spass wieder auf der Autobahn zur Arbeit
und das jetz schon mit nem halben Liter weniger auf Bleifuss.
Die Firma befindet sich übrigens in Essen und macht des öfteren Dyno days, natürlich auch forengebunden wenn gewünscht.
(Daher kenn ich die Firma auch)hier mal der link:
http://www.mtb-fahrzeugtechnik.com
und ein paar Preise:
318d , 320d = 499€ bis bj09
ab bj09 599€
325d ,330d = 649,-€
335d 335i = 799,-€alles inkl vorher nachher Messung und individuell abstimmbar, zb mehr leistung oder weniger, mehr eco etc
-
und die keramik ist nun mal teuer, das ist auch der grund warum viele wieder rückrüsten. denn auch nach paar runden nordschleife sind die auch im eimer und neue kosten ein schweine moos.
als beispiel: http://www.kunzmann.de/shop/de…nten-370x30-mm.htm?caid=8das sind NUR die scheiben...
wenn man mal den preis für die scheiben und beläge abzieht sind die sättel von mov'it bestimmt nich mehr so teuer
-
hab morgen nen termin bei bmw wegen schwer zu beschreibendem ruckeln NACH dem schalten bei meiner automatik.
in weiser vorraussicht das bmw bei der probefahrt mir morgen sagt "jaaa das ist normal so". will ich endlich nen vergleich haben ob das wirklich so ist.
wichtig ist das ne automatik vorhanden ist und dnatürlich ne bereitschaft mich mal kurz ans steuer zu lassen (natürlich auch umgedreht). kein heizen nur normales stadtrumgebummel.vielleicht hat ma einer zeit und lust mich zu unterstützen...
gruss Carsten
-
ich bin jetz mittlerweile nochn paar kilometer gefahren und hab das verhalten bei mir beobachtet, wann er " hart schaltet". da er das nicht immer macht hab ich mal versucht herauszu finden wann er das macht und mir ist aufgefallen, dass solange er überhalb von 2.200 1/min schaltet und die nächste stufe auch über 2.200 liegt alles bestens ist. auch im schleichgang ist alles gut, kein ruckeln, nix. nur wenn er nach dem schalten kurz unter 2000 1/min landet und weiter beschleunigen will kommt ein rucken, manchmal nimmt er auch kurz gas weg und die drehzahl bleibt kurz stehen oder fällt um 100 1/min. die harten stöße wenn er schaltet passieren, wenn er die schaltstufe genau in dem gleichen bereich verlässt. ich bin fast der meinung das das garnix mit dem getriebe bei mir zu tun hat sondern ein anderer defekt vorliegt... mal sehen was der service onkel daszu sagt wenn ich mit dem noch mal ne fahrt mache...
-
warum soll es ne ausrede sein. er muss sich nicht rechtfertigen. war ja keiner von bmw der um die durchführung einer garantie rumkommen muss. das war einer von zf. zu dem ich gekommen bin und mal ne probefahrt mit ihm machen wollte