Ja da hast du recht, ich bin auch dafür gebrauchte Teile einzubauen oder von Erstausrüstern. Ich habe auch schon des Öfteren mal günstige Teile probiert, an unkritischen Stellen und war sehr oft positiv überrascht. Es gibt da natürlich auch Schrott zwischen.
Beiträge von vierwindhaus
-
-
Hallo Brainny , tja das bleibt wohl jedem selbst überlassen. Wenn man mit dem Auto in die Fachwerkstatt geht oder vielleicht sogar zum Freundlichen, wird es schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden.
-
Hallo Baruse, das ja echt eine Frechheit. ZU deiner Anfrage bezüglich des Angebots. Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren. Der Anbieter hat gute Bewertungen erhalten und das was er verspricht klingt gut. Viel Glück
-
Und fertig. War gar nicht so schlimm. Ein wenig mit dem Multimaster angesägt und dann mit dem Schraubendreher vorsichtig aufgemeißelt. Aber 350 Euro plus ist echt wahnsinnig. Also es geht.😉
-
Wow, das ist aber ein heftiger Preis. Ich werde gleich mal das obere Ende vom Achslager absägen und anschließend die Welle nach unten heraus ziehen. Und den Rest ausbohren. Müsste eigentlich klappen. Ich werde berichten. Vielen Dank für deine Antwort
-
Hallo Viktor, vielen Dank für deine Antwort. so wie du es beschreibst soll es normaler Weise klappen. Bei mir hat sich das Alu vom Wischachslager wahrscheinlich in den Mikroschalter gefressen. Ich habe mir auch mal ein Video angeschaut. Da ist der Wechsel ganz einfach. Das Wischachslager funktioniert auch noch, ich bekomme nur den Mikroschalter nicht ab. Der ist defekt. Aber dafür muss ich das Wischachslager ausbauen. Beste Grüße Andree
-
Hallo liebe E91 Freunde, ich habe ein Problem mein Wischachslager aus der Heckscheibe auszubauen. Den Mikroschalter habe ich schon abgefräst weil ich dachte dass das Aluminium zu stark oxidiert sei. Das war aber leider nicht die Lösung. Das Lager lässt sich jetzt seitlich verschieben aber ich bekomme es nicht durch die Bohrung. Dort befinden sich zwei Sichelförmige Ringe. Kann man auf dem 2. Foto erkennen. Hat vielleicht jemand einen Rat wodurch das Achslager gehalten wird und wie man es heraus bekommt? Wenn ich das richtig erkannt habe muss der äußere Aluring auch noch weggefräst werden. Das ist alles komplett fest oxidiert. Schöner Mist. Vielen Dank, Andree